Zum Inhalt springen

Tanatos

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.418
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tanatos

  1. und wieder alles rauseditiert - das bringt hier in der Rubrik extrem viel!!!
  2. sind glaub nur geklebt - also relativ einfach zu korrigieren
  3. Standard DC bedeutet wie ab Werk? Fully DC würde ja wohl eine kleine reichen. super, werde ich mal testen
  4. Super, vielen Dank für die Info - da muss ich gleich einen ordern Gibt es für den Laien die Möglichkeit das zu testet? Vielleicht war es ja nur "Zufall" Wäre aber ganz schön frech
  5. alles klar - dann Batterie Sinnvollste Lösung wäre LiFePo4, normale Batterie oder eine Gel-Batterie?
  6. denke da halt an die ganzen LED-Geschichten, ggf. Lademöglichkeiten & gutes Licht im unteren Drehzahlbereich
  7. Phobie hab ich keine - mein T5 und die LML meiner Frau haben ja auch ne Batterie Standlicht ok - Blinklicht wird es nicht geben, da keine Blinker an die Sprint drankommen. Also dann eher die SIP-Zündung (DC) mit Batterie? Oder lieber eine "Piaggio"-Zündung auf massefrei umbauen inkl. Batterie?
  8. mehr als 100W bieten ja nur zwei Generatoren oder? einmal die Cosa (ob das stimmt? da zweifeln manche ja) und einmal die neue SIP Zündung / Vape Rücklicht & Bremslicht als LED-Variante ist sicherlich nicht das Problem. Hauptlicht -> hauptsache hell! Zusatzscheinwerfer wäre vielleicht auch mal noch was Wäre sonst eine Variante mit Batterie sinnvoller? Oder vielleicht ein LiFePo4 Akku-Pack?
  9. wenn man regelmäßig / viel in der Werkstatt ist, dann wäre ja z.B. Kompressorabwärme doch auch eine Idee
  10. Hallo zusammen, ich würde gerne meine Sprint mit PX Motor, welche komplett neu aufgebaut wird, auf fully DC umbauen. Auf eine Batterie möchte ich gerne verzichten. Natürlich weiss ich, dass es hier schon einige Threads dazu gibt. Das Ziel dieses Beitrages ist es, dass man eine Art Liste erstellt. Auf dieser Liste sollte dann alles aufgeführt sein was für den Umbau / Aufbau benötigt wird, wenn man einen Roller komplett neu aubauen muss / will und dies dann auch gleich mit DC-Boardspannung. Ideal wäre dann natürlich noch eine Abstufung: - Luxusvariante - normale Lösung - Low Budget (mit ggf. vorhandenen Sachen) Was wird denn alles benötigt? - Umgebaute Zündungsgrundplatte (massefrei DC) - Vollwellenregler - ........... Vielleicht gibt es sogar die Möglichkeit verschiedene Dienstleistungen einzubinden? - Zündungen richtig umbauen? - Kabelbäume / Kabeläste anbieten?
  11. weiss jemand wo die Firma ihren Sitz hat? Auf der HP finde ich nichts.
  12. Hab mal im Lager geschaut - Was ich dir anbieten kann wäre: 7075 in 2mm Stärke 6061 in 3.175mm Stärke Wenn das was für dich ist, melde dich. Die gewünschte Menge kannst du fürs Porto haben
  13. Schade finde ich auch, dass SIP nicht reagiert und keine V2 raus bringt. Alles die bereits gekauft haben können ja aber trotzdem den Dämpfer montieren - Feder sollte halt gekürzt werden.
  14. Was spricht gegen den Tachoantrieb von der PK?
  15. bin mal gespannt wie lang die für den Preis drin bleibt!
  16. Bin mal so frei Die Teilnehmergebühr wurde von 185€ auf 160€ gesenkt Max. 75 Teilnehmer - steh so aufm Plakat im 1. Post
  17. Hab hier eine PK125S mit abgeschlossenem Handschuhfach. Schlüssel hab ich aber keinen Wie bekomm ich das am "zerstörungsfreisten" auf, damit ich möglich wenig ersetzen muss?
  18. Bei Alu schon
  19. oder wurde die Bank mal neu bezogen? Dachte Diggler ist Bochum-Fan?
  20. Stell halt gleich auf Normalintervall um!
  21. "reine" Spieler gibts ja eh kaum noch
  22. Und dann wieder zurück
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung