-
Gesamte Inhalte
83 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Koengener
-
PK50XL geht nach 200m aus
Koengener antwortete auf Koengener's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde natürlich erklären warum sie dann immer nach kurzer Dauer abstirbt. Würde aber ja bedeuten mit offenem Deckel dürfte das Problem nicht auftreten ? Werde ich testen. Vielen Dank -
PK50XL geht nach 200m aus
Koengener antwortete auf Koengener's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tank Entlüftung meinst du das Rohr am Benzinhahn ? -
Hallo zusammen, ich habe aktuell folgendes Problem mit meiner PK50XL. Meine PK läuft ohne Probleme an und fährt dann auch ordentlich die ersten 100-300m. Dann stirbt sie plötzlich ab und lässt sich dann auch nicht mehr starten. Die Vespa stand zwei Jahre. Vor dem Start habe ich jedoch den Vergaser im Ulraschallbad sowie den Tank gereinigt gereinigt. Nach auftreten des Problems habe ich einen neuen Benzinhahn,Filzring am Ansaugrohr sowie neue Kolbenringe verbaut. Leider ändert dies am bisherigen Problem nicht. Folgendes Setup wird gefahren: Vergaser : DELL'ORTO SHB 16.15F Kolben/Zylinder : DR75 Auspuff: Original Die Vespa lief vor den zwei Jahre Standzeit mit diesem Setup ohne Probleme. An was könnte es liegen das Sie abstirbt ? Gruß Koengener
-
alles über die gt
Koengener antwortete auf wernerson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Perfekt, vielen Dank -
alles über die gt
Koengener antwortete auf wernerson's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Guten Morgen zusammen, ich habe gestern eine GT 125 Erstserie aus 1966 gekauft. Größtenteils vollständig mit Originalteilen. Die Vespa wurde vor knapp 30 Jahren aus Italien gekauft und stand seitdem als Projekt in einer Garage. Papiere sind leider keine mehr gefunden worden. Hat mir hier jemand eine Kopie der Papiere für eine VNL2T von 1966 und das passende Datenblatt dazu? Würde mir bei der Papierebeschaffung sehr helfen. Danke euch. Gruß Christian -
Briefkopien-/Gutachtendatenbank
Koengener antwortete auf Sedor's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Guten Morgen, bin auf der Suche nach einer Briefkopie sowie eines Datenblatt von einer VNL2T Vespa 125 GT Erstserie Bj1966. Wäre über alles sehr dankbar. Gerne per PN Danke Gruß Christian -
Hallo zusammen, habe einen Vesparahmen welcher KTL Beschichtet ist. Leider hat der Vorbesitzer teilweise über die KTL Beschichtung gespachtelt. Kennt sich jemand mit KTL Beschichtungen aus und weis wie man diese am besten wieder entfernt? Kann die Beschichtung ggf auch draufbleiben und einfach auch über das gespachtelt lackiert werden?? Danke Gruss Chris
-
PX alt mit Lusso Gabel Tachoprobleme
Koengener antwortete auf Koengener's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe die Lusso Gabel mit Lusso Schnecke verbaut gekauft. Schnecke ist grau. Davor habe ich eine PX Alt Gabel gefahren, Schnecke weiß. PK Schnecke sollte Rot sein -
PX alt mit Lusso Gabel Tachoprobleme
Koengener antwortete auf Koengener's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Naja weiße also PX Alt Schnecke zeigt ca 20 km/h zu wenig an. Graue Schnecke so 10-15 km/h zu viel. Heißt ihr fahrt graue also Lusso Schnecke ? -
Guten Abend zusammen, habe aktuell Probleme mit meinem PX alt Tacho. Ich fahre eine PX alt und habe letzte Woche eine PX Lusso Gabel verbaut. Aktuell fahre ich PX Alt Tacho mit Alt Tachowelle sowie Alt Schnecke und der oben genannten PX Lusso Gabel. Mein Tacho zeigt mit der PX Alt Schnecke die Geschwindigkeit zu langsam an und mit der PX Lusso Schnecke zu schnell an. Kennt sich jemand mit einem Zwitterumbau aus und kann mir hier weiterhelfen ? Besten Dank Gruß Christian
-
Werden die Stempel noch angeboten ?
-
Hallo zusammen, habe einen PX 80 Rahmen in den ich einen noch unnummierten LML 125 Block verbaut habe. Nun muss das ganze noch vom TÜV abgenommen werden. Hat hier jemand Erfahrungen wie dies abläuft? Gruß Christian
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Koengener antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Koengener antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo zusammen, auch wenn ich jetzt schon weis das ich für dieses Thema womöglich gesteinigt werden versuche ich es auf diesem Weg weiterzukommen. Ich weis es gibt unzählige dieser Themen und es gibt Schaltpläne, die ich jedoch nicht verstehe. Ich habe eine PX alt Kabelbaum ohne Batterie mit Blinker und ein 4Poliges Zündschloss. Kann mir hier jemand mit der Zuordnung der Kabel helfen? Danke Viele Grüße Koengener -
Sehr hilfreich besten Dank
-
Das ist richtig. Bei der Vollabnahme arbeitet der TÜV scheinbar mit einem Datenblatt auf dem Merkmale stehen die die Vespa zwingend haben muss um auf deutschen Straßen zugelassen zu sein. Die Merkmale sind z.B Reflektoren oder ein Haltegriff für den Sozius. Gruß Christian
-
Handelt sich ja um ein anderes Thema
-
Hallo zusammen, ich habe eine PX 125E Bj92 aus der Schweiz erworben. Schweizer Papiere und eine deutsche Zollunbedenklichkeitsbescheinigung liegen bei. Der nächste Schritt um deutsche Papiere zu bekommen ist nun der Weg zur Vollabnahme zum TÜV. Scheinbar gibt es hier Datenblätter welche Änderungen am Schweizermodell für den deutschen Straßenverkehr getroffen werden müssen. Kann mir hier einer von euch weiterhelfen? Beste Grüße Christian
-
Besten Dank
-
Wenn ich die hätte müsste ich also nicht verzollen da bereits verzollt richtig ?
-
Sprich wie viel % vom Kaufpreis kostet mich das ?
-
Die Vespa wurde in Deutschland mit Kaufvertrag und Schweizer Papieren gekauft
-
Handelt sich um eine Px bj 86
-
Hallo zusammen, habe eine Vespa mit Schweizer Papieren gekauft. Nun ist die Frage wie ich am besten Deutsche Papiere hierfür bekomme? Vollgutachten beim TÜV möglich? besten Dank
-
Hallo zusammen, aktuell bin ich mit dem Motor meiner P80X Bj 82 beschäftigt. Beim Zerlegen sind mir einige Sachen aufgefallen 1. Gehäuse hat an einem Motorbolzen (am längster) einen Riss der sich bis zur Dichtfläche zieht. 2. Dichtschieber wurde schonmal gerichtet und sieht jedoch wieder sup optimal aus. 3. Kurbelwelle muss neu. Punkt 1+2 würde ich eh von jemandem aus dem Forum hier richten lassen. Nun aber zur eigentlichen Frage. Da ich eh eine neue Kurbelwelle benötige war meine Überlegung den Motor gleich auf einen 125ccm umzubauen sprich bis 177ccm aufrüsten zu können. Hierfür müsste der Durchmesser am Zylinderfuss bearbeitet werden + neue 125 KW besorgt werden. Die andere Option wäre eine neue 80er KW zu kaufen und nur Dichtschieber und Gehäuse reparieren zu lassen. Mit dem 80er Block könnte ich bis max 135ccm fahren. Ich habe später auch mal Touren in den Alpen vor. Habt ihr hier Erfahrungen? Lohnt sich der Umbau auf 125 überhaupt? Viele Grüße Koengener