Zum Inhalt springen

inna halle

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.972
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von inna halle

  1. der versatz liegt so bei geschätzten 10grad. zu 1. was für eine zusatzschaltung? zu 2. mal sehen was da aus dem osten kommt.
  2. ja 180 grad wären ideal. leider nicht so einfach zu erreichen. hätte zwar ne idee aber halbwegs aufwendig. mal sehen. aber um mal wieder dem topictitel gerecht zu werden. ausser vespatronic,noch irgendwelche möglichkeiten oder ideen mit einem pickup oder von mir aus auch einem kontakt 2 zylinder mit versatz zu einander zu zünden?
  3. direkt an den kurbelwangen sind die lager,das silberne dazwischen ist die labyrinth dichtung.
  4. ne rd rd hat doch auch "nur" die normalen kurbelwellenlager ohne ein zusätzliches mittellager.das ist hier ja auch so.
  5. werde die wellen zusammen fest verschrauben.denke wenn es alles loslager sind bis auf beim antrieb sollte das gehen. nen mittellager gibts in dem sinne nicht. das rechte kurbelgehäuse hat nen abgedrehtes maghouse.dann kommt ne distanz die sich im maghouse und an dem 2. kurbelgehäuse zentriert. im 2. kurbelgehäuse halt nen NU305 und dann wieder nen normale maghouse.
  6. die wellen werden verschraubt.die welle im originalen gehäuse besteht aus 2 antriebsseiten wangen mit verzahnung. die stümpfe sind hohl gebohrt und vorm zusammenpressen steckt man ne M8x1 inbus-schraube in die eine hälfte. beim zusammenbauen kann ich dann mit einem langen inbus von der antriebsseite durch den wellenstumpf die wellen miteinander verschrauben. das 6305 im zweiten kurbelgehäuse wird durch nen teilbares NU305 ersetzt. denke für 2 125er originalzylinder sollte das erstmal halten.
  7. mal sehen obs geil wird. vespatronic wäre auch ne idee,180 grad versatz kommt aufgrund der verzahnung nicht genau hin. soll auch nen low-budget projekt erstmal sein. warte noch auf ne nachricht von ignitech.
  8. garnicht gesehen. 2 125er zylinder in reihe.eine standard kurbelwelle und eine aus 2 antriebsseitigen wellenhälften.über die hülse mit verzahnung innen wo sonst der ruckdämpfer drauf sitzt gekoppelt. motorgehäuse original plus nen zwischenstück und nen 2. kurbelgehäuse aus nem spendergehäuse. 2 lüfterräder bzw ein lüfterrad/polrad mit zündung und andere seite nur nen lüfterrad.
  9. das pleuel muss sicherlich auf der drehschieberseite weiter angefast sein. bei dem was du vor hast kann man aber eventuell den durchmesser des drahschiebers grösser machen um so raum zu gewinnen.
  10. ebenfalls ebend weggegangen nach Ö aber nur 14 euro. hoffe es kommt noch rechtzeitig an. angekommen ist noch nischts aber is ja auch noch ne woche.
  11. jetzt mit fotos. auch im tausch gegen J teile.
  12. ist wohl weg,danke.
  13. da die px-tachowelle und die lamy-tachowelle beide nur in gummis geklemmt werden würde ich es einfach mal versuchen obs geht. erst im stand ist klar. ne lamy-welle und tacho an einer skr-bremse/tachoantrieb geht zb auch. wahrscheinlich wird nur die übersetzung nicht passen.
  14. nö,verstehst du richtig. nen tag später gings einfach so,maghouse war eh schon draussen. war wohl nur nen wenig vom ganzen dreck im weg. danke.
  15. gleiches gewinde wie die ölablassschraube,hab ich bei mir auch drin.
  16. mal rauf für weniger.
  17. 125er starstream:kurbelwelle aus dem gehäuse nehmen,gibts da nen trick?
  18. zur not könntest du aus o-ring material vom meter auch nen rechteckigen ring kleben. jeweils 45grad abschneiden und verkleben.
  19. wenn die buchse einläuft bzw verschleißt passiert am pleuelauge garnichts. wenn der kolbenbolzen in der buchse merklich spiel hat dann sollte man die buchse tauschen. nen freund hat mal die buchse am GS4 motor nicht getauscht,erst nach dem tauschen der buchse war das geräusch aus dem zylinder-bereich weg.
  20. und das lambretta pleuel aht auch 116 nur.
  21. auch offtopic. ist spaco und jetex beides indisch? liegt hier schon lange. off off.
  22. inna halle

    Retro-Kühlschrank

    offtopic. brauchet bei meinem mal nen neue thermosthat,da habe ich auch mit bekommen das teilweise die innenbeleuchtung angeht damit es wärmer wird und er dann wieder anfängt zu kühlen. ansonsten würde das eisfach auftauen. totaler humbug. off off.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information