
DC46
Members-
Gesamte Inhalte
152 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von DC46
-
Ja die kommen mit ner 1.1qk raus wenn ich mich recht erinnere. Bin auch selber gespannt wie das läuft. überlege im moment tatsächlich ob ich den wössner Kolben bestellen soll. Ist das mit dem Ring Pin bei vielen aufgetreten oder nur vereinzelt? habe viele VMC Zylinder verbaut mitlerweile und noch nie so ein Problem gehabt.
-
https://avotecnica.com/pistoni-e-segmenti/4041-pistone-wossner-forgiato-da-60mm-59-94-bifascia-per-vmc-et7-60-144cc-.html aktuell wird der Kolben bei Avotechnica im einzelnen angeboten.
-
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
DC46 antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja ich gehe da nocheinmal dran. mein Auspuff musste nochmal etwas abgeändert werden damit der 100% passt. leider sind die 125er Anlagen generell nicht so wirklich Plug and Play verbaubar zumindest bei mir. Ich denke das Getriebe werde ich dennoch nochmal verkürzen über die primär die Ganganschlüsse sollten dann besser passen. Fährt dann zwar alles sportlicher wie erwartet aber finde das im bergischen nicht so ganz verkehrt. -
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
DC46 antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus zusammen, habe meinen Zylinder auch hier vom Kollegen in abgedrehter Version gekauft. selben Fehler wie Rust Racer musste ich auch erfahren und 2 mal Spindeln. habe das ganze zuerst versucht Plug and Play zusammen zu bauen allerdings passte das SZ technisch nicht so wie ich das gerne gehabt hätte die ÜS Zeiten waren bei über 130 gemessen. habe das ganze dann erstmal minimal bearbeitet und hatte mit 129/185 gestartet posch Resi Box 30er Phbh. mit der Übersetzung 25/63 war es viel zu lang massives Gang Anschluss problem von 3 auf 4. habe dann verkürzt auf 23/63 (ähnelt dem 24/64 laut getriebe Rechner) Problem mit dem ganganschluss war minimal besser aber nicht gut. Hatte dann nochmal auf einen VHSB 34 gewechselt lief schon kräftiger als mit dem Phbh. War dann beim Scooter Center auf dem Prüfstand um der ganzen Sache mal ein Bild zu geben. Waren 31ps 27nm. Die Charakteristik gefiel mir nicht. Nach dem Prüfstand habe ich nochmal etwas verändert das hier ist aktuell. 62hub SiP welle 34vhsb RD350 Membran MRP + stuffer Posch Nessy Right Hand mit innen Dämmung SZ 125/182 gang 1 und 2 verlängert mit malossi Zahnrädern kurzer 4ter Übersetzung 23/63 Die ganze Nummer läuft soweit ganz gut Prüfstand steht noch aus. den vierten Gang mag er aus unterer Drehzahl immer noch nicht ziehen. Ich denke ich werde noch etwas die vergaser Einstellungen optimieren. wenn das nicht hilft werde ich wohl 23/65 einbauen. Der Zylinder scheint besser im mittleren bis höheren drehzahlregionen zu funktionieren. Mir wäre es lieber der würde schon früher Drehmoment entwickeln. Tiefer setzen geht natürlich, nur der VA wird dadurch auch höher was wiederum Drehmoment kostet. Natürlich kann man das mit der Auspuff Wahl etwas beeinflussen wie z.b eine Polini Box oder so. Möchte das gerne schon irgendwie am laufen haben wie bei meinen SF da geht mit Hubraum auch beides unten rum gut und oben raus gut. Deshalb die Wahl der Reso Anlage vom posch. Wenn ihr eventuell Tipps habt was ich machen könnte. Wollte hier meine Erfahrung auch gerne mal teilen zu diesem interessanten Projekt. -
Ah Mist, habe meinen et7 gerade zusammen gebaut. Hoffentlich gibt’s den Kolben auch einzeln. gibt es eigentlich schon eine Referenz mit dem Ares ? Hab ihn mit 51/97 aufgebaut italkast Membran und 30er Phbh. Einlass maximal aufgemacht ohne schweißen. Im Ständer läuft der schonmal ordentlich.
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
DC46 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe bisher immer mit PD sbox gebaut die laufen ziemlich gut. die Polini Box auch hier würde ich allerdings mit dem Auslass nicht höher als 176-178 gehen. das gibt der auf langhub aber schon aus der Schachtel her ohne Bearbeitung.- 1.180 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
DC46 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aus meiner Erfahrung mit popo Meter läuft der super G und der Stelvio mit einer Box deutlich besser als der Chrono unten rum. Der Crono harmoniert hervorragend mit einer Reso Anlage. Mit einer Box finde ich persönlich den Stelvio sehr gut. Super G ist aber auch top der kann es eig. Am besten unten raus. habe tatsächlich alle drei getestet mit selben steuerzeiten und diversen Anlagen.- 1.180 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
DC46 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo zusammen hier mein Ergebnis des VMC Crono. LML Gehäuse MRP Membran italkit Membran 8klappen Glockenwelle 60hub SZ 120/178 posch Resi Box phbh 30 überströmer angepasst am Gehäuse- 1.180 Antworten
-
- 4
-
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Quattrini 200 cc smallframe
DC46 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
im Moment habe ich die Originalen im Einsatz die beim Zylinder kit dabei waren. Habe auch mal eine Vom Falk-R gekauft und verbaut die waren ganz okay sind aber auch schon seit ewig ausverkauft gefühlt. kannst mir gerne mal was zukommen lassen können wir dann ja Per pn machen die Abwicklung. -
Quattrini 200 cc smallframe
DC46 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wo bekomme ich gute Auslassdichtungen für den M200 und welche sind da am besten? Habt Ihr auch das Problem das sich bei D&F anlagen öfters mal der krümmer löst? im Moment muss ich den immer so alle 1000-1500km nachziehen. -
Quattrini 200 cc smallframe
DC46 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja danke dir, das hatte ich damals da auch gekauft allerdings gab es die dann Irgendwann nicht mehr leider. -
Quattrini 200 cc smallframe
DC46 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wo hast denn das dämmaterial her ? Gibt es das noch zu kaufen ? -
Quattrini 200 cc smallframe
DC46 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit dem Auspuff kann man aber keine Kurven mehr fahren oder täusche ich mich da? der ESD beschränkt das doch extrem. -
Quattrini 200 cc smallframe
DC46 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meines Empfindens, Falk R touring mit gedämmten vergaser Raum. zusätzlich wickeln wäre noch eine Option allerdings optisch naja. Die D&F Version ist auch leiser als der Curly habe beide im Betrieb. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahre immer den benzinhahn vom SiP davon habe ich locker 30stück verbaut und alle ohne Beanstandungen was halt oft ein Riesen Thema ist sind die Längen der Benzinschläuche der muss schon knackig kurz sein und sich auch im eingefederten Zustand angesehen werden. Bezüglich des bgm Hahn kann ich nur bestätigen die Fehler hatte ich auch schon gehabt das der in Reserve kein Sprit kam. Da sich oft der Schnorchel für Reserve viel zu lang war damals und bei 50% Tank schon die Reserve an ging. -
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
DC46 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe 36drin also ich sag mal auf der gerade hat der Motor kein Problem allerdings bei einer Steigung muss man den schon ordentlich hoch jagen im 3ten das war mit der PD besser muss ich sagen. Habe meine ich 178grad Auslass.- 1.180 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
VMC Crono 187ccm - die neue Alternative?
DC46 antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was wäre denn mal mit einer SR XL Box ? Ich fahre den Crono aktuell mit der posch Box das läuft auch ganz gut allerdings bei 23/65 ist der Gang Anschluss im 4ten etwas zäh da ist 22/65 schon was besser.- 1.180 Antworten
-
- tuningzylinder
- tuning
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich Check das wenn ich die 10k erreicht habe und gebe dir eine Info wie es aussieht. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den habe ich zusätzlich auch drauf. Nutze da immer die groben Fabbri (gelb) -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ganz witzig war viele sarden fragten mich was ist das und immer ob polini oder parmakit hatte dann immer erzählt das es EGIG 170 drin habe aber war niemanden bekannt anscheinend. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe mein vergaser Loch ganz gut abgedeckt nutze da achsmanschetten und schneide mir die zurecht. Aber werde es mal Ende der Saison checken. Habe mir das vorgenommen wenn ich die 10k erreicht habe…. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Witzig warst du zufällig in der Nähe abartax ? Wo ich abgereist bin meine ich du wärst mir entgegen gekommen noch mit einer anderen Vespa. ich war davor 10tage dort auch mit einem 170er haben 1900km abgerissen der Motor hat mittlerweile etwas über 8000km gelaufen ohne Ausfälle. 😁 -
Quattrini 200 cc smallframe
DC46 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Yes stimmt italkit ist es -
Quattrini 200 cc smallframe
DC46 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe die FA Italia Membran drauf und Den ansauger habe ich selbst gebaut. ist ein altes Bild hatte mal zum befingern diese repro V-Force gekauft aber die war nichts fand ich persönlich deshalb habe ich mich dann für die FA Italia entschieden den Stuffer musste man ein wenig bearbeiten um keine Kante zu haben am Übergang. wo ich auch drauf geachtet habe es ist alles ohne spacer zusammen gebaut, der Kopf wurde dementsprechend bearbeitet mit Labyrinth Einstichen vom PR. hat auch den Vorteil das ein wenig mehr Platz ist um die Zündkerze raus zu bekommen. habe den M200 aktuell seit ca. 3000km auf der Straße und nichts angefasst dort läuft alles problemlos. Man kann dieses setup auch mit ca. 4 Liter auf 100km fahren. Wenn man auf einer Tour mit anderen ist das finde ich für den 39er vergaser top. -
Quattrini 200 cc smallframe
DC46 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe es ergänzt im Text