-
Gesamte Inhalte
4.972 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von inna halle
-
200er Lambretta Motorgehäuse
inna halle antwortete auf inna halle's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Okidoki. -
200er Lambretta Motorgehäuse
inna halle antwortete auf inna halle's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Danke. Eine Abdeckplatte ist dabei. -
Lagergasse müßte man vermessen lassen. Wer kann sowas? Jeder Motorinstandsetzer? Verdrehte Kurbelwellen ist möglich, die erste die ich hier liegen habe ist auf jeden Fall im Mittelteil zwischen beiden Zylindern verdreht. Pleuelabstand lässt sich ja einfach messen.
-
200er Lambretta Motorgehäuse
inna halle antwortete auf inna halle's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Keiner irgendwie ne Meinung oder einfach nichts wert? -
Keine Ahnung was mit den Zylindern passiert aber ganz original sicherlich nicht. Originale Zylinder überarbeiten oder ganz wild 2 Fuffi-Tuning-Dinger? Die Frage ist ja woran die Kurbelwellen kaputt gehen? Werde die Schmierung der Kurbelwellenlager über die Ölpumpe wohl lassen und alles andere aber über das Gemsich schmieren.
-
Bei der Welle die ich überhole ist diie Kurbelwelle links heile, rechts ist das Pleuellager unter richtig Schrott und oben das Pleuelauge gebrochen. Was zuerst war kann ich nicht sagen, habe nur den Rumpfmotor gekauft. Die Pleuel sind von normaler Größe für die Leistung. Die Welle hat 4 Hauptlager und der antriebsseitige Wellenstumpf ist ziemlich lang aber dann nochmal außen im Variomatik-Deckel gelagert, das ist das berühmte Zusatzlager was früher Motoren nicht haben. Ich habe hier noch einen Motor mit Wellensalat, der hat nicht das Stützlager und es scheint so als ob der linke Hubzapfen gebrochen ist, der Motor ist noch nicht zerlegt. Ich denke wenn da vernünftige Pleuel rein kommen und es eine Welle mit Stützlager ist, dann sollte es halten.
-
Aus zwei Projekten mach eins: Italjet Zweizylinder im SKR-Rahmen, passt erstaunlich gut. Original hat er die Aufhängung oben, aber man kann die Aufnahmen für den Hauptständer nutzen und schon passt es mit ein bisschen Berabeitung des Motorblocks und der SKR-Schwinge. Kurbelwelle ist schon ausgebaut und fertig zum zerlegen und überholen. Und der ganze noch vorhandene SKR-Tuning Kram finanziert den Aufbau des Ganzen. Top.
-
Ich habe schonmal aus alten Teilen eine Bremsleitung dran gebaut und einen Handbremszylinder, dann entlüftet und raus damit. Und die Kolben waren nur außerhalb der Dichtung rostig, also noch nutzbar. Aber das muß auch nicht immer so sein.
-
Mehrfach verbaut bei SF und LF , bei manchen geht das Lager schwer drüber, manchmal müssen die nNadeln dazu raus, musste einen Käfig auch schonmal leicht anfräsen. Ansonsten gut, eigentlich immer verbesserte Presspassung.
-
Hallo, liegt schon ewig hier so rum, ist mal im Gespannbetrieb gebrochen. Habe schon eine Schweißlehre gebaut gehabt aber mittlerweile mangels TS1 . . . Originales italienisches SX200 oder GP200 Gehäuse. Linke Motoraufhängung abgebrochen aber dabei, an den Überströmern aufgeschweißt und auch für einen Boostport aufgeschweißt. Irgendwann muss mal ein Pleuel abgerissen sein, deswegen auch hinten oben am Kurbelgehäuse geschweißt, war immer dicht. Gewinde alle soweit in Ordnung, fuhr bis zum Schluß. Was ist ein reeller Preis dafür? Danke für die Hilfe, Gruß Marc
-
In der richtigen Rubrik auf den Button "Neues Thema erstellen" klicken.
-
Jährlich ist nicht so meine Ding, aber immer wenn ich was sehe wo ich denke die können es gebrauchen, dann spende ich auch.
- 10 Antworten
-
- abgeben
- uns geht es gut
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini M200 auf Lambretta Motor - geht das?
inna halle antwortete auf Powes's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Planen geht ja auch nur in gewissen Grenzen, es muss ja genug Gewinde bleiben um die Platte auf dem Gehäuse verschrauben zu können. -
AF Rayspeed Roller bzw Teile passend zu meinen Seitenhauben
inna halle antwortete auf inna halle's Thema in Suche Lambretta Teile
Ich bin recht hartnäckig . . . -
Verpasst?
-
Top, danke für die Orga. Dabei.
-
unterbrecherzündung auf elektronisch umbauen
inna halle antwortete auf Willundkannnicht's Thema in Technik allgemein
Aber passt das dann auch mit den bei Vespa üblichen Langlöchern? Hat das wirklich schonmal wer ausprobiert? -
AF Rayspeed Roller bzw Teile passend zu meinen Seitenhauben
inna halle antwortete auf inna halle's Thema in Suche Lambretta Teile
Immer wiede ergeben sich neue Details, schön wären weitere Teile. Aber auch so, es geht voran. -
Fotos und Dateien hochladen und in anderen Beiträgen nochmal verwenden
inna halle antwortete auf Mike's Thema in Forum-Support
Ok, unpraktisch, aber danke für die Antwort. -
Hast Du da mal einen Link zu? Danke.
-
Lambretta Sidecar, the most fun you can have with your pants on
inna halle antwortete auf swissscooter's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ok, muss wohl so sein. Die Klemme von mir wurde aber von Squire als passend für S.1-3 angeboten, hab ich wohl Glück gehabt mit der Wahl des Fahrzeuges. -
Lambretta Sidecar, the most fun you can have with your pants on
inna halle antwortete auf swissscooter's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ist S.1/2 so viel anders im Bereich des Bremspedals und der vorderen Tritbrettstrebe so daß es bei S.3 nicht passt? -
Lambretta Sidecar, the most fun you can have with your pants on
inna halle antwortete auf swissscooter's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das ist auch top so, schau dir mal Motorräder an, die sind nie mit nur einem Punkt verbunden. M8 ist natürlich nicht so dolle viel, bei mir ist es auch sehr eng mit den Schrauben. Wie gut kommst Du an den Kicker? Hätte gerne auch diese Strebe aber das sah mir immer schlecht zum ankicken aus. -
Fotos und Dateien hochladen und in anderen Beiträgen nochmal verwenden
inna halle antwortete auf Mike's Thema in Forum-Support
Frage einfach mal hier. Kann ich wirklich in meinen Dateianhängen jedes Bild nur einzeln löschen um Platz zu schaffen? Andere Möglichkeit sehe ich gerade nicht. Danke. -
Lambretta Sidecar, the most fun you can have with your pants on
inna halle antwortete auf swissscooter's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Klemme sollte sich bei korrekter Montage nicht verdrehen. Hat sie bei mir trotz grober Fahrweise und auch starker Beladung des Lastenbeiwagens nicht gemacht. Du hast auch noch die zusätzliche Strebe hinten die dem Verdrehen entgegen wirkt, hab ich noch nicht gehabt damals. Was sind das für Schrauben bei Dir für die Klemmung? Bei mir sind es 1/2 Zoll, ca M12.