Zum Inhalt springen

gegenüber

Members
  • Gesamte Inhalte

    212
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gegenüber

  1. Hier gäbs ne Schwedin von einem bekannten, guten Anbieter... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-125-primavera-originalzustand/1726315695-305-6273
  2. Ist bei mir ums Eck - preislich schon eine Hausnummer...
  3. Frage an die Motovespa-Spezialisten: Grundierung: Bei dieser Kiste ist die Grundierung gut im Motorraum zu sehen. Allerdings weder eindeutig braun noch eindeutig rot - sondern so matt rosa. Ich mach nachher mal ein Bild und stelle es ein. Zum Lackieren von Tank und Motorklappe will ich schon die passende grundierung verwenden Hatten die Spanier da was anderes als die Italiener?
  4. Update: - Die Zeit genutzt, um fast alle benötigten Ersatzteile und Fehlteile zu bestellen. Pakete treffen gerade fast jeden Werktag welche ein - Rahmen weiter tiefengereinigt - Anbauteile wie Lenker und Lenksäule komplett auseinander genommen, gereinigt, Teile getauscht und wieder zusammen gesetzt. -Lack analysieren und anmischen lassen. Da es Silber ein Metallic-Ton ist, habe ich jetzt 1 Dose Grundierung 1 Dose Silber Metallic 1 Dose Klarlack Muss mit dem Lacken aber noch warten, bis es etwas wärmer ist als aktuell - und ich den Riss im Trittblech in meiner bevorzugten Schweißer-Bude professionell zumachen kann (Corona bedingt Kundenverkehr dort nur schwer möglich bäh) Nun muss darf ich mich wohl bald dem Motor widmen... Geplantes Set-up: 125er Zylinder mit 3 Ü-Strömern (gesetzeskonform) 20er Gaser elektronische 12-Volt Zündeinheit von VMC Original-Banane
  5. Sehe ich wie Arthur. Arbeitsaufwand rechnen wir ja alle nicht hier, also außen vor. Zum Finanziellen so gaanz grob: 2000 Euro kostet dich ja schon die Basis. Motor neu (800) Umbau auf 12 Volt (Kabelbaum, Schalter, Birnen) 150 alle Verschleißteile min. 350 Umbau auf Lenkerblinker (wenn du es TÜV-konform machst) 250 §21 und Zulassung 200-300 Werkstattstunden, wenn was geschweißt, gerichtet werden muss (und du es nicht selbst kannst, das Gerät nicht hast) einfach mal 150 Klappe neu/gebraucht aus Spanien mit Porto 60-100 -->also so min. 4000-->und es wird immer mehr Zudem wahrscheinlich Probleme bei der Zulassung. Lass es, nimm eine bessere Basis, ich rate auch zu Mon 75. Oder nimm sie und gehe es als Lernprojekt an :-); dann hast du garantiert jedes Teil 3 Mal in der Hand gehabt und weißt alles zu der Kiste.
  6. Ja, sollte für diese Lenkschlosspeitsche sein.
  7. So wird es werden. Den alten behalte ich - kann ich auch gut die Lackanalyse machen lassen - an den Seiten ist der Lack jungfräulich
  8. Wieder weiter gemacht. Thema Tank: Der Originale war innen stark verrostet. Nach dem ersten Entrosten ist die "Decke" - also die Oberseite mit der Einfüllöffnung - von der Blechstärke extrem dünn. Ich kann das Blech mit dem Daumen eindrücken! Schließe ich den Tankdeckel und drehe die Verschlussschraube zu, biegt sich das Blech rund um die Öffnung auch durch. Zudem sind nun 2 kleine Löcher neben der Einfüllöffnung aufgetreten. Auch wenn es Olack mit Patina ist - ich würde den Tank schweren Herzens ersetzen. Das Risiko von weiteren Rissen/Löchern/Undichtigkeit ist sehr groß. Wie seht ihr das? Fotos kann ich machen, bringen aber für die Entscheidung wohl wenig in dem Fall, oder?
  9. Zumindest die Importmodelle müssen ja schon derzeit 1x die Abnahme hinter sich bringen, um legal in Deutschland gefahren werden zu können. Das machen schon viele nicht. Versicherungskennzeichen geholt, drangeschraubt und dann lustig mit dem Italo-Bomber und nem 102ccm-Satz durch die Gegend düsen. Ich hab ganz schön blöd geschaut, als ich allein auf meiner TS nur mit Vollgas zu einer Fuffi mit Fuffi-Kennzeichen und 2-Personen-Besatzung laaaangsamst aufschließen konnte. Ob die Klientel das also künftig juckt mit Pflicht-TÜV alle 2 Jahre? Also: An sich finde ich HU gut, weil dort das Gefährt gecheckt wird und nur verkehrstauglich wieder zurück auf die Straße rollern darf. Andererseits bekommen Reusen die Plakette, wo ich mich frage, was der Prüfer da gesehen hat bei der Abnahme - diese Roller sicher nicht.
  10. Die letzten Tage ist nicht so viel passiert. Ich habe den Motor von außen mittelfein gesäubert und Ersatzteillisten gescchrieben. Aprospos: Ich werde eine Bestellung bei scooterclasico machen. Wer aus Spanien Spezialteile braucht, kann sich daher gerne anschließen. Einfach mir eine PM schicken - mit dem konkreten Teilelink vom clasico. Dann bestelle ich das mit. Kostet euch dann nur das Inlandsporto Deutschland - oder ihr holt es bei mir ab, wenn ihr aus München und Umland seid. Geldüberweisung vorab dann gerne via Paypal oder normaleer Überweisung.
  11. Weiter gings mit dem festen Kolben im Zylinder. Da hatte sich bereits jemand dran versucht. Entsprechend waren Kolben (Loch im Dach) und Zylinder ( Dichtfläche zum Kopf arg vermackt, Kühlrippen abgebrochen) nicht mehr zu gebrauchen. Kolben ist ein inniges Verhältnis zum Zylinder eingegangen. Konnte ich nicht lösen - weder mit WD40 noch Hammerschlägen noch Bohrungen rund um den Kolben. Es ging mir also darum, den Kolben von der Kurbelwelle zu bekommen, um den Zylinder ziehen zu können. Daher die Flex.... 4 Schnitte in den Zylinder, Teile weggebrochen, um den Bolzen auszutreiben - geschafft!
  12. Erstserie ist reserviert (nicht für mich) - also keine Besichtigung.
  13. Mach ich, wenn Antwort kommt. Habe ihn auch direkt um eine ehrliche Antwort gebeten, was sein Gefummel gebracht hat - also obs gut runter ging oder nicht an den 2-3 Stellen. Das Ding steht in Wemding - hab von dem Ort in Zusammenhang mit Vespa hier im Forum bisher nicht nur tolle sachen gehört übrigens
  14. Hab mal angefragt, ob ich mit dem Ace-Lappen kommen kann
  15. Den Preis würde ich schon fast als "normal" derzeit sehen. Immerhin kommt man bei ner Deutschen an Ersatzpapiere. Freilegung ist ja immer Glückssache. Klar ist schon mal, dass die Suche nach ner Motorklappe in Olack ansteht. Bei den Verschleißteilen auch einmal alles neu bitte. Motor auch gleich, wenn die Reuse sowieso gestrippt ist. Also mal 1.000 Euro an Teilen einkalkulieren. Sinds 3.000 Euro. Bestimmt nix zum Weiterverkaufen mit Gewinn. Maximal was für" wollte ich schon immer haben und gehe das Risiko ein". Sie steht nicht weit weg von mir... Leute, braucht man so nen Ding unbedingt in der Garage? Dann müsste ich doch mal hin und testweise mit dem Aceton-Lappen über alle Teile drüber huddeln Aber Emporio zuckt nicht - eigentlich ein Zeichen, dass ich mir den Weg sparen sollte.
  16. Ich ebenso bei ner ET3 - bin immer noch dran, das eingetragene EZ bei der Zulassungsstelle in den Papieren zu ändern (verv)
  17. Klingt gut! Klappe anders? Mist! Aber nochmal zur Sicherheit: Das Emblem, was du von SC verlinkt hast, hat Maße 15x20. das von dir verlinkte ausm spanischen Shop hat Maße 25x30 wie das hier vom SC KLICK - wa sdraf es nun sein ?
  18. Also ich mach bei SC sicher die nächsten Tage/Wochen eine Bestellung. Dann kann ich 1 mitbestellen, befingern und dir Bescheid sagen. Ich kanns sogar nach Freiburg mitbringen
  19. Jupp, mich hat nur die Bezeichnung für Tachoblebnde irritiert Aber sieht jetzt nicht so geil aus wie dein zuerst gepostetes, oder?
  20. beziehungsweise dieser hier mit diesen Maßen KLICK
  21. Mist, "dein" Shop liefert nicht nach D. Aus den allgemeinen Bestimmungen Platz 1: SOLO SE REALIZAN ENVÍOS A ESPAÑA, PORTUGAL y ANDORRA.
  22. Hi Kebra, danke dir. SC hat glaub ich auch eins? Ich habe bisher "meins" hier gefunden... KLICK. Habe die Seite ausgewählt, da sie auch das benötigte 2teilige Gummi für den Reserveradhalter haben - und nach Deutschland liefern. Aber ich bin da offen, was die Shops angeht. Ich schaue mal, ob ich Gummis und Co. auch bei dem von dir verlinkten Shop bekomme und ob die nach D liefern. Ich werde erst noch etwas abwarten und sammeln. Nicht, dss ich noch ein spezifisches Kleinteil brauche und dafür nochmal 20-30 Euro Versand hinblättern darf außerdem dürfen sich gerne noch weitere Leute melden, wenn Sie was brauchen. Dann lohnt es sich. Ich denke, dir eilt es nicht sooo sehr mit den Emblemen, oder? Ahh, ich sehe gerade, Emblem ist eh im Moment nicht verfügbar
  23. Merci für den Link. Kostet halt alles bisschen was. Gut - Kurbelwelle auch neu By the way. Wird meine erste Motor-Überholung Da dachte ich an einfach für Anfänger.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung