Zum Inhalt springen

Vanana

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Vanana

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Super und was kostet so was ?
  2. Hallo weis jemand wo ich so eine Kupplung her bekomme ? Oder wo es neue Beläge gibt, so das ich die drauf machen kann Für eine PK 50 Automatik Bj.89
  3. noch eine Frage, wo bekomme ich so eine Kupplung her?
  4. so, bin nun weiter. ich hab das ganze von Hand gedreht und den Hebel manuell eingestellt (auf 1 bzw 0) dann hat das ganze funktioniert, nur der angetrieben wurde nichts auch mit laufendem Motor hab mal die Kupplung auseinander genommen und denke das Problem gefunden. Denke der Belag sollte stärker sein (eine Seite fast nichts Andere Seite 1-2 mm ) und die Kupplungsgehäuse ist auch eingelaufen. Oder kann da innen was kaputt sein? Zum Kickstarter,wenn ich den ganz langsam runter drück, dann zuckt ganz leicht das Kupplungsgehäuse aber mehr nicht. Ist da innen was kaputt?
  5. Ider der Riemen noch auf der Orgel? was meinst du mit der Orgel. Wenn ich den Kickstarter drücke, dann geht gar nichts (kein Wiederstand). Da geht das Blech mit dem Hacken ( Bild 2) etwas nach vorne und die Rolle drückt dann etwas auf den Keilriemen (aber auch ohne Druck). Wie muß das richtig sein oder aussehn, da muß doch bestimmt ein Widerstand sein und sich irgend etwas drehn , oder ?
  6. ok, danke. wie weis ich das die Fahrstufe drin ist, wenn das Hinterrad blockiert ? Wenn ich am Griff auf 1 dreh, geht der hebel unten nach, aber ich kann in dann trotzdem schieben, da blockiert nichts. Kann da auch innen was kaputt sein ? Denn der Kickstarter ist glaub ich auch ohne Funktion.
  7. Also ich hab jetzt genauer geschaut, wenn ich den Hebel in Richtung Motor drück und am Lenker dreh, geht der Hebel nach vorne.dann kann ich aber den Anderen Zug aushängen, wenn ich dann am Griff zurück dreh dann zieht der auch.Denke der Zug ist auf der Seite zu lang eingestellt.Hab aber versucht in den beiden Stellungen zu etwas zu schieben, weil ich dachte, das wenn die Automatik drinn ist das man da eventuell ein Wiederstand merkt, ist aber nicht so.Wie stellt man die Züge richtig ein?
  8. Also der Choke ist unten beim Benzinhahn. Kann auch der Andere Zug gerissen sein? Kann ich den Gang auch manuell rein tun, so das ich die Züge ausschliessen kann?
  9. was soll ich mit dem Verkäufer der hat doch keine Ahnung oder hat es gewusst und hat in darum verkauft
  10. wo muss ich das dann rein tun ? oder wer kann mir da helfen in welcher Rubrik? oder wer kennt sich mit Automatik aus?
  11. Sorry stimmt, TYP Vespa PK 50 XL Fahrzeugidentifiziernr. VA52T Hab ich noch was vergessen?
  12. Hallo,ich hab nir gestern eine PX50 Automatik Bj.89 gekauft.Habe sie nur gekauft da der Verkäufer mir gesagt hat sei nur der Zug kaputt, darum geht der Gang nicht rein.Jetzt hab ich geschaut und der Zug ist nicht kaputt, und wenn ich den Zug aushänge und den Hebel bewege , meine ich hört man ein einrasten, in beide Richtungen,Ich hab alle varianten versucht, mit gedrückter Kupplung ohne, mit laufendem Motor und ohne. Was mir komisch vor kommt, wenn ich den Hebel (unten am Motor) drück dann hängt sich der Zug von alleine aus (ist dann zu lang), weis nicht ob das normal istAber nichts geht.Was kann das sein, kann mir da jemand weiter helfen?Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung