DC46
Members-
Gesamte Inhalte
140 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über DC46
- Geburtstag 30.06.1987
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Scooter Club
Vespahren
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von DC46
expert (4/12)
47
Reputation in der Community
-
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wir haben den original Dämpfer in der pk gelassen. Haben überall noch genug Platz. Das Blech fürs Ersatzrad ist auch herausgetrennt. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der unterschied ist doch so marginal, das sieht man doch nur auf dem Diagramm auf der Straße würde das doch niemals einer merken, oder? -
Ich habe auch am Samstag versendet. und heute etwas bekommen vom Wichtel persönlich. Mit Signatur
-
DC46 folgt jetzt dem Inhalt: Wichtöööööööööln 2024
-
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
zu aller erst war es meine ich ja die K98 Nadel mit DQ267 und 170HD b42. später kam dann die K57 mit DQ266 HD150-155 und b36 als Empfehlung vom Erich. das mit der K57 lief sofort viel sauberer und viel besser ins standgas. bei der b Rohr habe ich tatsächlich von Motor zu Motor unterschiede von b34-36. bei der HD schwankt es selten. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
einige Seiten zuvor hatte Erich ein paar Diagramme VHSH vs. PHBH ich meine der flachschieber hat ca. 1-2ps+nm mehr gehabt. mit der neuen Nadel Düsen Anordnung geht’s tatsächlich relativ easy mit dem abstimmen fahre das so schon seit guten 9000km. klar in den Bergen merkt man das der stärker anfettet und empfindlicher auf Witterung als der PHBH ist. -
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
DC46 antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Okay ich hatte verstanden Big Bore das du ihn aufgebohrt hast etc.. okay uncle Tom habe ich auch drin und den wössner kolben. Der ist was leichter als der ori aber Vibrationen sind für meinen Geschmack immer noch zu viel. Ich hatte um ehrlich zu sein mit weniger Komplikationen gerechnet bei diesem setup. Aber gut hab ich jetzt und versuche das bestmöglich ans Rennen zu bekommen so das es Spaß macht. welche Übersetzung fährst du in deinem setup? @VbTuning -
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
DC46 antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
meiner Meinung nach kommt man mit dem 3teiligen Auslass deutlich Besser zurecht mit einer Reso Anlage. Die boxen stecken sowas nicht so leicht weg finde ich ist eher immer so eine Kompromiss Entscheidung. Ich habe vom Posch die Resi Box getestet und da ist 125 und 200er gleich bis auf den Anschluss am Zylinder. Ich bin damit 129/185 mit 31ps/27nm Raus gegangen auf 62Hub. Die werte von VbTuning sind natürlich schon sehr cool. Bei 5000Umdrehungen Ü20ps. @VbTuning auf wieviel Hubraum oder Größe bist du denn gegangen? Welchen Kolben setzt man da ein? -
Was mir gerade noch aufgefallen ist. Ist der Ausschnitt am Einlass Fenster am Rand unten. Ob das relevant ist oder sich leistungstechnisch auswirkt kann ich leider nicht beurteilen. Beide Bilder ca. in OT.
-
Guten Abend, ich habe mir vor lauter Unsicherheit den Wössner Kolben nachbestellt. Der Kolben ist von den Maßen her identisch. Kolben Auge zum Dach gemessen habe ich 0.1mm Differenz. Dachfläche Kolben ist identisch zum VMC von der Form. Das Fenster ist größer als das vom VMC Kolben. B= 25mm Höhe= 20mm
-
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
DC46 antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich bin mal gespannt was die auslassen bringt. Ich bin denke ich im November nochmal beim SC aufm Prüfstand wenn das zeitlich passt ich bin gerade noch dabei den Auspuff und Ständer passend zu machen an meiner GT. zuemlich so auf den ersten Seiten hatte ich einen Beitrag gesehen mit der SiP Viper Box der hatte unten rum schon 20ps leider sind da nicht ganz soviel Angaben die Kurve etc. Sah für mich ziemlich okay aus. -
Einer muss ihn mal in der Hand halten. Ich werd mich mal mit VMC in Verbindung setzen. Mal sehen was die dazu sagen. also bedeutet im ergo den VMC Kolben fahren und pokern hält oder hält nicht. Da ich immer gerne viel fahre, würde ich denke ich das Risiko eher ausschließen. Ich geb mal Bescheid was VMC so dazu sagt.
-
Ja die kommen mit ner 1.1qk raus wenn ich mich recht erinnere. Bin auch selber gespannt wie das läuft. überlege im moment tatsächlich ob ich den wössner Kolben bestellen soll. Ist das mit dem Ring Pin bei vielen aufgetreten oder nur vereinzelt? habe viele VMC Zylinder verbaut mitlerweile und noch nie so ein Problem gehabt.
-
https://avotecnica.com/pistoni-e-segmenti/4041-pistone-wossner-forgiato-da-60mm-59-94-bifascia-per-vmc-et7-60-144cc-.html aktuell wird der Kolben bei Avotechnica im einzelnen angeboten.