Zum Inhalt springen

inna halle

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.972
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von inna halle

  1. Komisch, bei mir hat sich die originale Squire/Watsonian Klemme ohne zusätzliche Abstützung und grobem fahren nie verdreht.
  2. Beharrlichkeit zahlt sich manchmal doch aus.
  3. Mit einem O-Ring.
  4. Sehr geil.
  5. . . . sollte mal richtig Urlaub von dem Scheiß machen.
  6. Fehlende Scootering: 1, 2, 4, 33, 34, 44-46, 51-53, 204/April 2003? , 211, 311, 323, 325, 326, 328, 330, 351, 365- Vorhandene Scootering: 22, 23, 30, 32, 242, 244, 251, 257, 2008 komplett, 274-276, 2x277, 278-282, 2010 komplett, 295, 297-302, 304, 306, 307 Vorhandene Scootering News: 14, 17, 3x18, 21 Vorhandene British Scooterist Scene: 13 Vorhandene Classic Scooter: 7, 8, 9, 11, 2x12, 13-16, 2x17, 19, 24, 25 Vorhandene Motoretta: 11-13, 15-17, 2x20-27, 28, 2x29-31, 32, 2x33, 34-45, 2x46,47,2x-48, 49, 2x50, 2x53, 3x54, 55, 56, 58-62, 64, 68-70,74, 75, 77, 95 Immer noch auf der Suche nach den fehlenden Scootering Heften. Gruß Marc
  7. Schubladen auf und raus mit den Geheimnissen.
  8. Am Gewinde abdrehen, ist eh zu lang.
  9. Der mit den Aufklebern ist von mir und bleibt jetzt auch hier. Passt aber vom Radius top an 10 Zoll. Muss von irgendeinem Moped sein.
  10. Shameless nur in Ami-Version.
  11. Hänge mich hier mal ran. Suche einen stehenden rollbaren Kompressor mit Kessel mit dem man fräsen, Sachen trocken und ausblasen kann. Radschrauben lösen ist nicht wichtig. 230V ist Pflicht. Hat irgendwer sowas in Betrieb und kann eine Empfehlung geben `Danke und Gruß, Marc
  12. Sieht aus wie Alphatour also MB-Wangen. War das ein abgesetzter Hubzapfen?
  13. Wieder ein paar weg, suche und biete aber noch immer.
  14. Krümmer geheftet, beide jetzt wirklich die gleiche Länge, jetzt noch den Konus zum Auspuffkörper und ein neuen Stinger in größer.
  15. Mal Fortschritt, nur ein kleiner aber immerhin. Zylinderhaube angefangen um die Krümmer heften zu können. Heute werden sie zumindest geheftet.
  16. Ach man, der Alkohol . . . Danke.
  17. Ich kann vielleicht nicht lesen . . . Welches andere Diagramm ist bei dem Vergleich mit der V-Force mit drauf?
  18. IR ist doch ein Innenring, das heißt die eigentliche Lauffläche ist aussen, oder liege ich da falsch? Ist die Innenfläche dann für ein darauf laufendes Lager überhaupt ausgelegt? Und IR12x16x13 oder 22x26x12 bzw 13?
  19. Mit der Kappe ist halt für einen LI-Kettendeckel, dann würde man wohl auch den Hebel nicht versetzen müssen. GP-Deckel hat halt einen dicken Druckpilz ähnlich PX nur größer.
  20. Eher den Hebel auf der Welle versetzen.
  21. Update von meiner Liste. Keiner Interesse an Altpapier?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information