Zum Inhalt springen

Christel Mess

Members
  • Gesamte Inhalte

    804
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von Christel Mess

  1. Danke Dir! Die Kabel haben tatsächlich geschliffen, hab sie mit Kabelbinder am Federbein festgetüdelt. Leider schleift es nach wie vor. Der Roller fährt aber gut.
  2. Heute zur Arbeit gefahren: Glühbirne vorne durchgebrannt, schön im Dunkeln nur mit Standlicht nach Hause. Und vorne in der Bremstrommel schleift was... Die Bremsbacken sind nicht neu. Kann ich damit morgen beim Abrollern mitfahren? Was meint Ihr?
  3. Leider nichts als die Wahrheit! Lübeck hat letztes Jahr aus Sparzwängen die Stadtteilbüros geschlossen und alles zentralisiert. Aufgrund der hohen Arbeitsverdichtung herrscht auch ein sehr hoher Krankenstand unter den Mitarbeitern. Die Stimmung bei den "Kunden" konnte man als gereizt bis aggressiv bezeichnen. Anbei Foto von 7.15 Uhr gestern. Die Schlange geht noch um die Ecke. Nach mir kamen auch noch ca. 30 Leute dazu. Im Wartesaal waren alle Sitz- und Stehplätze besetzt.. So ist das, wenn eine Stadt pleite ist....
  4. Die SS 180 ist zugelassen! Ich fahr mit!
  5. Das letzte Kapitel in dieser Story ist jetzt beendet: Ich habe soeben beim 2. Anlauf die SS offiziell ohne Blinker zugelassen bekommen! Alles legal, dafür sehr aufwändig! Straßenverkehr... ich komme!!!!! Nun zu den Details: Dienstag erster Versuch um 8.30 Uhr! Gleich gescheitert, da die NUmmernvergabe nur bis 8.15 Uhr war und Termine erst ab Mitte Oktober zu bekommen waren. Dann am Schnellschalter (nur für Ummeldungen) immerhin ein Kennzeichen rausgequengelt. Das hab ich dann gleich prägen lassen. Das spart einen Gang. Mittwoch war dann geschlossen. Heute war ich um 7.13 Uhr da! Öffnung um 8 Uhr! Da standen schon ca, 100 Leute draußen vor der Tür. 7.30 Uhr war Einlass. Es wurden 6 Stunden Wartezeit angekündigt, da die mit Termin als erstes dran waren. Ja... erstmal Proviant besorgt und in Ruhe norwegische Vokabeln abgeschrieben. Zwischendurch mit einer Frau au Bayern ins Gespräch gekommen. Die wollte sowohl sich, als auch ihr Auto ummelden, brauchte also 2 Wartenummern für 2 verschiedene Bereiche. Sie war schon um 6.30 Uhr da gewesen. Da ihr Unterlagen fehlten und sie diese erst holen musste, hat sie mir ihre frühere Wartenummer gegeben und ich ihr meine späte. Dann kam ich um kurz vor 10 dran. Mit einem dicken Stapel Papiere (Kaufvertrag, Wagenkart 1 und 2, Zollpapiere, Unbedenklichkeitsbescheinigung, TÜV-Bericht, Versicherungsbescheinigung, Gutachten). Der Mitarbeiter war neu und fuhr selber Roller! Der hat die SS 180 nicht im Computer gehabt und musste daher alle Fahrzeugdaten vom TÜV-Gutachten per Hand abtippen. Das hat ewig gedauert. Dabei hat er die Blinkeraustragung gleich mit abgeschrieben. Zwischendurch hat ein Durchzug alle Papiere vom Schreibtisch geweht, so dass er etwas durcheinander kam. Er wußte dann nicht, wie lange der Roller TÜV hat. Das stand nirgends. Da hab ich ihm gesagt, er soll einfach ab jetzt 2 Jahre eintragen. Und: hat er gemacht!!!!!!! Dann hab ich 54,20 € bezahlt, mich höflich bedankt und bin abgerauscht! Ich beende hiermit meinen Thread und bedanke mich nochmal für Eure Unterstützung und die vielen sehr sehr hilfreichen Tipps! Ganz viele liebe und superglückliche Grüße von Bettina
  6. Dabei! Hoffentlich mit der SS! Donnerstag Morgen versuch ich die Zulassung! Ansonsten mit original 50 N! ...na ja ..ich kenn das Ziel, lasst mir ne Wuast über!!!
  7. TÜV is nu kein Thema mehr! Nu muss nur noch die Zulassungsstelle von Ihrem Glück überzeugt werden, dass sie meine traurige Stadt um ein Highlight bereichern darf! Bitte weiter Daumen drücken! Wir sind kurz vorm Ziel (pünktlich zum Saisonende!)
  8. Ich habe nicht geschrieben, dass ich überrascht bin! Meinen Geisteszustand brauchst Du nicht anzuzweifeln. Und traurig darf man ja wohl sein, wenn etwas gut vorbereitetes nicht klappt. Das Risiko, dass es nicht klappt, war mir bewusst. Aber: Aufgeben ist keine Option!
  9. Erstmal bin ich unendlich traurig. Und ich wundere mich, was sonst alles so TÜV kriegt. Ich bin meine SS jetzt, wo sie technisch top fit ist ja endlich mal gefahren und ich war so begeistert. Und nun darf ich nicht mehr. Das ist einfach nur gemein! Der gesamte TÜV NORD nimmt sowas nicht mehr ab. Also... woanders probieren! Aber erstmal muss ich mich beruhigen und etwas sammeln. Danke für die vielen Vorschläge. Ich will es weiter ohne Blinker versuchen. Die SS soll möglichst originall bleiben. Das gefällt mir einfach am besten. Danach kommt ja auch noch das Zulassungsproblem....
  10. Bin todtraurig! Alle Mühe vergebens! Kein TÜV! Wegen der fehlenden Blinker!
  11. Nächste Woche soll der TÜV gemacht werden! Alle Teile sind da und müssen "nur noch" parallel zum Scooterist Fun Weekend "mal eben schnell" eingebaut werden! Ich melde mich dann und werde berichten! Da das Wetter hier auch gerade gut ist, könnte es vielleicht noch was werden mit ner schönen Tour... bis dahin hat mir ein lieber Freund seine T5 geliehen! Auf diesem Wege einmal ein herzliches DANKESCHÖÖÖÖÖÖÖÖÖN!!!!!!!!!!!!!!
  12. Endlich wieder News von uns: Die beiden Zündgrundplatten sind fertig und auf dem Rückweg zu mir. Vielleicht schaffen wir es doch noch bis zur Customshow nächste Woche? Mal sehen. Auf jeden Fall war wohl auch ein Kabelbruch im Zündkabel. Die Zündungen in der SS und im Reservemotor waren allerdings verschiedene, daher hat der Friedi jetzt beide repariert und wir testen dann mal, welche besser läuft. Es sind definitiv beides SS-Motoren! Ich weiß bloß nicht das Baujahr des zweiten. Was lange währt, wird hoffentlich irgendwann mal gut. In diesem Sinne KTF, Bettina
  13. Denke daran: Unterwegs ist Dein bester Freund der Engländer!

  14. So, Paket ist unterwegs. Ich setzte nun also all meine Hoffnung auf original! Leider ist auch noch ein Klemmer zum Vorschein gekommen. .... Der Rest ist aber fertig und TÜV-tauglich. Der Wunschkolben ist bestellt und lieferbar.... Ganz lieben Dank an reusendrescher,Dirk und Friedi für Rat, Tat,Trost und Beistand! Die Hoffnung stirbt zuletzt! Seid alle herzlich gegrüßt von Bettina
  15. Antwort prompt erhalten! Ein offensichtlich sehr netter Mensch, dem ich heute noch ein Paket schicken werde! Yes!!!!!!! Hoffnung ist wieder 100% positiv!!!
  16. Ok. Erstmal Danke, Jungs! Der Umrüstsatz mit dem schweren Polrad ist europaweit nicht lieferbar. Also habe ich jetzt gerade den Friedi mal angeschrieben und warte nun auf seine Antwort. Es gibt noch einen Plan B, nämlich dass ich mir eine Zündplatte aus Norwegen organisiere. Meine Hoffnung, die SS diese Saison noch auf die Straße zu bringen schwindet ein wenig....
  17. Soweit bin ich noch nicht. Ein entsprechendes Gutachten wartet auf seinen Einsatz. Erstmal muss die Karre sahnig laufen!
  18. Hallo, kurze Info zum Status quo: Die Zündung macht leider immer noch Probleme. Eine Reserve-Original-Zündplatte hats auch nicht gebracht, so dass jetzt wohl auf elektronische Zündung umgebaut werden muss. Bin etwas geknickt , weil ich nicht mit soviel Verzögerungen gerechnet hätte. Der Reserveauspuff muss auch geschweißt werden, da er ne Schwachstelle hatte. "Mal eben schnell"... bisher meine ultimative Problemlösestrategie.... scheint hier nicht wirklich zu funktionieren. Trotz allem bin ich aber noch optimistisch, ihn bei der Customshow des Scooterist Funweekends hinstellen zu können. Angemeldet is er! Mein Dank gilt weiterhin allen lieben Helferlein, besonders dem skandinavischen!
  19. Nur mal n kleiner Zwischenstand: ich warte jetzt auf einen Reserve-Auspuff aus Norwegen, auf ein Gutachten für die Blinkeraustragung und darauf, dass die Zündaussetzter u.a. von meinem Kumpel behoben werden. Inzwischen ist noch ein Brief mit Papieren vom Verkäufer eingetrudelt (Wagencard 2 und noch ein Exemplar des Kaufvertrages). Dann soll der nette Onkel vom TÜV seine Pflicht erfüllen. Leider kann ich im Moment nur warten. Das nervt, aber es nützt ja nix. Trotzdem liebe Grüße an Euch alle! Irgendwann poste ich ein Foto von uns im realen Straßenverkehr! Wetten?
  20. Moin Dirk, ich danke Dir! Über reusendrescher bekomme ich so ein Ständerblech! Ich hoffe, dass wir im Juli mal zusammen fahren und unsere Stadt mit Sound und Duft verwöhnen können! Ich melde mich sofort bei Dir, wenn TÜV und Zulassung eingetütet sind. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich bei Euch allen mal gaaaaaaanz herzlich für Eure Unterstützung bedanken. Sind ja über 6500 Aufrufe inzwischen! Hätte ich nie mit gerechnet!!!!
  21. Kein O-Lack, vor 10 Jahren in O-Farbe neu lackiert. Hab noch mal ne andere Frage: Auf dem Verkaufsfoto auf Seite 1 sieht man, dass der Hauptständer verzogen ist. Es setzt nur ein Fuß und beide Reifen auf. Dadurch steht sie sehr kibbelig. Mein Schrauberkumpel sagt: Auswechseln und nen Nachbau dran bauen. Was meint Ihr? Ich bezweifle auch, dass der Onkel vom TÜV das so durchwinkt!
  22. Sie hat keine Batterie, daher gehen "Schnarre" und Lampe nur bei ordentlich Gas vernünftig. Ich behalt erstmal die alten tiefen Felgen. Hab jetzt 2 Wochen, bis der TÜV-Heini kommt. Das langt. (Hoffe ich jedenfalls). Ich würde halt gerne im Juli endlich fahren, damit ich noch was vom schönen Wetter und den Treffen habe. PS: ich hatte natürlich die falschen Felgen bestellt. Aber ich schick sie zurück!
  23. ...der Lack ist in Ordnung! ich hab ihn voll geblutet! (Es ging um die Felgen!) Es sind ein paar, Dinge, auf die der Verkäufer offenbar keinen Wert gelegt hat z. B. sieht man auf dem Verkaufsfoto, dass am Vorderrad ein Bolzen fehlt, dann fehlt das Typenschild und das Lenkradschloß muss neu) Aber das ist alles nicht dramatisch. Der Verkäufer sagte, er läuft etwas unruhig, weil der Vergaser versifft ist. Für den Preis, den ich gezahlt hab ist das so ok. Keine Sorge! Außerdem war er ja zollfrei! Die gesparte Kohle wird zweckmäßig investiert!
  24. Das Blöde ist ja, dass meine Zeit so knapp ist (Job, Kinder, Haus, Garten, Pferd und weitere Viecher). Ich hab den Roller jetzt erstmal zu nem Kumpel in die (Fach-)Werkstatt gegeben, wo auch der TÜV-Prüfer hinkommen wird. Mein Kumpel ist Probe gefahren und hat sofort gemerkt, es liegt nicht wie vermutet am Vergaser, sondern an Zündaussetztern. Also von mal eben schnell TÜV hab ich mich verabschiedet, d.h. es ist genug Zeit für die Restauration der Felgen. Es ist eben so... gut Ding will Weile haben! Und auch die mit Spaxschrauben befestigten Trittleisten werden dort vernünftig genietet. @Skawoogie : Ich glaube, dann könnte ich auf keine Treffen mehr fahren, wo mich einer kennt Aber meine Kinder würden das geil finden.
  25. Danke für Eure Tipps! ich will jetzt ENDLICH fahren und daher die Sache beschleunigen. Ich werde nichts entsorgen und alle Originalteile IN RUHE wieder schick machen. Aber erstmal will ich einfach nur TÜV und Zulassung haben und ein bißchen fahren. Lackieren usw. kann ich im Herbst / Winter immer noch machen. Aber ich werde die Karre nicht verschandeln. Versprochen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung