Zum Inhalt springen

Kosmoped

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.492
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Kosmoped

  1. Sorry,muß mich korrigieren.Ich meinte natürlich: Pffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffttt!
  2. Pffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffttt!
  3. Faltz Du richtig liegst,würtz mich wundern...
  4. https://www.sip-scootershop.com/de/products/schlagdorn+sip+lagerring_31155760
  5. Ist egal. Ist z.B. bei Sprint/Rally genauso,wie bei Lusso.
  6. Aber so was von Luxus... Die genau 177ste 80er Lusso!
  7. Dann schuldet mir Piaggio seit 12.4.84 einen Faltenbalg...
  8. HSS-Co! Cobaltbohrer! Allgemein auch als Edelstahlbohrer bekannt. Sollten auch nur mit sehr geringer Drehzahl angewendet werden! Angabe beachten! Da solltest Du Dir aber möglichst einen Markenbohrer aus dem Fachhandel holen. Von Ruko,Garant,Zebra,Hawera,etc..
  9. Bei den Schönwetterfahrten zur Eisdiele,und Deinem Putzfimmel,kommt ja eh' kein Dreck dran...
  10. War '84 jedenfalls noch nicht verbaut! Ist was neuzeitliches... Hilft etwas gegen Dreck am Zug,wenn man nicht regelmäßig wartet.
  11. Der Seilspanner hat ganz sicher M5er Gewinde! Egal ob '76,'80,'84,oder '92. So muß das hinterher aussehen: Falls,wie von @Angeldust bereits angemerkt,das Gewinde abgerissen ist, weißt Du ja sicher,wie Du ein neues hineinbekommst...
  12. Ich vermute,Du mußt ihn drehen. Als Beispiel: Bei V50 waren früher ab Werk Wedis verbaut,die die glatte Seite Kurbelwellenseitig hatten. Das hat sich Anfang/Mitte der '80er geändert,und es gab dann nur noch die Wedis, die aufgrund der geänderten Bauform,mit der Feder zur Kurbelwelle verbaut werden. Diese schleifen dann auch,falschrum eingebaut,an der Wange!
  13. Nein,natürlich nicht! Einen nicht passenden XL2 Zug hat @Manuelet3 ja schon. Er braucht den von @Rita empfohlenen XL1 Zug!
  14. Kann sein. Wenn sie wegen der fehlenden Zündung abgesoffen war,und länger gestanden hat. Wenn es dann auch wieder aufhört so stark zu qualmen,ist alles o.k.. Ansonsten läuft sie zu fett,oder saugt im schlimmsten Fall Getriebeöl.
  15. Optische Beihilfe zum Vergleich... Der abnehmbare Seilzugnippelhalter wird dazu benötigt. Der Zug ist auch etwas schlanker,und hat die Verjüngung an der Kappe vom Bowdezug.
  16. Manchmal muß man es aber sogar,um zu einer Lösung zu kommen. Und wenn man's oft genug,so ca. 4 mal hintereinander macht,dann paßt's ja auch,und ist wieder auf dem rechten Weg... Laß' gut sein. Er wird's verstanden haben. Viel schlimmer sind die Popcornfresser,die dafür noch Pokale verteilen... Hast Du einen Link dafür,für den Fall der Fälle?
  17. Nochmal zur Erinnerung: Niemals gebrauchte Teile,von denen man nicht 100%ig weiß,daß sie funktionieren,zum testen nehmen! In diesem Sinne,immer schön rechts fahren... @Matt44 Original Ducati. Hat er ganz am Anfang geschrieben.
  18. Bzw. die komplette Welle kann sich komplett mit der Trommel und dem Lager weiterbewegen.
  19. Schnickschnack! Das Lager wird durch die Welle mit dem Innenring gegen die Bremstrommel gezogen! Die Bremsankerplatte drückt im Idealfall nur den Außenring nach innen.Vorausgesetzt es ist spielfrei. Das ändert also nichts an dem Spiel.Das bleibt dadurch trotzdem bestehen, und das Lager kann dann trotzdem weiter hin und her wandern.!
  20. Die Welle geht zwar meist relativ leicht ins Lager,und auch das Lager selbst ins Gehäuse, aber so einfach hin und herrutschen ist nicht normal. Hattest Du schon die Bremstrommel mit Bremsanker drauf und richtig angezogen (70-100Nm)? Danach dürfte sich nichts mehr bewegen. Aber scheinbar ist Dein Lagersitz etwas "inne Fritten"... Eingeklebt wird da auch normalerweise nix...
  21. Jetzt schnell Deckel drauf,und Probefahrt...
  22. Das wäre ihm wohl sicher aufgefallen... Und verklemmen und brechen wohl eher bei den verzahnten von der XL2 Kupplung?!
  23. Worin besteht denn bitte die Dringlich-,oder Notwendigkeit sich Mist andrehen zu lassen??? Kaufst Du auch Schuhe die Dir zu klein sind,Aschenblödel?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung