
DC46
Members-
Gesamte Inhalte
152 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von DC46
-
Quattrini 200 cc smallframe
DC46 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tag zusammen habe das auch heute geschafft. M200 60er Kingwelle Falk R Touring PR Racing Kopf 39er VHSB SZ 127/189 bin sehr zufrieden und läuft sehr angenehm auf der Straße fahre den aktuell ca. seit 2 Jahren so. -
Quattrini 200 cc smallframe
DC46 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sind hier die HD 174 nicht etwas zu Mager? Fahre in meinem VHSB39 eine 205er und meine wenn ich es richtig verfolgt zu haben das bei vielen setups eher so bei um die 190-210 liegen.... -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann ich nur bestätigen habe alle drei in der Werkstatt liegen KMT und Dello tun sich nichts. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe bei mir die nebenwelle von Mallossi drin die verlängert Gang 1+2 3 ist verkürzt und 4 extra kurz mit 2:34 primär, ich finde die Abstufung ziemlich perfekt das zieht jeden Berg im 4ten Gang hoch. mir ist das mit nur dem kurzen 4ten etwas zu lang. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also Nebendüse nimmt man meist 120 oder bohrt auf 1mm auf. die letzte bedüsung vhsh liegt einige Seiten zurück mit K57 Nadel DQ266 b36 und 150hd polini wenn ich mich nicht täusche fahre das selbst seit 5000km ohne Probleme. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche vergaser bedüsung fährst du in dem VHSH? -
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
DC46 antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
DC46 antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welcher Auspuff auch sehr gut funktioniert ist ein Falk Ares alternativ mamba s vom EGIG die laufen relativ ähnlich. Da hatte ich nach popometer die besten Ergebnisse mit -
Quattrini 200 cc smallframe
DC46 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann ich nur bestätigen die NJ205 mit Messing Käfig zig mal verbaut und die sind einfach nur klasse. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin heute nochmal ca. 180km gefahren in allen Lebenslagen läuft alles wunderbar sauber mit dem K57 Setup bin super zufrieden. Kerze ist auch schön dunkel braun. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also die bedüsung kam so von Erich seinem Prüfstand hier im GSF zuletzt ich denke nicht das er er das zu mager gesetzt hat. Fahren ja auch andere schon so. über den b Mischrohr und LLG stellt man ja in der Regel nur standgas und 1/4gas ein. Und LLG Gemisch ist bei mir mit der b36 schon 4,5 raus also mager gestellt. liege ich da verkehrt? -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja hatte vergleichsweise mal b38 und b40 drin allerdings fettet das schon stark in dem teillast Bereich. b36 läuft ganz gut wenn es viel zu mager wäre müsste ich die LLG doch deutlich weiter drinnen haben oder denke ich da verkehrt? bin auch mal vorhin so 100kmh gefahren im teillast hat sie weggesteckt ohne große Probleme. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sicher das der Rahmen nirgendwo anschlägt ? am besten mal Tank raus drauf setzen uns ASS mal beachten oder Dämpfer m Auspuff ist auch ein Klassiker. Motor läuft seidenweich ohne unangenehmen Vibrationen. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Nochmal zur Bedüsung. habe heute nochmal auf die K57 Variante gewechselt beim VHSH. also LLG musste ich auch 4-4.5 Umdrehungen raus machen. b36 HD 150. der Motor läuft schon deutlich weicher mit der bedüsung als mit dem K98. habe heute so 30-40km getestet in allen Schieberstellungen der Motor läuft jetzt super sauber fast ohne stottern fällt sauber ins standgas und überfettet nicht mehr. super Arbeit 👍 gemacht EGIG. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nochmal zur Bedüsung gestern. habe heute nochmal auf die K57 Variante gewechselt beim VHSH. also LLG musste ich auch 4-4.5 Umdrehungen raus machen. b36 HD 150. bin nur kurz gefahren aber man muss sagen allein der Klang des Motors ist viel geschmeidiger im teillast als bei K98. ich denke das wird auch im teillast deutlich sauberer laufen und Standgas war auch stabiler. Ich teste am Sonntag nochmal bei einer Ausfahrt auf der Straße. Allgemein laufen beide bedüsungen nur mit der K98 ist das überfetten im standgas nicht im Griff zu bekommen. Ich hatte tatsächlich das Problem das mein Schlauch aufgerissen war bezüglich abmagern im teillast was ich zuvor geschrieben hatte. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja gut dann verstehe ich was du meinst. ich Check morgen nochmal die K57 Nummer. Wäre toll wenn das im Stand und teillast hervorragend läuft besonders 1/8 und 1/4 Gas -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi wie ist den magerstottern ? mit dem k98 Setup habe ich auch selbes Problem wie du gerade beschreibst Überfettung im Stand und Ebenhalt stottern bei 1/8 Gas. ich probiere das mit der K57 Nummer nochmal aus mir ist vorhin aufgefallen das ich ein Riss unter der schlauchchelle hatte im Schlauch nicht das hier ein Problem war bezüglich zu mager. LLG 5 Umdrehungen raus verliert man da die Schraube nicht schon fast ? -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich teste den VHSH schon länger mit dem Falk Ares. die vorgeschlagene Bedüsung lief bei mir im teillast Bereich viel zu mager zum Glück direkt bemerkt. Hatte dann gegen eine b40 noch versucht aber das lief nicht so gut wie mit dem K98 Setup. die HD war bei mir zum Schluss 150. die beste Variante habe ich bisher mit K98 clip 2 von oben b41 und 182HD Dq267 hält aktuell seit 2000km auch bei 36grad im schatten. einzige was ich nicht in den Griff bekomme bisher ist wenn ich etwas schneller gefahren bin das sie sofort sauber ins Standgas fällt da brauch sie 2-3 Gas Stöße um runter zu kommen. falschluft kann ich ausschließen Motor wurde mehrmals abgedrückt. aber da bin ich noch auf der Suche wie ich das in den Griff bekomme. leichtes überfetten im 1/8gas habe ich da auch noch. -
Quattrini 200 cc smallframe
DC46 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Irgendwo hier im topic gab es schonmal eine diskussion darüber aber dort war sie leistungssteigernd zur originalen…. Oder habe ich mich total verlesen fahre sie selbst auch… aber außer die Lautstärke kann ich jetzt keine Einbuße verzeichnen in der Leistung -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das sieht ja echt top aus! von einem gebrochenen Schieber habe ich schon ein paar mal gelesen bei den vergasern im M200 Forum wenn mich nicht alles täuscht aber relativ selten. wofür ist denn der Schlauch an dem Membran Kasten, war dort So eine Boots Bottle dran ? -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie der EGIG immer schreibt kostet die Hitze immer Sofort Drehmoment, das sieht man an vielen Diagrammen im m200 Topic ich denke das wird hier das selbe sein. Habe mit dem Sip Tacho tatsächlich einen Unterschied von 15-20 grad von unbeschnittener zur Beschnittener Abdeckung. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder deine bremstrommel lackiert von innen ? Da wo der Siri drauf sitzt oder eingelaufen. habe ich schon ziemlich oft gesehen. -
Egig170 - 99% Plug & Play
DC46 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann ich nur Bestätigen habe beide Anlagen da und probiert. Laut popometer ist der Ares schon ein ganzes gutes Stück früher am Start als der Unisex er dreht etwas weiter aus. Leistungstechnisch sollten die aber relativ nah bei einander liegen. Hatte Irgendwann bei Motocomponents ne Kurve gesehen mit dem Ares irgendwas um die 28ps das sah auch ganz nett aus. -
Bin ich gespannt Ähnliches habe ich auch vor. vergaser wird auch nen 30er vhsh oder Vhsb 34. soll aber mit nem Falk Ares laufen. Habe schon alle Komponenten warte nur auf mein Gehäuse.
-
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
DC46 antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde mal einen anderen gaser testen. Ich habe bisher mit dem Polini nur schlechte Erfahrungen gemacht die spiegeln zu 100% deine Probleme wieder. teste mal einen VHSH30 oder einen phbh 30 die sind sehr dankbar beim abstimmen.