
Quilmes
Members-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Quilmes
-
Ja, sieht nicht schlecht aus. Vielen Dank.
-
Was haltet ihr von der Sprint Veloce: http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-150-sprint-veloce-1978/416155338-305-8080
-
@Torge: Vielen Dank für Deine Antwort. Genau so war's ("wenn das Kickstarterritzel nicht richtig in die Verzahnung greift und abrutscht. Man tritt in der Situation nach anfänglichem Widerstand ziemlich ins Leere, bzw. voll auf den Boden."). "Ist die richtige Federbeinlänge, bzw. das richtige Distanzstück verbaut? Ist die Geschichte hinten zu lang, kommt der Kicker schon recht hoch.". Leider keine Ahnung, werde ich aber auch mal in Erfahrung bringen. "Handelt es sich um einen originalen, unverbogenen Rally-Kickstarter? Vielleicht ist er etwas nach innen gebogen. Mach doch mal ein Photo senkrecht von oben, an der Haube vorbei auf den Kicker.".Weiß ich leider auch nicht. Nachdem aber kurz vor dem Vorfall (Fußbruch) der gesamte Kickstarter ausgetauscht wurde (nur ca. 50-100 km vorher blieb der Kicker nach dem Kicken in der Position "unten" hängen, ließ sich also nicht mehr bewegen und musste deshalb komplett mit Welle ausgetauscht werden), gehe ich davon aus, dass ein originaler Rally-Kickstarter verbaut wurde. Ich werde aber auch diesbezüglich nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub (ist ja jetzt schon übermorgen) mal ein paar Fotos schießen und sie posten. Vielen Dank übrigens nochmals für alle eure bisherigen Antworten - helfen echt massig weiter! Gruß, Quilmes
-
Kann eine falsch eingestellte Zündung tatsächlich zu einem starken Rückschlag führen? Wie gesagt hatte ich vorher Ähnliches noch nie erlebt: Ganz normal gekickt (und Fuß nicht etwa abgerutscht/falsch getreten, o.ä.), dabei während des Kickens natürlich - macht man ja nach x-tausend Mal nicht mehr - nicht nach unten auf den Fuß und Kicker geschaut, dabei hat es meiner Erinnerung nach (war echt ein heftger Schmerz) beim Treten nach unten den krassen "Krack" gegeben (und der kam nicht vom Bruch des Fußes, sondern das war ein Geräusch aus dem Bereich des Motors/Kickstarters), danach befand sich der Kicker wieder in seiner Ausgangsposition. Ich dachte zuerst, irgendeine (?) Verzahnung hätte vielleicht in's Leere gegriffen oder eine (?) Rückholfeder (wie gesagt bin ich selbst kein Schrauber und weiß desh. nicht, wie Kicksttarter funktioniert und welche Teile verbaut sind) beim Nach-Oben-Schnellen gegen den Fuß geschlagen, aber dass evtl. eine falsch eingestelllte Zündung dafür verantwortlich sein könnte, hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm. Da das ganze natürlich nicht nochmal passieren soll und ich nicht mit 'ner potentiellen Mittelfußknochenbruch-Rally umher fahren möchte: Kann man eine falsch eingestellte Zündung sehen bzw. erkennt man eine falsch elngestellte Zündung, sollte & muss man das vielleicht sogar schnellstens ändern? Das gleiche gilt natürlich für ein möglicherweise eingebautes PX-Segment. Und wer kann sowas? Selbst habe ich leider weder die technischen Fähigkeiten, noch die Zeit dazu, auch wenn im GSF sicherlich die besten Anleitungen dazu zu finden wären.
-
Vespa GTS 300 oder Sprint 150?
Quilmes antwortete auf Quilmes's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ihr habt mich überzeugt. Weder GTS noch Sprint. Bleibe meinen Schaltern treu, werde versuchen, sie ein bissl zuverlässiger zu machen und zukünftig auch keine Threads mehr zu den neuen Kisten öffnen. Bitte Thema schliessen. -
Vespa GTS 300 oder Sprint 150?
Quilmes antwortete auf Quilmes's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Nein, kein Zweitaccount und auch kein Sommerloch: Alles Ernst gemeint (fühle mich aber selber manchmal als ein kleiner Verräter, wenn ich die - früher auch von mir verachteten Nicht-Schalter - mittlerweile gar nicht mehr soo schlecht finde). -
Vespa GTS 300 oder Sprint 150?
Quilmes antwortete auf Quilmes's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Nein, die Rally geb' ich natürlich nicht her! Hab' ja selber recht lange nach einer gesucht. Ich bin nur ganz oft in Katalonien unterwegs & sehe da ganz viele 300 GTS rumfahren, die mir - erst heute wieder: Eine mattschwarze 300 GTS SS - echt gut gefallen. Und das, obwohl ich zusammen mit dem span. Schwiegerpapa hier eine schöne T3 fahren kann. Schalter bleiben Schalter, klar, von deren Begeisterung wird mich nichts abbringen, trotzdem sage ich nicht Nein zu den neuen Automatikrollern. Ich mag Vespa einfach und find, dass sie jetzt endlich wieder den Weg zurück zu ihren alten Wurzeln & Ideen gefunden haben, desh. verschließe ich mich auch nicht ihren neuen Produkten. Und wie gesagt: Sowohl die GTS als auch die Sprint finde ich echt gut gelungen. -
Vielen Dank erst einmal für eure Antworten. Nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub werde ich die Position des Kickers nochmal überprüfen und euren Tipps nachgehen. Eine andere Sache noch, die viell. auch nicht ganz unwichtig sein könnte: Ende Juli wollte ich die Rally mit dem Kicker - ganz normal wie immer - starten, als der Kicker plötzlich "leer", also ohne Widerstand nach unten ging und dabei ein extrem lautes Kracken von sich gab, danach wieder zurück schnellte. Das Ganze verlief so unglücklich, dass der Kicker wohl beim Hoch-/Zurückschnellen bzw. aufgrund des "Ins-Leere-Tretens" mit dem Metallzapfen derart an meinen Unterfuß geprallt ist, dass ich mir dabei tatsächlich (!) den Mittelfußknochen gebrochen habe (Splitterbruch, OP mit anschließendem, 7-wöchigem Belastungsverbot und Krücken in der Zeit!). Ich weiß bis heute nicht, was da genau los war, da ich seit X Jahren Vespa fahre (von V50 übber ET3, PX und Rally) und mir das vorher noch nie passiert ist. Keine Ahnung, ob da eine Verzahnung in's Leere gegriffen hat, etc. (um das beurteilen zu können bin ich leider zu wenig Schrauber!). Kann das vielleicht ein Indiz für das Schrammen des Kickers an der Backe bzw. der nahen Stellung des Kickers an der Backe sein oder kann das evtl. sogar auf eine falsche Welle, etc. oder irgend was anderes hindeuten? Nachdem mir das Teil immerhin meinen Mittelfußknochen zertrümmert und mich anschließend zum 7-wöchigem Krückengehen (was mit einem 2 Wochen alten Säugling daheim weder für mich noch für die Mama ein Soaß war) verdammt hat, möchte ich - verständlicherweise - zukünftige Gefährdungen und v.a. Wiederholungen ausschließen! Vielen Dank schon mal im Voraus. Ihr helft mit mit euren Antworten wirklich sehr weiter. Grüße aus Katalonien, Quilmes
-
Ja, der sieht bei mir schon anders aus (s. Anhang). Leider habe ich zur Zeit (Urlaub) kein besseres Bild zur Hand, aber der Kicker sieht schon etwas kürzer und gebogener aus, als der von gay-sf-lord, auch wenn das Bild aus einem nicht optimalen Winkel gemacht wurde und evtl. desh. ein wenig täuscht. Kann es sein, dass tats. ein falscher Kickstarter montiert ist?
-
Vespa GTS 300 oder Sprint 150?
Quilmes antwortete auf Quilmes's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ok, das reicht mir ohnehin aus! Vielen Dank für die Antworten! Und @sexidol: Ducati hatte ich schonmal, eien 600er Monster. Hat mir aber 0 Spaß gemacht: Unbequeme Sitzposition, viel zu großer Wendekreis, macht in "meinem" Geschwindigkeitsbereich von 70-90 km/h auch 0 Spaß. Hab' ich deshalb nach einer Fahrt nach Imperia und zurück sofort wieder verkauft. -
Hallo zusammen, mal eine Frage: Ich habe eine Rally 200, die ich vor 2 Jahren habe restaurieren lassen. Motormässig wurde nicht viel gemacht, weil die Rally wenige km gefahren hatte und sehr gut dastand und dasteht. Leider gibt es ein kleines Problem dahingehend, dass der Kickstarter derart nahe an der Seitenbacke steht - nur ca. 0,5-1 cm entfernt -, dass er beim Kickstarten, bzw. mein Zurückschnalzen des Kickstarters fast jedes Mal an der Backe anschrammt. Stört mich, weil natürlich jedes Mal etwas Lack bzw. Blech abgeschabt wird, was bei der neuen Lackierung nat. sofort auffällt und so auch bestimmt nicht sein soll. Ich habe jetzt ein - ziemlich unschönes - Panzerband drübergeklebt, damit wenigstens nur dieses mit dem Kickstarter in Kontakt kommt und nicht auch die Backe. Mein Vespa-Schrauber meint, das wäre normal und es wäre fast unmöglich bzw. sehr aufwendig, den Abstand zu vergrössern - was ich mir eigentlich nicht so richtig vorstellen kann. Naja, deshalb die Nachfrage: Ist der geringe Abstand normal und falls nicht, woran könnte es liegen bzw. kann man irgenwie Abhilfe schaffen??? Leider bin ich selbst zu wenig Schrauber (einfache Sachen, ja, aber das übersteigt meine Kenntnis leider schon), als dass ich das Problem selber lösen könnte. Vielen Dank jedenfalls schon mal für eventuelle Antworten. Gruß, Quilmes
-
Vespa GTS 300 oder Sprint 150?
Quilmes antwortete auf Quilmes's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Meistens ist bei meinen "Alten" das Schalt- oder Kupplungsseil gerissen, einmal ging der Tankgeber kaputt, das andere Mal blieb der Kickstarter (Rally 200) unten hängen und ließ sich nicht mehr bewegen (kompletter Kickstarter wurde dann ausgetauscht), beim letzten Mal ging die Rally dann immer beim Fahren aus (Zündkerze war's nicht, Tankgeber auch nicht). Scheinbar ist der Zustand - wie Champ schon mutmaßt - dann tatsächlich doch nicht so gut, wie ich gedacht hatte. Wie gesagt kann ich ein bisschen Schrauben, aber für größere Sachen muss die Vespa dann doch zu meinem profesionellen Vespa-Schrauber. Deshalb die Überlegung, einen Automaten dazuzukaufen (die Alten gebe ich natürlich nicht her, keine Frage ) - allerdigs bin ich tatsächlich nur 1x die GTS 250 gefahren, die mir damals wegen ihrer sagenhaften Beschleunigung fast schon Angst gemacht hat. War wenig Vespa-like und ähnelte eher einem Motorrad. Trotzdem gefallen mir die Dinger und sind, zumindest nach den Erfahrungen einiger Freunde und Bekannte, echt zuverlässig. -
Ja, da wurde mal ein Teil eingeschweißt. Ist aber aus (!) 1. Hand und O-Lack. Hatte TÜV bis letztes Jahr, danach wurde sie nicht mehr gefahren. Kann man da ungesehen zuschlagen (kann gerade unmöglich zum Anschauen hinfahren)?
-
Ist diese Rally 200 ihr Geld wert? `http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-rally-200,-o-lack,-1-hand,-orig-deutsche-papiere/408031890-305-7149
-
Vespa GTS 300 oder Sprint 150?
Quilmes antwortete auf Quilmes's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Meine PX 125 hat eh' den SIP Road, ist also gar nicht soo langsam. Irgendwie reizt mich die Sprint aber doch. -
Steinigt mich jetzt bitte nicht, trotz meiner Frage zu den "neuen" Vespen. Also, ich habe das Glück, schon seit Jahren eine Rally 200, zwei ET3s und eine PX 125 zu haben. Alle in Top-Zustand und allesamt seeeehr geliebt. Trotzdem spiele ich mit dem Gedanken, mir entweder eine gebrauchte GTS 300 Supersport oder eine gebrauchte (neue) Sprint 150 (gibt's nur in Italien, in Deutschland nur als 125er; würde aber eine Import-Vespa kaufen) zu kaufen. Warum? Ich würde ab und zu gerne auch mal auf Landstraßen nach Italien fahren, was ich mit meinen jetzigen Vespen zwar auch schon öfters gemacht habe (sehr zu empfehlen!) und was auch immer wirklich toll war - allerdings ist auch wirklich oft irgendwas kaputt gegangen, was dann mit verschiedenen (z.T. auch wieder sehr amüsanten) Aufenthalten in verschiedenen ital. Werkstätten, etc. geendet und die ganze Reise meistens um mehrere Tage verzögert hat (denn meistens hat man gerade das Teil, das kaputt geht, nicht dabei und/oder es fehlt am geeigneten Werkzeug; ich kann zwar ein bisschen schrauben, aber das Liegenbleiben hat die letzten Male echt genervt). Deshalb will ich - trotz aller Liebe zu meinen alten Vespen - mir evtl. eine neue Vespa zulegen, da ich mir davon eine höhere Zuverlässigkeit erwarte. Es soll entweder eine GTS 300 mit 22 PS oder die Sprint 150 mit 14 PS werden. Hat irgendjemand von euch Erfahrung mit beiden? Meine Lieblingsgeschwindigkeit ist so um die 70/80 km/h, das gefällt mir am besten. Je kleiner die Nebenstrecken sind, desto lieber ist es mir. Bei meinen ET3s schätze ich die Wendigkeit, bei der Rally 200 den Sound und den doch bärigen Durchzug. Die GTS scheint mir mit 22 PS fast schon zu stark, außerdem werde ich wohl nie schneller als 90/100 km/h fahren. Bei der Sprint weiß ich aber nicht, ob 150 ccm nicht doch etwas zu wenig ist - glaube aber nicht. Schön wäre es, wenn jemand vielleicht schon mal eine neue Sprint 150 gefahren ist. Hier in Deutschland ist das relativ schwierig, da es die 150 ja nicht gibt. Hier der Link zur 150 Sprint: http://www.it.vespa.com/it/index.html#/vespa/IT/it/Modelli/Vespa-Sprint/Vespa-Sprint-s-150-abs Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit. Würde mich über die ein oder andere Antwort fragen. Und wie gesagt: Bitte steinigt mich jetzt nicht wegen der dreisten Anfrage zur neuen Vespa! Vielen Dank schon mal. Gruß Quilmes