Zum Inhalt springen

inna halle

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.973
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von inna halle

  1. und die buchse auf der gabel past halt auch von ner ld,hab ich durch zufall gemerkt als ich so ne gabel in der hand hatte. nur braucht man auch so eine gabel wo die buchse halt drauf past.
  2. wenn 79,80,81 nicht vorhanden wären dann hättest du kein unteres lenkkopflager. auf der gabel sitzt fest allerdings nur teil nummer 78 und 81. passt schon so. 79 und 81 sind die lagerschalen und 80 ist das untere lenkkopflager dazu.
  3. danke. woran erkenn ich ob ich das bei meinem wig-gerät anschliessen kann? wo gibt es wenn solche schalter günstig?
  4. doofe frage vielleicht aber egal. nen fußschalter beim wig-schweißen,ist das nen taster zum an und aus-schalten oder mit nem poti zum stromstärke anpassen? danke.
  5. die gabel muss direkt unterhalb des lagersitzes nen absatz haben damit sich da die buchse drauf zentriert. im bild nummer 78. da steckt der kotflügel drüber und wird mit ner schelle fixiert,dann noch die 2 schrauben seitlich.
  6. oh ja der ring zum klemmen oben. da muss man auch die passende gabel zu haben wo der drauf past. der ring ist auch baugleich mit LD.ist gleichzeitig staubschutz d.h. der blechstaubschutz unter dem lagersitz unten im rahmen fällt weg.
  7. original sind die drehbaren kotflügel mit nem abgekanteten und angeschweisstem blech befestigt,ist nen gängiger flachstahl und leicht selber gemacht. die dämpfer waren dann immer an schraubbaren zusatzhaltern,allerdings geht es mit geschweißten haltern natürlich auch. selbst die dicken spanischen dämpfer passen unter den koti.
  8. kann das umarbeiten von ner normalen italienischen kaskade zur spanischen passend zum kotflügel anbieten. bei interesse pm.
  9. thats it. danke und gruss,marc
  10. fast alles egal,hauptsache S.3,spanisch,indisch,italienisch. scharnier defekt,leicht verbogen,mit lüftungsrippen etc. danke und gruss,marc
  11. hophop,weg mit euch.
  12. sind nicht wisecos immer geschmiedet? der propo sieht gegossen aus.
  13. das tut er. hast du bei dir dann versetzt gespindelt oder bust es so gefahren?
  14. nen lamy welle hat normal ne breite von 40mm bis maximal 40,3mm. bei ner welle von 41,5mm wäre die kw mitte also 0,75mm aus der mitte,zum kolben hin gesehen. macht das probleme? denke bei nem eg breiten japanischen läuft das pleuel trotzdem immer auf den rollen. eure meinungen? danke.
  15. @offtopic/vic:bitte nicht an ner SS180.
  16. puh.ernst gemeint der verwendungszweck? dann kriegst du sie eh nicht. die halter für den scheinwerfer sind im arsch.
  17. @vic: sorry.die zu sehende ist defekt und nur zum anpassen.die andere brauch ich dann selber. @robi-ms: danke,war nen heck für ne ältere ducati,günstig,aber von der form her nichts hierfür. @sidewalksurfer: guter suchbegriff,danke. @scotia81: danke,auch nen guter link. @willwirsing: werd ich mir mal anschauen. @lindy: werd ich mal in ner ruhigen minute nach schauen.hast aber recht,da waren nen paar nette sachen bei. denke da wird was bei sein,soll halt nicht die welt kosten und gut zu der linie passen. gruss marc
  18. ein ordner von mir ist weg,dafür mit nen neuer da und die unterhaltungen surcheinander.shit. was läuft da falsch? @mike: die unterhaltung mit dir ist auch weg.
  19. suche für nen skr-projekt nen motorradheck. kann aber kein optisch schlüssiges finden. geht um folgendes. irendwer ne idee? hatte mal dieses aprilia-ding fands aber nicht so passend. stelle mir etwas von der seite gesehen nach hinten spitz auslaufendes vor. mal her mit den vorschlägen. muss natürlich zu kaufen sein,nichts kosten und auch nur für eine person vorgesehen sein. gruss und danke,marc
  20. konnte ich schon damals . . . sorgenlose zeiten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung