Zum Inhalt springen

Sebb@Rheingau

Members
  • Gesamte Inhalte

    549
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Sebb@Rheingau

  1. Hi, schau doch einfach mal selbst beim worb5 in den onlineshop da steht ja schon fast alles drinne.... Viele Grüße
  2. Servus, hat jemand nen Membranersetup mit PM Evo Auspuff? Wäre an einem Diagramm interessiert... Viele Grüße
  3. Hi, kenne da jemanden der fährt Carbone Dämpfer mit harten Taffspeedfedern = Fazit zu hart und scheiße zu fahren Viele Grüße
  4. Kenne diese Firma hier Masterflex. Benzinfeste Schläuche sind aus PTFE, PUR oder Viton. Ich denke mal der Preis fällt die Entscheidung. Es gibt auch Vakuumfeste Schläuche die in der Fördertechnik verwendet werden, aber unnötig würde sich im Preis auch wiederspiegeln... Viele Grüße
  5. Eine schnelle Lösung: 2 SI Vergaserschläuche passend schneiden für Rahmen und Vergaser, Klebestellen anrauen, ineinander stecken und mit dem Kleber des Fahrradflickzeuges zusammen kleben und fahren... So hab ich das gemacht ist kein Highend schon klar aber geht Viele Grüße
  6. Scheint da Unterschiede zu geben besitze zwar auch einen 1 Ring Kolben, bei dem sind alle Öffnungen wie gewohnt Durchmesser ~6mm
  7. Hi was fährst du für einen Kopf / Verdichtung? Viele Grüße
  8. da stimme ich dir zu, habe damals 3PS Unterschied nicht bemerkt der Prüfstand hat es dann aufgedeckt
  9. sieht so aus...
  10. Ob sich das mit dem O-Lack noch lohnt? Hinten ist er ja schon durch.... Wie sieht er denn von unten aus? Das muss blank gemacht werden dann Korossionsschutz drauf sonst bringt es das nicht wirklich Topics aus der Suche: 1 2 3 4 5 Viele Grüße Edit: sach ma der geht ja noch
  11. stimmt soweit, ist stark vom Auspuff abhängig
  12. sehr geil bekomme wieder lust auf nen Modroller...
  13. update
  14. Edit meint Datum nicht gesehen ist noch früh
  15. Hallo, der 139cm³ hat original so um die ~184° Auslass mit einer 1,5mm Fußdichtung dann so ~ 190°. Kenne dein Setup nicht aber beispielsweise für einen Drehschiebertourenmotor ist das zuviel. Viele Grüße
  16. Hallo, ok danke, hab gesehen das die Flanschfäche der Motovespa Zündgrundplatte abgedreht ist deshalb die Frage. Viele Grüße
  17. Hallo, gibt es speziell Motorteile bei den 200cm³ Motovespateilen die man nicht mit den normalen PX kreuzen kann? Viele Grüße
  18. Hallo! Habe folgendes anzubieten: - Kurbelwelle P200E (Hub 57mm) guter Zustand Preis 50? - Dellorto Si24 (PX) kpl. bis auf Luftfilter 30? - Zylinder P200E 12PS ohne Kopf sonst kpl. guter Zustand Preis 100? - Motor PX80 (zerlegt) ohne Lager & Dichtungen 23/64 Getriebe 4 Scheiben (DR) & mit Ring Schwinge auf Breitreifen gekürzt nichts gefäst & top Drehschieber 150? - Lippenwelle Langhub PX 125 Worb5 (Hub 60mm) Laufleistung ~800km sehr guter Zustand Preis 100? Standort = Rheingau bei Wiesbaden, alle Teile sind mein Eigentum. Die Preise sind ohne Versandkosten, Versand demnach möglich Bilder werde ich diese Woche einstellen. Viele Grüße
  19. Interesse an einer PX125 Lippenwelle? Edit Langhub 60mm
  20. bitte schließen löschen
  21. Hallo, ich halte Ausschau nach einem originalen, unverbastelten und zuverlässigen Motor von einer PX200. Lusso oder alt spielt keine Rolle, Hauptsache guter Zustand. Bitte Angebot per PM! Viele Grüße
  22. Zum Verkauf steht ein PX Rahmen Fahrzeugtyp: - PX80E Lusso Elestart - Baujahr 1990 / EZ 1990 - Fahrgestellnummer V8X1T......... - Fahrgeräusch 82 dB (A) Eintragungen: - Zylinder-Durchmesser 61mm (139cm³) - mit Hauptdüse 112 (kann Problemlos mit PHBH 28-30 gefahren werden) - Schalldämpferanlage BSAU 1990 T2 (adaptiv für fast jeden Auspuff) - Standgeräusch 90 dB (A) - Höchstgeschwindigkeit 90 kmh - Leistung 7kW / 5100 - Bitubostoßdämpfer v + h Zustand: - Ölschauglasloch verschweißt - Blinkeröffnungen verschweißt - Chokeöffnung verschweißt - Löcher für Ducati Monsterrücklicht vorbereitet - Teilweise abgeschliffener Lack - Beinschildkante nicht mehr so schön - restlicher Zustand ist gut Note 2 - benötigt neue Lackierung, derzeitiger Lack Lotus Azure Blau von Lotus (Farbcode vorhanden) zu erwähnen ist: - der Roller war früher ein Modroller und wurde irgendwann zurückgebaut d.h. alle Bohrungen der Stürzbügel im Beinschild wurden sorgfältig verschweißt + verschliffen & verspachtelt - die Schweißnähte am Ölschauglas sind teilweise etwas brüchig und müssten demnach nachgearbeitet werden. - die restlichen Nähte wurden bereits verschliffen und gedengelt jedoch nicht vollendet. - Karosseriearbeiten müssen vorgenommen werden In dem Rahmen steckt noch arbeit das sollte klar sein, die Substanz ist soweit gut es lohnt sich. Mangels Zeit trenne ich mich schweren Herzens von ihm. Der Rahmen ist seit 1998 mein Eigentum und gegenwärtig angemeldet. Beim Kauf wird ein Kaufvertrag aufgesetzt, die Abmeldung werde ich vornehmen. Standort: Rheingau zwischen Wiesbaden und Rüdesheim, Besichtigung vor Ort möglich! Preis: VB 150?, man kann über alles reden Versand: Abholung Keine Reservierungen möglich entschlossene haben den Vorteil. Bilder Viele Grüße Edit 03.05.08: Preis VB + Seitenhauben und Ducatirücklicht lege ich drauf
  23. Regel: Bei einer Schraube mit der Festigkeitsklasse 8.8 ist auch die Mutter mit einer Festigkeitsklasse von 8 zu wählen. Um die Gefahr des Abstreifens von Gewinden beim Anziehen mit modernen Verfahren der Montagetechnik zu vermeiden, müssen Schrauben und Muttern von derselben Festigkeitsklasse sein. Darüber hinaus ist eine solche Schraubenverbindung voll belastbar. Anmerkung: Im allgemeinen können Muttern der höheren Festigkeitsklasse anstelle von Muttern der niedrigeren Festigkeitsklasse verwendet werden. Dies ist ratsam für eine Schrauben-Mutter-Verbindung mit Belastungen oberhalb der Streckgrenze oder oberhalb der Prüfspannung (Dehnschrauben). Stahlschraubenverbindungen Edelstahlschraubenverbindungen lesen kann ja jeder selbst... lustige Diskussion... was hat denn der TÜV mit den Felgen- oder Felgenbefestigungsmuttern am Hut?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung