Zum Inhalt springen

Zweirad-Fan

Members
  • Gesamte Inhalte

    45
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zweirad-Fan

  1. Hallo Leute, ihr habt recht gehabt. Ich brauche für meine Vespa Cosa 200 Serie 2, Baujahr 1991, Fahrzeug-Identifizierungsnummer VSR1T3018734 eine neue Schaltraste mit Neutralanzeige. Bei ebay habe ich jetzt folgende Schaltrasten gefunden, aber welche ist die richtige: http://www.ebay.de/itm/261971214996?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT http://www.ebay.de/itm/271932676481?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT http://www.ebay.de/itm/310946521368?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT http://www.ebay.de/itm/391307369893?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT http://www.ebay.de/itm/391376401391?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT http://www.ebay.de/itm/151975631234?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT http://www.ebay.de/itm/121893733458?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Es wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Vielen Dank für eure Antworten. Hans
  2. dank dir herzlich für das Bild. Jetzt weiß ich schon viel mehr. Wenn es nur die Schaltraste ist, dann ist das ganze nicht so schlimm. Hans
  3. vielen Dank für die ausführliche Anleitung, werde mir das alles mal genau anschauen. Die Vespa ist übrigens eine Cosa 2 Baujahr 1991.
  4. danke, werde ich heute mal ausprobieren, kann ja nicht so schwer sein.
  5. Wie macht man die Schaltraste runter?
  6. Das ist meine Cosa 2. Ich hoffe, dass es nur der Schaltarm oder die Schaltraste ist, und dass sie nächste Woche wieder läuft. Dank dir nochmal für deine Antworten und Ratschläge. Hans
  7. Ich wohne in Lauf an der Pegnitz, und dort befindet sich auch ein Zweirad-Betrieb, der Moto Guzzi- und Vespa-Vertragshändler ist. Der Inhaber kennt meine Cosa und kann sie auch reparieren. Ich fahre seit vielen Jahren ein Aprilia Sportcity 250, die habe ich dort gekauft, bis also ein alter Kunde. Jetzt wollte ich mal eine alte Vespa mit Viergang-Schaltung. Als ich beim letzten Mal beim Zweirad-Maussner war, hatte er gerade eine Cosa mit zerlegtem Motor auf der Arbeitsbühne und eine andere, bei der die Bremsen festgefressen waren, auch in Arbeit. Bei ihm ist meine türkisblaue Cosa in guten Händen. Mir war ja klar, dass bei einer so alten Maschine was zu machen ist, aber dass es gleich die Schaltung ist, damit habe ich nicht gerechnet.
  8. Eine Veränderung der Fahrstufe habe ich nicht mehr festgestellt, war meinem Gefühl nach immer der erste oder zweite Gang eingelegt. Jetzt läßt sich - wie gesagt - der Leerlauf zwischen erstem und zweiten Gang nicht mehr einlegen. Ich kann mit dem E-Starter anlassen, aber ich muß dabei die Kupplung ziehen.
  9. dank dir für die Antwort wheelspin, jetzt bin ich schon ein wenig beruhigter, ich konnte den linken Griff drehen wie ich wollte, kein Gang ging mehr rein. Solange nicht die komplette Kupplung hinüber ist bin ich ja zufrieden.
  10. Liebe Leute, vor ein paar Wochen habe ich mir eine Vespa Cosa 200 Serie 2 mit 31000 km gekauft. Ich habe die Maschine warten lassen, also Getriebeöl und Bremsflüssigkeit gewechselt, Luftfilter gereinigt, neue Zündkerze usw., das übliche halt, und bis jetzt ist die Maschine auch gut gelaufen. Heute allerdings sind die Gänge nach ein paar Kilometern nur noch ruckartig und krachend gekommen, und als ich sie abgestellt hatte ist sie zwar einwandfrei angesprungen, aber kein einziger Gang ist mehr reingegangen, nur noch Leerlauf von Gang 1 bis 4. Ich habe die Cosa dann einen Kilometer geschoben, und dann war auf einmal wieder ein Gang drin. Also Kupplung gezogen und gestartet, und dann bin ich im ersten Gang 20 km langsam und vorsichtig nach Hause gefahren. Gottseidank ist der Gang nicht mehr rausgesprungen. Schalten habe ich mich jedenfalls nicht mehr getraut. Jetzt ist der Gang immer noch drin, aber der Leerlauf geht nicht mehr rein, obwohl die Anzeige "N" aufleutet. Am Montag werde ich die Maschine in die Werkstatt bringen, aber vielleicht kann mir vorab schon jemand sagen, was da eventuell kaputt ist. Besten Dank, ich bin auf die Antworten gespannt. Gruß Hans
  11. danke für den Tipp Rita, werde ich ausprobieren.
  12. Liebe Rollergemeinde, bei meiner Vespa Cosa 200 zeigt die Nadel der Tankanzeige nur etwas über halbvoll an, obwohl der Tank bis oben gefüllt ist. Ist das normal bei einer Cosa mit 31000 km bzw. was kann man da machen? Ansonsten läuft die Cosa einwandfrei. Gruß Hans
  13. Seit knapp 2 Jahren eine Moto Guzzi Nevada Baujahr 1998. Außerdem eine Aprilia Sportcity 250. Ist aber kein Vergleich mit der guten alten Cosa 200.
  14. Zweirad-Fan

    Bin neu hier

    Danke für das Willkommen und die Ratschläge. Was ist denn das Ofenwerk?
  15. Zweirad-Fan

    Bin neu hier

    Hallo Leute, ich bin der Hans aus der Nähe von Nürnberg, fahre eine Moto Guzzi Nevada, eine Aprilia Sportcity, und letzte Woche habe ich mir eine Vespa Cosa 200 Serie 2 Baujahr 1991 mit 31000 km zugelegt. Heute bin ich trotz Kälte mal 20 km gefahren, und so wie es ausschaut bin ich Cosa-Fan geworden. Die Cosa ist trotz drei Monaten Standzeit angesprungen, der letzte Kundendienst wurde 2014 bei meinem Moto Guzzi Händler gemacht. Ich bin kein Schrauber, will nur fahren, und ich freue mich auf Tipps hier im Forum. Hans
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung