Zum Inhalt springen

Valderama11

Members
  • Gesamte Inhalte

    159
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Valderama11

  1. Bilder zu Punkt 2: Lenkanschlag wieder herstellen - neuer Lenkanschlag geschraubte Version - neuer Lenkanschlag geschweißte Version
  2. Anmerkung zu oben, Punkt 7: Spurversatz entsteht nur auf Umbau Scheibenbremse, z.B. : Grimeca NT Bilder Punkt 1: Lagersitz abdrehen, spannen der Gabel auf der Drehbank, Gewinde nachsetzen! Abdrehen geht ganz gut, Ich nehme oben eine Spitze/Dorn.....wenn denn unten die Zentrierung aufgibt fällt die Gabel einfach nur runter. Nun gut....die Drehzahl sollte schon angemessen gewählt werden. Auch wenn im Buch steht Vc für Alu bei HM 1000m..... Anregung, ist übrigens eine von Mathias`Gablen
  3. Hallo, bitte beschreiben, was alles gemacht werden muss. Klar und Verständlich, bitte! Ich fange mal an. PK XL Gabel in V50: 1. Lagersitz 10mm abdrehen (damit der Abstand zwischen Kotflügel und Rahmen/Kaskade stimmt. Nur für die Möglichkeit 1 relevant => Gabel 20mm kürzen und Lagersitz 10mm abdrehen) 2. Lenkanschlag wieder herstellen (durch das Abdrehen des Lagersitzes muss der Lenkanschlag wieder hergestellt werden => neu anschweißen oder Lenkanschlag durch verschrauben wieder herstellen) 3. Kotflügelaufnahme auf V50 Kotflügel anpassen (wäre schön, wenn hier jemand Bilder posten könnte) 4. Kotflügel anpassen (wäre schön wenn hier jemand Bilder postet, nach Möglichkeit ohne Beule im Koti) 5. Gabel kürzen Möglichkeit 1: Lagersitz 10mm abdrehen und die Gabel im unteren drittel 20 mm kürzen (Gabel anreißen, im unteren drittel trennen, 20mm herausnehmen, anfasen, Zwischenstück aus Vollmaterial einsetzen, und wieder verschweißen, beim verschweißen auf den zuvor angebrachten Anriss achten, zum Schluß die Schweißnaht verputzen!) Möglichkeit 2: Gabel im unteren drittel 30mm kürzen ohne den Lagersitz abzudrehen (Arbeitsschritte s. Möglichkeit 1, Nachteil: Abstand zwischen Koti und Rahmen/Kaskade stimmt nicht bzw. man muss hier mit Distanzen arbeiten, damit der Abstand wieder stimmt) 6. Stoßdämpfer kürzen (bei 20mm Verkürzung passt z.B.: pnp Zip Dämpfer => bei anderen Stoßdämpfer Herstellern (bitte Hersteller von Stoßdämpfer angeben, wo man den Dämpfer kürzen kann) muss entsprechend gekürzt werden, s.u.), Möglichkeit 1: man kürzt die Gabel um 20mm und dreht den Lagersitz um 10mm ab. In der Summe die gleiche Tieferlegung, Vorteil nur das man den Zip-Dämpfer pnp verbauen kann (der ist ziemlich genau 20mm kürzer als der pk-dämpfer) und das der Koti dem Original entsprechend wieder näher an den Rahmen/Kaskade kommt. Möglichkeit 2: man kürzt lediglich die Gabel um 30mm. Den Dämpfer muss man um das gleiche Maß kürzen, damit der Schwingenwinkel gleich bleibt. Nachteil: man muss den Stoßdämpfer kürzen. 7. Gabel im oberen Teil verdrehen um den Spurversatz auszugleichen (habe noch keine Ahnung wie das funktioniert, bitte beschreiben und anhand einer Skizze bzw. Bilder belegen) 8. Neue Nut für das Lenkradschloss einbringen (alte Nut durch zuschweißen verschließen und neue Nut, durch z. B. fräsen einbringen, bitte mit Bildern belegen) Damit dieses Topic nicht schon wieder gefühlte 3000 Seiten lang wird, sollten wir uns bemühen, nur eindeutige Beiträge zu diesem Topic abzugeben. Noch besser: die einzelnen Schritte anhand einer Skizze oder mit Bildern zu belegen (es gibt hier im Forum mit Sicherheit einige Leute, die die oben aufgeführten Schritte ins praktische umgesetzt haben, mein Appell an diese Leute: Postet bitte Bilder zu den einzelnen Arbeitsschritte). Dadurch dürfte es dann für jeden klar sein, was gemacht werden muss. Evtl. gibt es hier ja jemanden, der einen Beitrag (ähnlich zu diesem) zu "PK XL2 Gabel in V50" schreibt. Vielen Dank!
  4. Dann muss ich die Gabel doch zwei mal trennen. Einmal den unteren Teil um die Gabel zu kürzen und den oberen Teil damit ich die Gabel verdreht anschweißen kann (um den Spurversatz auszugleichen). Richtig? Kann hier nicht mal jemand eine Skizze von der Gabel posten, wo für alle klar ersichtlich ist, was wo gekürzt bzw. verdreht wird. Hintergrund: Ich möchte eine PK Gabel mit Scheibenbremse in eine V50 verbauen. Vorgehensweise: - Lagersitz 10mm abdrehen (ist mir einleuchtend) - Gabel im unteren Teil 20-25mm kürzen (ist mir einleuchtend, bei 20mm passt das ja dann auch ohne den Dämpfer kürzen zu müssen, z.B.: mit ZIP Dämpfer) - neue Nut für das Lenkradschloss einbringen (ist mir einleuchtend, die alte Nut durch verschweißen verschließen) - den oberen Teil der Gabel verdrehen (ist mir nicht einleuchtend! Wenn ich den oberen Teil der Gabel trenne und dann verdreht anschweiße, dann muss ich doch automatisch den unteren Teil beim beim kürzen auch leicht verdrehen? Damit das Vorderrad wieder gerade steht.) Ich habe da glaube ich eine Blockade im Kopf. Bitte eine Skizze anfertigen, damit das für jeden einleuchtend ist. Evtl. wird dann ja auch das ganze Topic nicht mehr länger und nennt sich dann "PK Gabel in V50, die 1. und letzte" Die Skizze sollte folgendes enthalten: - Lagersitz abdrehen - Stelle an der gekürzt wird - Stelle an der verdreht wird Somit hat das Thema danach bestimmt ein Ende, hoffentlich! Schönen Sonntag noch!
  5. Verstehe ich nicht. Wieviel kann ich am Lenker verdreht montieren, damit Lenker und Rad wieder richtig zusammen steht?
  6. Wenn ich die Gabel kürze und leicht verdreht zusammen schweiße, um den Spurversatz auszugleichen, steht dann das Vorderrad nicht leicht schräg?
  7. Hallo,

    haben Sie noch einen Quattrini M200 Zylinder und ein Quattrini C200 Gehäuse?

    Gruß

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung