-
Gesamte Inhalte
1.580 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gonzo0815
-
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab leider keine passenden Silents oder Gummis für einen derartigen Test. Sonst würd ich das glatt so an meinen SR3 braten. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Soweit ist mir das schon geläufig. Verbaut ist der BGM177 also ist da nicht mehr viel zu holen. Hatte ich vergessen zu schreiben. War jetzt im Keller. Das mit der Raupe auf der Haltelasche ist eine gute Idee von dir. Der Rest vom Halter ist bei meinem SR3 bereits vollkomen durchgeschweißt. Die beiden Streben Krümmer-Body werde ich realisieren, die erste jetzt stehend und von der Unterschale weg, die hinter flach und ebenfalls von der Unterschale aber auf die Oberseite vom Krümmer. Bleche sind grob geschnitten und am Freitag finde ich hoffentlich die Zeit sie genau anzupassen und zu verschweißen. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Geht halt schneller, aber tatsächlich ist mir das auch schon durch den Kopf gegangen, das Belch senkrecht zu befestigen. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bringen wird das sicher was, ob die paar Gramm dann so viel ausmachen? Sicher ist es kein Hexenwerk, aber auf Motor auf, hab ich jetzt echt keinen Bock. Müsste schauen ob ich den KoBo gewogen habe, aber wie viel Gramm können das denn sein? Halte ich mir aber im Talon falls die Versteifung vom Auspuff nicht zum gewünschten Ergebnis führt. -
Über das Anmelden einer österreichischen P200E in Österreich
gonzo0815 antwortete auf DirtyHarry's Thema in Blabla
Ob das bei der Landesregierung geht oder nur oder auch über Zivilgutachter entzieht sich auch meiner Kenntnis. Aber mein Mechaniker hat es mir so erklärt. Fix ist nur das man belegen muss dass es sich um zeitgenössisches Material handelt, z.B. Tacho als Sonderausstattung usw. Interessant wäre ja auch wie es da z.B. mit Vergasern aussieht. Denn zum Teil sind die Dinger ja nicht mehr zu bekommen, ob dort dann mit technisch ähnlichem ersetzt werden darf. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nö. den Motor greif ich als aller letztes an. Keinen Bock den wieder aufzumachen, jetzt wo er so schön dicht ist. Aber wenn ich mir das Geschüttel am Auspuff anschaue, kann da nix Gutes dabei rauskommen. Darum wird mal hier geschaut was ich retten kann. Geht mir auch nur darum die wirklich groben Vibrationen oben raus zu beseitigen bzw. zu verbessern. Sonst wird mir das zu olympisch, den Aufwand will ich gar nicht gehen. Denn bevor ich da jetzt an dem Motor das große Basteln anfange hol ich mir einen 200er und machs Richtig. Wenn ich von den Vibrationen zwischen meine ET3 und V56 komme, passt das für mich. Mehr will ich gar nicht. Hatte zuerst geglaubt es liegt an der S-Box 3+ die mit ihrem Krümmer immer am Motorblock angestanden ist. Auch auch jetzt mit dem SR3 ist es nicht viel besser geworden. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gewinde ist bereits mit Helicoil verstärkt und macht sich aktuell ganz gut. Durchgangsloch wäre die ultima ratio und würde ich wirklich ganz zum Schluss machen. Da mit dafür einfach die Ausstattung fehlt und per Hand hab ich da kein gutes Gefühl, so viel Fleisch ist da leider nicht an der Schwinge. Ok, dann werd ich mir die Halterung und die mittlere Strebe vornehmen. Der Rest bleibt mal weg fürs Erste und dann schauen wir was es gebracht hat. Im unteren Drehzahlbereich läuft es eigentlich ganz geschmeidig. Nur oben rum sitz ich auf einem Rüttler -
Über das Anmelden einer österreichischen P200E in Österreich
gonzo0815 antwortete auf DirtyHarry's Thema in Blabla
Ist jetzt eher Halbwissen, aber mir wurde gesagt das man die "Historische" Einzelgenehmigung rückgängig machen kann. Vor allem wenn originale Papiere vorhanden sind. Aber das diese erlischt wenn du was änderst ist falsch! Du DARFST nur original oder eben zeitgenössisch unterwegs sein. Das ist die Bedingung für Historisch und somit ERHALTENSWERT! Das rechtfertigt dann auch dass der stinkende 2takter in der Stadt auf und nieder fahren darf obwohl Autos ausgesperrt sind. Wenn wir es streng nach Vorschrift nehmen, dann musst du um ein Pickerl zu bekommen: Das Fahrtenbuch lückenlos vorweisen Die Einzelgenehmigung zum Pickerltermin vorlegen Der Zustand muss dem der Einzelgenehmigung (Fotos) und der damaligen Technik entsprechen. Als Beispiel, dir geht der Tacho ein. Weils ja so lässig ist baust du den SIP 2.0 ein und freust dich über die zusätzlichen Funktionen. Als Ergebnis bekommst du kein Pickerl weil das Fahrzeug in seinen originalen Zustand verändert wurde. Digitaltacho ist auch nicht zeitgenössisch! Wird zum Glück bei weiten nicht so streng genommen (noch) aber super ist das alles nicht. Vor allem wenn man weiter in die Zukunft blickt mit dem Ende des Verbrenners. -
Über das Anmelden einer österreichischen P200E in Österreich
gonzo0815 antwortete auf DirtyHarry's Thema in Blabla
Um ehrlich zu sein, schwarz auf weiß hab ich es nicht. Hat mir mein Versicherungsmensch so erklärt vor Jahren. Ich werd da nochmal nachbohren, hoffe aber schon das sich da nix geändert hat. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Frage in die Runde, weil meine Sprint Good Vibrations hat. Der SR3 schwingt ja ganz schön, weil die Befestigung mit nur einer Schraube an der Schwinge jetzt nicht wirklich der Bringer ist. Da hier ja einige schon erfolgreich versteift haben, wollte ich mal Fragen ob mein Vorhaben was bringen wird. Möchte die Box zum Krümmer hin versteifen, einmal ober und unter dem Falz und hinten im Bogen, am Foto in rot dargestellt! Wie sind da die Erfahrungen dazu? Kann ich was weg lassen oder soll ich´s genau so machen? Ich frag deshalb blöd, weil ich nicht unbedingt mein Schnitzeisen sinnlos verbraten möchte und das Gas vom Schweißgerät auch schon recht knapp ist. Bin jetzt leider noch nicht viel gefahren und noch weniger mit funktionierendem Tacho. Aber so ab 70 geht das Geschüttel ganz gut ab. Drehzahl konnte ich leider noch nicht beobachten. -
Über das Anmelden einer österreichischen P200E in Österreich
gonzo0815 antwortete auf DirtyHarry's Thema in Blabla
Warum die der Switch auf Historisch? Die 2 Jahre Pickerl sind zwar schön, dafür hast du jetzt einen 60 Tage Beschränkung und musst ein Fahrtenbuch führen. Technische Umbauten sind nur dann zulässig, wenn sie auch zeitgenössisch sind, sonst nicht möglich. Der einzig wahre Vorteil ist, dass bei einem Totalschaden das Fahrzeug wieder instandgesetzt werden muss! Also keine Verschrottungsprämie seitens Versicherung und Fall erledigt. Hättest dir ohne die Aktion auch ein paar Nerven gespart! Kleiner Tipp! Lass es das nächste mal einen Versicherungsheinzi machen. Die haben da bessere Connetions bei der Zulassungstelle (meist die der eigenen Versicherung) und sollen was tun für ihr Geld ;) -
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
gonzo0815 antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Mit dem Amazonteil kannst du schon schön Gas geben, dass sich da was rührt für ausreichend Unterdruck! Funktioniert aber ganz gut, gekauft hab ichs ursprünglich für die Bremse und verwende es jetzt auch für den Unterdrucktest. Meist schaff ich es auf 0,3 bar Unterdruck, reicht mir dann eigentlich auch und war bis jetzt auch ausreichend.- 566 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Oil of Werkzeugfach
gonzo0815 antwortete auf SaltNPepper's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jede X beliebige Dosierflasche mit 250ml. Da gehen dann je nach Flasche 300-330ml rein und der Dosierteil hat 10-15ml. Passt ins Werkzeugfach und Kerze, Fetzen, Gabelschlüssel usw. hat auch noch Platz -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
gonzo0815 antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das stimmt schon. Trotzdem kann die Feder zu hart oder weich sein! Die Federrate muss zum Systemgewicht passen. Ich glaube julian ging es um die Aussage im Ausgangspost das die "Federrate" zur Höheneinstellung dient. Was ja nur bedingt richtig ist. Federrate und Vorspannung müssen passen, damit die Höhe (SAG) stimmt. Natürlich kann man über eines von beiden immer etwas korrigieren. Aber wenn der SAG stimmt, das Fahrwerk trotzdem zu hart ist, würde ich immer zuerst an die Federrate gehen. Shims und Öl sind schon eher Champions League Niveau! Das machst nicht mal eben so und ist bei vielen Dämpfer auch nicht wirklich Sinnvoll möglich. Der Eingriff kommt auch eher erst dann zum tragen wenn das Fahrwerk Über- oder Unterdämpft ist. Wobei ich mir bei den Vespas echt schwer tue da dezidiert was festzustellen. Da ist das gesamte System zu undefiniert als das man da einzelne Bereiche sauber analysieren könnte. Da tut ich mir am MTB um einiges leichter. -
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
gonzo0815 antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Get a 20ml syringe at the pharmacy. Cut off the back part and cleanly deburr what remains at the interface. Then put the oiled on the shaft and lead through the oil seal. Normally works great and without problems. -
Performance um einiges besser! Seitenaufbau ist jetzt richtig flott
-
PK Gabel in V50 die 1000ste...
gonzo0815 antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also auf die Schnelle würde ich mal sagen, dass da unterschiedliche Antriebe für den Tacho verbaut sind. Hast du das schon gecheckt? Also wie viele Zähne der alte Tachotrieb hatte und wie es beim der PK Gabel aussieht? Die Shops haben da mittlerweile ja verschiedene Optionen die man verbauen kann. -
PK Gabel in V50 die 1000ste...
gonzo0815 antwortete auf boddah's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Blödsinn! Meine Haxn sind nicht die kürzesten aber mit dem Ausgleichsbehälter hab ich keine Probleme. Da machen die Griffe eher das Problem, mit dem Knie oder Bein kommt man gar nie in die Gegend vom AGB. Probleme macht der hinten nur wenn man den SIP Lichtschalter mit Tachofunktion hat oder sonst einen lustigen Halter verbaut hat, der sonst dort steht. Crimaz V2 wäre noch cleaner, aber halt keine Okkasion. -
Pecco hat eindeutig noch nicht das Zeug zum Weltmeister. Immer wenn es um was geht schmeißt er Nerven und Moped weg. Das muss er noch in den Griff bekommen. Die Leistung von MM war heute auch aller Eheren Wert. Er bleibt auch nach der Verletzung das größte Talent auf einem MotoGP Bike. Nur am Hirn fehlts halt leider viel zu offt. Bin gespannt ob KTM jetzt wieder mitspielen, oder ob das nur eine Ausnahme war. Auf Miller und die KTM bin ich ja schon richtig gespannt. Was das wohl wird?
-
Am Rutscher kann man MM nicht wirklich Schuld geben, das war halt wirklich Pech. Aber dass es so weit gekommen ist und an der Gesamtsituation sehr wohl! Kaum ist der Chaot wieder da, geht es wieder zu. Ist er nicht dabei läuft alles ruhig und gesittet. Kaum ist er da bringt er mit seiner hinrlosen Art nur Wirbel. Da kann ein Bradl noch so oft sagen, dass MM da halt in einem eigenen Modus ist. Der soll sich mal zusammenreißen! Einen großen Champion zeichnet was anders aus als eine Rekordzahl an WM Titeln. Aber dafür fehlt ihm halt ganz klar das Zeug. Er mag zwar vielleicht sogar das größte Talent auf zwei Rädern sein, aber dann sind wir auch schon wieder fertig. Für Fabio tuts mir schon leid, aber wenigstens ist die WM jetzt wieder richtig spannend! Vielleicht schaffens die roten ja doch noch den WM zu stellen.
-
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
gonzo0815 antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Würd mal eher sagen unterschiedliches Kolbengewicht usw. daraus resultierend anderer Wuchtfaktor der Welle. Das Steuerzeiten mit den Vibrationen zusammenhängen glaub ich weniger, mag sein dass die noch irgendwie beim Auspuff und dessen Schwingungen mit reinspielen. Also im großen Ganzen, aber für hauptursächlich halte ich die nicht. -
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
gonzo0815 antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Besitze kein Prüfmittel zum Vermessen. Aber zumindest bei der HD handelt es sich um Polini Düsen, die ja hoch gelobt werden was die Maßhaltigkeit angeht. Mit fast zu mager, meinte ich auch für den Bereich wo ich laut Lambda hin will. Natürlich ist das noch ausreichend fett. Aber generell reagiert der PHBL auf dem Motor sehr ausgeprägt auf Änderungen. Sobald ich die Nadel in einem akzeptablen Bereich habe, werd ich einfach mal schauen was geht und dann einen Vergleich mit "zu fett" machen und schauen ob es da außer dem subjektiv besseren Motorlauf auch Nachteile in der Leistung gibt. Wenn nicht bleib ich auf zu fett. Bis jetzt hatte ich noch kein Sappern mit den PHBL, aber mal schauen was da noch kommt. War mit dem CP23 ja auch nicht immer konsistent dieses Verhalten. -
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
gonzo0815 antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also der Luftfilter macht keine Probleme. Aber der Unterschied, mit/ohne Luftfilter ist extrem. Was mit Lufi läuft, geht ohne gar nicht, magert extrem ab. HD 84 ND 44 Nadel/Teillast bin ich noch nicht glücklich! Was mir aber wieder mal auffällt, ist das es der Nordcap extrem fett braucht und mag. Sobald ich mit Lambda in Regionen komme wo es eigentlich ideal wäre fängt das Knistern und Rupfen wieder an. Vor allem hab ich jetzt wieder den Magerfleck 2. auf 3. Gang, wenn ich die 2. ziemlich ausgedreht habe. Der PHBL reagiert auch sehr extrem auf die Düsengröße, war 86 deutlich zu fett, läuft die 84er fast schon ein wenig zu mager. Mal schauen was ich mit der Nadel noch richten kann. -
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
gonzo0815 antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das glaub ich zwar auch nicht, aber dennoch mach ich einen Versuch um es auszuschließen. Klemmer wird eher nicht passieren, da ich immer per Lambda abstimme. Düsenset liegt eh bereit, aber kleiner als ND44 und HD80 ist nicht vorhanden. Dachte eigentlich das beim PHBL die Besüsung ähnlich liegen wird wie beim PHVB und CP23, bzw. hab ich einfach mal mit dem gestartet was beim Kauf verbaut war. -
VB1 / VM / VL / MV Sicke / ACMA - jetzt wird getunt
gonzo0815 antwortete auf mizuno1968's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja HD 102 war die Startbedüsung, ging gar nicht. Hat massiv gedrosselt bei Vollgas. ND war eine 70er verbaut, auch unterirdisch groß, lief zwar aber mehr schlecht als recht. Wenn es der Luftfilter nicht ist, geh ich morgen auf ND44 und HD80 kleiner hab ich dann nicht mehr daheim aktuell. mal sehen.