Zum Inhalt springen

inna halle

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.972
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von inna halle

  1. so nach einigem probieren,formatieren jetzt klappts. zum schluss nochmal der platte nen buchstaben zugeteilt dann wurde sie erkannt. danke an lacknase. und
  2. wäre zu schön gewesen,die platte wird trotzdem nicht erkannt. verlangt immer noch nach nem treiber,
  3. mit dem sata/usb adapter erkennt das alte vista system die festplatte. allerdings sehe ich nichts wo ich sie formatieren kann. ebend formatiert sie,mal sehen opb sie danach alleine erkannt wird.
  4. mit 2 platten dran fährt er nicht hoch. auf dieser beschreibung siehts auch für mich so aus als wenn nur eine geht,hat aber 2 anschlüsse. hänge ich die platte bei laufendem rehner dran,dann hängt er sich auf.
  5. schon klar,aber das kommt nicht oder ich bin zu doof zum drücken oder oder oder. zum kotzen.
  6. wenn ich delete drück komme ich nur zu 2 auswahlpunkten zum starten von windows. bea liest gerade erst die edith. die platte isr anstelle der alten um alles neu zu installieren. die daten der alten sollten dann per usb adapter rüber gespielt werden.
  7. danke erstmal für deine hilfe. man findet ja so einiges im netz aber mir hilft bis jetzt nichts. da passiert dann was? was muss oder soll ich dann machen?
  8. ist nen medion pc 8820 10010137,4 jahre alt,vistas lief schon drauf aber die festplate machte krach. vorher ne 250gb platte jetzt 1tb von samsung hd 103 sj. im bios steht etwas von de platte,bei derm installation findet er die aber nicht.
  9. ist ne sata, wie genau mache ich das im bios?
  10. ne neue samsung hd 103 sj,im bios erscheint sie,zumindest steht oben idee irgendwas 1000gb. dann bei der installation erkennt er sie nicht. es erscheint zwar wenn man nach nem treiber suchen will ne boot(x) aber das kann sie nicht sein. dreck.
  11. so siehts aus,vorher war vista drauf,nun neue festplatte gekauft und beim installieren erkennt das system die festplatte nicht. was tun? rufe auch gerne aufem festnetz an wenn mir jemand weiterhelfen kann. gruss marc
  12. puh,sollte es einfach als originalteil geben. wo meine her sind weiß ich auch nicht mehr.
  13. man kann px felgenbolzen flacher drehen und mit silberlot einlöten,sieht nahezu original aus und hält.
  14. und was machen wir dann ab nächstes jahr?
  15. wird auf jeden fall helfen wenn mehr material über dem hubzapfen steht.
  16. sieht aufa karte auf jeden fall gut aus.
  17. ja nen ganzen mini-mac. brauche aber nur nen laufwerk dafür.
  18. und bei der allianz gibts zu dem 25 euro schild tarif keine teilkasko dazu? sonst günstige angebote mit teilkaso?
  19. wenn nicht halt zum verzinken geben.
  20. puh,gute frage,mal sehen was der platz sagt,denke aber erstmal bei den 2 originalen 125er zylinder einen. keinen reso-pott sondern was standard ähnliches,kommt auf den platz an. nen px original auspuff in breiter würde gut passen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information