-
Gesamte Inhalte
1.606 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Alle Inhalte von gonzo0815
-
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
gonzo0815 antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
* hier stand Mist -
Pinasco smallframe 250ccm
gonzo0815 antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wurde hier nicht mal was von Kurven geredet? Komisch leise geworden um das Thema! -
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
gonzo0815 antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kannst haben wenn du willst. Der Gaser ist recht einfach ans Laufen zu bekommen, im Grunde muss nu die HD angepasst werden. Mich hat das Gerotze gestört, darum bin ich dann auf CP und jetzt auf PHBL umgestiegen. -
Vespa ACMA V56 Kaufberatung
gonzo0815 antwortete auf sparkling123's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Preis scheint für den aktuellen Markt i.O. Vor 5 Jahren hab ich für eine fahrfertige mit Papieren, mit etwas mehr Patina 3,8k gezahlt. Du kannst aber noch einge Hunderter dazurechnen, damit die TÜV fertig ist. -
Ausgerissenes Gewinde hinter Kupplungsdeckel
gonzo0815 antwortete auf Ralfinio's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Helicoil Nachbau gibt´s für normales Geld z.B. bei Amazon. Hab ich schon ein paar mal verbaut und bis jetzt alles wie es sein soll. Kaltmetall wird nicht halten, dazu ist es zu schwach. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kleiner Nachtrag von mir. Traverse komplett ausgefedert festschrauben, hilft auch nix. Zudem das sich die Drehzahl wieder verschiebt, schüttelt es jetzt oben raus wieder mehr. Ergo, Motor normal festschrauben ist in meinem Fall die beste Option. Heuer leider keine weiteren Tests mehr, da am Montag eingemottet. -
Die Meldung ist ja kalter Kaffee mittlerweile, aber wo steht da das Heidenau und BGM zu 100% dieselben Reifen sind?
-
Das würde mich auch brennend interessieren. Da ich bis jetzt noch nix davon gesehen oder gehört hätte! Der K80 ist ein spitzen Reifen, aber hinten nach 2500km im Sack, bei mir. Je nach Verfügbarkeit nächste Saison werd ich sonst den BGM probieren, der soll ja ein tieferes Profil haben.
-
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Frage ist nur ob mich das Wetter nochmal raus lässt, für eine vernünftige Runde. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Naja, so wie meine Sprint aktuell läuft ist die Situation nicht gegeben um sich um Mikrovibs zu kümmern Aber nein, konnte keine Verbesserung durch eine Erwärmung detektieren. Nur die Verlagerung durch das Vorspannen der Traverse. Jetzt liegt es nämlich recht dämlich knapp unter der Reisegeschwindigkeit. So von 74-85 ca. was extrem nervst, vor allem bei Tempolimit 80 -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Lockern und unter Belastung anziehen der Traversenschraube. Hat nicht wirklich was gebracht. Ausser das sich die Drehzahl wo die Vibrationen auftretten verlagert hat. Die liegt nun um ca. 400 U/Min höher. Mal sehen was das Wetter noch her gibt. Dann mach ich noch einen Versuch mit komplett entspannten Federelementen. -
schlagartig fehlender Kraftschluss
gonzo0815 antwortete auf shanana's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vermessen oder geschätzt? An der SF haben 8/100 Schlag gereicht, dass 3. und 4. unter Volllast nicht mehr gehalten haben. -
schlagartig fehlender Kraftschluss
gonzo0815 antwortete auf shanana's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kenn das an der SF genau so bei Gangspringen. -
Bisschen eindimensional versteift die Diskusion hier. Im Grunde haben beide Fraktionen Recht und liegen doch falsch! Natürlich liegen schwerere Räder stabiler und wenn sie auch noch größer sind laufen sie auch noch ruhiger. Aber mehr ungefederte Masse ist halt grundsätzlich Mist und die größeren Räder sind auch deutlich unhandlicher. Die Frage muss lauten wo will man den hin damit. Wenn es gerade aus mit 140 stabil laufen soll. Dann macht Vespa Lehrling doch alles richtig. Will man damit auch locker flockig durch die Kurven kommen, könnte es interssant werden. Ausgehend von der Basis die man mit dem Standard 10" 3,5 Reifen kennt, ist ein schweres 12" Rad halt nix. Das fährt sich wie ein LKW im Vergleich. Legt man die Basis bei einer HD ist´s immer noch ein wendiges Moped. Zudem empfidet jeder subjektiv anders. Für die einen kanns nicht groß genug sein, die andern wollens möglichst handlich. Vespa Lehrling dürfte schon wissen was er will. Also einfach mal machen, vor allem wenn mans kann!
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
gonzo0815 antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei mir damals war das Motorgehäuse Kernschrott! Ist mir im 3. bei ca. 11000 U/Min passiert, das Taumeln der KW hat dann komplett das Kurbelgehäuse zerschlagen. Der Zentrierrand war fast umlaufend gerissen, risse in der Wand selber usw. Zylinder hat auch leicht gerieben, das war aber noch das harmloseste. Polrad hat an den Flügeln auch leicht gelitten. War ein teurer Spaß, aber damals wusste ich es leider noch nicht besser. -
-
Schöne Sitzbank Rally/Sprint
gonzo0815 antwortete auf M245's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hmm, also wie gedacht. Hab ja bereits eine Streamline auf der SF verbaut. Da sind lange Tagestouren irgendwann auch nicht mehr so geil. Mit der MKII hab ich dahingehend halt noch überhaupt keine Erfahrung. Aber auf den kurzen Fahrten (~25km) war die schon ganz gut. -
Nicht nur das, auch bestimmte Hirnareale können regenerieren.
-
Schöne Sitzbank Rally/Sprint
gonzo0815 antwortete auf M245's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Frage in die Runde! Hat jemand einen Vergleich zwischen der MKII und einer Streamline? Aktuell hab ich die MKII drauf, die ist echt sehr ok von der Sitzposition und auch von der Polsterung. Optisch gefällt mir die Streamline etwas besser und die wäre auch abschließbar. Bin mir aber nicht sicher ob die nicht nachteilig ist was Position und Komfort angeht. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wird sich zeigen, erwarte mir auch keine Revolution. Hab aber hier im Forum schon mal aufgeschnappt, dass es doch merklich zu einer Verbesserung beigetragen hat. Hab jetzt den Bereich von 4300-5200 U/Min und dann nochmal kurz bei 5900 ausgemacht. Darüber und darunter wäre es für mich echt ok. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wäre natürlich ideal, wobei bei den Platzverhältnissen spannend Kommt man ja so schon schlecht hin, dann erst wenn er unter dem Roller hängt. Wobei da hab ich die wenigeren Bedenken, hat beim Montieren gut gepasst und musste nicht mit Gewalt hingebogen werden. Was ich aber noch auf Chance versuchen werden ist. Die Traversenschraube zu lockern, den Roller zu belasten und dann die Traversenschraube fest ziehen. Hilfts nicht, wirds nicht schaden. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, hab mich am WE mal drangemacht das anzugehen. Leider war bei Obi nix adäquates zu bekommen, wie befürchtet. Weiters ist das Problem der Platz, originale Puffer gehen absolut nicht und Gummiunterlagen wären nur in einer Größe von 1,5x2cm realisierbar. Also hab ich eine Strebe senkrecht und eine Waagrecht zwischen Krümmer und Body gebraten. Auch die vordere Haltelasche habe ich verschweißt wie von Pholgix empfohlen. Schon beim Montieren fällt es auf, dass die gesamte Konstruktion um einiges stabiler ist als zuvor. Vor allem an der Lasche merkt man es extrem. Im Stand glaubte ich noch das mein Problem nun komplett gelöst sein könnte. Lief viel entspannter als vorher. Nach den ersten Metern war aber klar, dass der Motor selber einfach in einem gewissen Bereich ein Problem hat. ABER: darunter und darüber ist es nun deutlich besser. Vor allem bei Vmax ist die Fuhre nun nicht mehr vergleichbar mit vorher. Generell sind die Vibrationen über den gesamten Bereich weniger geworden. Bringt also durchaus was die Box zu verstärken! -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab ich auch gerade geguckt, Problem ist dass der Platz dafür fehlt. Also originale Puffer fallen leider wegen der Größe aus bei dem SR3. Je länger ich auch darüber nachdenke, stellt sich mir die Frage ob horizontal oder vertikal auch einen maßgeblichen Einfluss auf die Effiktifität hat. Mal schauen was sich finden lässt an Gummi -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Naja, es darf dann schon ordentlich sein und soll halten und nicht mehr Wartung brauchen als der Rest der Vespa. Husch Pfusch mach ich nicht, zumal dort ja schon mit höheren Temperaturen zu rechnen ist. Schwingungspuffer wie Powerracer vorschlägt gibt´s weder Obi noch bei Hornbach, grad nachgeschaut. Vielleicht haben wir was in der Firma, mal sehen. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kunststoff ist an der Stelle für die Katz! Da hab ich schon Versuche an der WF gemacht. War für nix, zwar etwas anderer Aufbau, aber da muss Gummi hin der die Schwingungen auch aufnehmen kann. Falls morgen Zeit bleibt kann ich ja gucken ob bei Obi was passendes zu finden ist. Hoffnungen mach ich mir aber keine.