Zum Inhalt springen

inna halle

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.972
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von inna halle

  1. Hier mal die originale Squire Halterung, klemmt vor dem Bremspedal und hiter der vorderen Trittbrettstrebe. Geht dann aber im Bogen nach unten hinten und das Bemspedal hat freien Weg.
  2. Und wann das ganze?
  3. Bei meiner Klemme von Squire passt es auch nur in einer Stellung ganz knapp und die sieht sehr ähnlich aus. Suche mal Footos in montiertem Zustand raus. Zum Topic-Titel: stimmt.
  4. Aber warum? Habe mal beide Schaltpläne angehängt. Bei der V50 sind alle Lichtspulen in Reihe und gehen am Ende über das blaue Kabel an den Regler, anderes Ende der Spulen an Masse. Wenn ich bei der PK-Zündung Rot und Grau aus verbinde und dann Gelb auf den V50-Regler lege habe ich die gleiche Schaltung. Macht das nicht am meisten Sinn bzw habe ich so nicht mehr Lima-Leistung zur Verfügung?
  5. Kurze Frage: HP4 Motor an deutsche V50 mit 4 Blinkern. Die hat einen 3-Poligen AC Regler. Die PK hat einen MB+GAA Regler Grau, geht an A am Regler, Rot, geht an Batterie Plus und Gelb, geht an G am Regler, alles bei der PK vom Motor kommend. Bei der V50 habe ich Grün, kommt vom Killschalter, Schwarz ist Masse und Blau bleibt übrig und geht an den Regler. Vom Roller zum Motor gesehen. Was kommt also auf das blaue Kabel des V50 Kabelbaums? Grau, Rot oder Gelb oder mehrere von der PK-Zündung? Danke sehr.
  6. Findest Du dauernd bei Ebay die Ausgabe, einfach mal nach Lambretta suchen unter der Kategorie Zeitungen.
  7. Wie die anderen Winter-Modelle mit dem Zwitter-Lenker aus S.2 und S.3. Waren auch zusammen in spanischen Werbungen. http://www.ilambretta.co.uk/lambrettascooters/spanish.html Da steht auch so einiges aber auch nicht alles stimmt. Wie man auf der oben verlinkten Seite sehen kann gab es die TV S.2 auch mit dem normalen S.2 Lenker.
  8. Selten auf jeden Fall, noch seltener mit dem Winter-Modell-Lenker. Bestes Lambretta-Modell überhaupt finde ich. Motor ist angeblich italienisch S.3 TV 175, oft ist bzw war auch ein S.3 Auspuff verbaut.
  9. Maghouse abdrehen ist einfacher und das Gehäuse bleibt original.
  10. https://www.thescooterrepublic.co.uk/
  11. Ja das war die Kare die ich meinte.
  12. At san: der Umbau war von Martin Leech, DVLC Colchester. Find aber auch keine Fotos auf Anhieb.
  13. Preislich ja ziemlich gleich mit dem Monopolisten, bin da seit langem Mitglied und kann nur bestes berichten. Von daher jeder wie er will.
  14. Hand hoch, ich habs getan. Lange gezögert aber dann endlich doch. War im Nachhinein ein Witz, hat 600 Euro gekostet. Schmerzen waren lang auszuhalten, hatte schon echt schlimmere Sachen. Das schönste war als die hübsche Schwester das Gemächt mit diesem orangen Desinfektionszeug abgehudelt hat und ich nur dachte: locker bleiben. Kann es jedem nur empfehlen.
  15. Gibt es den hinteren Kotflügel in/aus Plastik irgendwo im Laden zu kaufen oder muss ich eine Suchanzeige aufmachen?
  16. Keine Ahnung ob das schon war. Ein Deinstleistungstopic von mir taucht nicht unter den von mir erstellten Inhalten auf. Allerdings erst nachdem ich es vor ein paar Tagen mal wieder hoch geholt habe.
  17. Mal nachgesehen, keine Papiere dabei aber eine originale Werbung und ein Nachdruck einer Betriebsanleitung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information