Zum Inhalt springen

inna halle

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.972
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von inna halle

  1. 2tes kurbelgehäuse auf der drehbank fertig gemacht,muss nur noch schön gemacht werden. nochmal nen neuen block genommen da der vorher nen spanischer mit der grossen dichtfläche ist. der motor kommt jetzt ins gespann,daher stammt auch der jetzt verwendete motorblock.
  2. ist es auch ein wintermodell oder ne replica? fahrgestellnummer? schicke werbung.
  3. mensch kann fragen ob er bei anderem mensch pennen kann,mensch.
  4. so,aus dem anlass noch mal geguckt,auf dem foto sind von der länge her originale dämpfer für nen mini vorne. sind komplett zusamme geschoben schon so lang. der hier hat 245/312mm. laut nem mini-katalog gibts von spax 204/312 und 225/312. von gaz 215/292. bliebe nur ne sonderbestellung die zumindest bei koni möglich ist.
  5. mini-dämpfer habe ich mal drangehalten. sowohl originale als auch schon kürzere für nen tiefergelegten mini. passen von den augen her und vom durchmesser,von der länge aber leider nicht. vielleicht gitb es aber noch kürzere,für mini gibts ja alles.
  6. und? gibts schon ne entscheidung und ne anfahrtsskizze?
  7. möglichts nen brenner doch bitte.
  8. das sind M9 bolzen denke ich,und dann passen nur die originalen dicken spanischen dämpfer.
  9. denke aus vollmaterial ist immer steifer als ne gegossene. gibt es überhaupt das gleiche material in gegossen und in . . äh . .. anders?
  10. so,es geht langsam voran. das zeichnung fürs mittelteil ist fertig und geht zum dreher. wird doch schmaler als gedacht sodaß ich aus meinem rohmaterial 2 stück raus bekomme. zylinderabstand wird 13cm werden,dann müssen in der mitte von beiden zylindern nen bisschen die kühlrippen gekürzt werden aber um so schmaler wirds insgesamt.
  11. mit nem modul von ignitech lässt sich der originale motor ansteuern und das dazu noch einstellbar. servo-controller und echt nen schickes moped.
  12. wird wahrscheinlich die lösung werden wenn sich nicht irgendwoher stehbolzen auftreibe lassen.
  13. habe ich auch schon dran gedacht,sind aber zu kurz. wie oben geschrieben brauche ich ca 150mm.
  14. so,die teile sind zurück,danke dafür an kobold. zündung ist auch geklärt,50er automatik-zündung umgebaut auf 2 ladespulen und 2 aussenliegende pickups. jetzt bin ich auf der suche nach langen M6er stehbolzen. konnte bisher nur stiftschrauben finden in edelstahl M6x120. brauche ca 150er und möglichst kein edelstahl. zu not könnte ich auch gewindestange in ausreichender festigkeit nehmen aber stehbolzen wären schicker. jemand ne idee?
  15. @above,danke die seite hatte ich auch schon gefunden. keiner interesse? keiner der wen kennt der interesse hat? niemand der irgendwem interesse einreden könnte?
  16. ne grosse gehäusehälfte px mit der grossen vergaserdichtfläche. drehschieber kann ruhig im arsch sein,einlass sollte aber ungefräst sein. rest ist egal,kann völlig hin sein. danke. gruss marc
  17. wer einen will,bitte die gabel messen. der originale ring past soweit ich das sehe nur bei S.1 gabeln wo die gabelschuhe in der mitte geschweißt sind und nicht übereinander gepunktet. die meisten werden wohl ne spätere gabel haben . . . @lam:die gabel für dich ist auch ne spätere.
  18. irgendwer? irgendwo?
  19. in den ersatzteillisten ist aj immer ne tabelle mit nummern innocenti/ducati. finde aber kein dl/gp parts book im netz. hat das wer?
  20. der standard ring ist 68 aussen,62 innen und 15 hoch. @lambrookeshields:wegen gabel schau ich nach.
  21. kann ich hachher drauf schauen,denke mal aber laycock oder? kenne keinen anderen.
  22. vielleicht kann jemand sowas hier gebrauchen oder kennt wen . . . muss auf jeden fall überholt werden.drwht aber und lag immer trocken. preis sag ich mal weil ich keine ahnung habe 400 euro. lasse mich aber gerne eines besseren belehren. versand wird schwer denek ich. standort ist bs und es ist ganz meins. gruss marc
  23. so,nochmal genau gemessen und siehe da so einfaxch wirds nicht. die originalen spanischen gabeln haben an der stelle wo der ring sitzt 62mm durchmesser,die anderen gabeln die ich hier zum messen habe haben alle 58,5. ich weiß aber das die gabel in meiner S.1 ne italienische gabel ist,glaube ist ne S.1 gabel.da passte es auf jeden fall. damit die dinger auch passen sollte jeder mal bei sich schauen was er für eine gabel hat. 2 verschiedene versionen zu machen ist sicherlich auch kein problem allerdings sind die dinger in dem originalen maß weniger aufwändig. 1x zwenzta 4x maedmax08 1x lambrokee 1x DON Ulfonso 1x gonzo 1x lammy-alex 1x lami 1x patrickb 1x icke macht 12 momentan
  24. bei mri war/ist ne unterhaltung weg,beim gesprächspartner noch da,ist auch nicht von mir gelöscht wurden. wenn er drauf antwortet erscheint die bei mir als zugehörig zu entwürfen,antworten kann ich in dem moment aber in dem ordner sind keine unterhaltungen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information