Zum Inhalt springen

inna halle

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.972
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von inna halle

  1. Ist halt nur nen Projekt was so nebenher mitläuft. Dann kam der Auszug aus der alten Werkstatt dazu. Na ja wid schon. Die Hülse ist die gekürzte originale Hülse vom Ruckdämpfer vorne auf der Kurbelwelle. War für mich das einfachste.
  2. Keinerlei Neuigkeiten ausser den letzten Bildern. Das ist der Stand bis jetzt. Werden jetzt 2 22er Jetex Vergaser. Webstune Blechsätze sind gewickelt. Da sieht man auch die 4.0-10 Anhängerreifen für den Gespann-Betrieb. Past ganz gut.
  3. Heute bei der Arbeit zwischendurch mal meine ersten Bleche für den Auspuff gewickelt und geheftet über nen Satz Rohre. Ging erstaunlich leicht. Stück für Stück halt.
  4. Hallo, habe mal nen Anliegen an alle hier anwsenden Münchener. Bzw alle die wen kennen der etwas wissen könnte. Ich suche den originalen Motor meiner spanischen Jet 200. Fahrgestellnummer: SX 200 551750. Der Vorbesitzer hat den Motor zusammen mit ein paar Lambretta Rahmen nach München verkauft. Das war vor ca 10 Jahren. Käufer unbekannt. Der Block war an der linken Silentblock-Halterung schlecht geschweißt. Die Motornummer müßte gleich oder zumindest extrem nah an der Fahrgestellnummer sein. Vielleicht kommt ja was bei raus. Danke und erstmal nen schönes Wochenende. Gruss Marc
  5. Stück für Stück gehts weiter. Durch den Umzug oder Auszug aus der alten Werkstatt und meine eigenes Verschulden blieb alles liegen. Nun gehts auch hier weiter. Teilemäßig sollte alles nun vorhanden sein. Bleiben nur noch die restlichen Arbeiten: Auspuff bauen Ansaugstutzen bauen Zwangskühlung für den rechten Zylinder bauen und massig Kleinkram. Ob das diese Jahr was wird?
  6. inna halle

    Papiermodelle

    nach fast 2 jahren standzeit endlich fertig gemacht,fast 40 cm lang.
  7. hmm,über das formular habe ich es gemacht und englisch ist nicht die sprache der wahl. bekam ne vollständige abe für ne P80X und die aussage das der motortausch nicht möglich sei.
  8. hallo, unter welcher adresse bzw telefon-nummer bekomme ich ne unbedeklichkeitserklärung für nen 200er moor in ner PX80? ich weiß die frage kommt andauern,habe aber mit der suche nichts gefunden und im netz nur son online-formular. danke im voraus.
  9. hallo, bitte per pm oder email an info@handschaltung de bzw unter +4917659632217 melden betreffend meiner pleuel.

  10. hallo, nun von mir eine stellungnahme zu diesem mich betreffenden thema. die schuld daran liegt nur bei mir. das tut mir sehr leid. ich kann euren ärger gut verstehen zumal es letztes jahr genauso lief. ich als betroffener würde ganz genauso reagieren. leider habe ich die angewohnheit probleme und ärger bzw unannehmlichkeiten einfach zur seite zu schieben und mich abzulenken. diese verhalten hat mir schon unmengen an ärger und kosten eingebracht. daran arbeite ich seit ca einem halben jahr mit hilfe eines therapeuten. ich werde nun alle leute hier im forum anschreiben um mit jedem einzelnen das weitere vorgehen zu klären. mir ist bewußt was ich gemacht habe und ich hoffe das sich dieses verhalten nicht wiederholt. die erste anzeige liegt hier und die hat mir zu denken gegeben und mir hoffentlich die augen geöffnet. jedem dem ich ärger gemacht habe möchte ich nochmals sagen das es mir sehr leid tut was passiert ist. marc poppe husarenstrasse 37 38102 braunschweig 0176/59632217, bitte per sms da es hier immer sehr laut ist.
  11. inna halle

    Lambretta CAD

    das hört sich aber nicht so an als ob geld da ne rolle spielt. wie soll das gehäuse gefertigt werden? arbeitest du in einer zerspanenden oder gießenden Werkstatt? wenn die welle geteilt ist,wie wird sie gekoppelt?
  12. inna halle

    Lambretta CAD

    In welcher Form soll der 2-Zylinder gebaut werden? In Reihe nehme ich an? Mit was für Zylindern? Wie sollen die Kurbelwellen verbunden werden?
  13. soweit so gut,abstandsbuchse muss nochmals gekürzt werden, dann pasts. danke an emjay für den auspuffhalter.
  14. na wie ne 8.8er schraube sollte die welle wohl halten,wenn nicht ists nichts. wären dann also 50 nm.
  15. http://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html
  16. ist von voigtländer,mein vater hat da gearbeitet und das sind reste davon. ist aber nur nen spigel und nicht durchlässig. versuchs mal in nem foto forum. danke schonmal.
  17. weiß irgendwer was das ist? danke im vorraus? gruss marc
  18. Mitte 61 wurde die Blinkerpflicht hier engeführt,deswegen gibt es auch zb ne GS4 mit Blinkern. Aber meines Wissens nur über 125 Kubik.
  19. kann sowas hier schleifen lassen wenn bedarf besteht.
  20. weils für lamy ist?!
  21. wenns ne etwas ranzige rennkarre zb ist würde ich wies nen freund gemacht hat unten nen grösseres loch rein um an die hauptdüse zu kommen und seitlich ein oder 2 kleine löcher um mit nem langen schraubenzieher gemisch und standgas einzustellen.gummipropfen rein und gut.
  22. ich weiß es auch nicht . . .
  23. ja bin ich. der wars auf jeden fall nicht. eher so im stil von two-lane blacktop.
  24. kann man vorsichtig runterhebeln. was aber nicht heißt das es die richtigen scheiben sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information