Zum Inhalt springen

Koengener

Members
  • Gesamte Inhalte

    83
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Koengener

  1. Nehme an das ist der kleine Krümmer ?
  2. Fahre eine PK 50 XL Bj 86
  3. Das mit dem Vergaser war ein Fehler von mir :P Habe versehentlich den Vergaser der Ape eingetragen sorry. Auspuff ist Original (kleiner Krümmer) genau wie der Luftfilter
  4. Auspuff Original + Luftfilter Original.. brauche vermutlich ebenfalls eine neue Kerze richtig ?
  5. Hallo zusammen, nun ist es soweit der DR 75ccm liegt bereits im Warenkorb. Zum Umbau habe ich noch einige Fragen. Aktuell ist die original Übersetzung sowie ein DellOrto SHBC18.16N Vergaser verbaut. Die Übersetzung würde ich wenn nicht unbedingt nötig so lassen. Die Bedüsung des Vergasers muss sicherlich angepasst werden, was empfehlt ihr hier für Düsen? Die Vespa sollte nicht schneller als 50-55 km/h laufen. Beim Umbau auf 75ccm geht es mir hauptsächlich um die Kraft am Berg.. mit 50ccm geht hier leider sehr schnell die Luft aus. Über eure Antworten bin ich dankbar. Gruß Christian
  6. Vorab habe ich natürlich schon diverse Sachen geprüft. Der Auspuff ist recht "neu" weshalb ich hier nicht von einer zukokung ausgehe. Wie kann ich dies prüfen? Vergaser wurde erst kürzlich im Ultraschallbad gereinigt. Benzinschlauch wurde ebenfalls erneuert. Der Sprit ist neu, Kompression habe ich gemessen und beträgt knapp 8.5 Bar. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Kolbenringe noch ordentlich arbeiten. Viele Grüße
  7. @2Manni Wie schon beschrieben habe ich das Problem, dass meine Pk50 nur knapp über 40 läuft und das auf langer ebener gerade. Bergauf schwanke ich zwischen 20 und 30 km/h. Finde ich recht wenig. Optimal wäre deshalb eine vmax erhöhung auf ca 55km/h. Hierzu eben die Frage ob ein neuer Zylinder 75/85 oder auch durch kleinere Änderungen wie z.B Auspuff etc helfen können
  8. Hat also keiner einen kurzen Erfahrungsbericht über den reinen Vergleich zwischen ori. Pott und Sito + Pott ?
  9. Habe ich bereits , jedoch habe ich hierzu kein Thema gefunden...lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren
  10. Der Austausch des ori. Auspuff gegen einen Sito + bringt vermutlich kaum etwas oder?
  11. wie hoch ist hier die Endgeschwindigkeit ? @frankfree
  12. wo liegst du denn Geschwindigkeitstechnisch mit deinem Setup? @kim-lehmann.de
  13. Könnt ihr mir einen 75ccm Satz empfehlen?
  14. 55km/h würden mir reichen. Wichtig ist für mich, dass bei leichter Steigung nicht sofort die Luft ausgeht.
  15. Ist zwingend eine Ritzelanpassung notwendig oder reicht eine größere Düse im Vergaser aus?
  16. Hallo zusammen, vorab ist mir sicher schon klar, dass dieses Thema hier schon unzählige male gefragt wurde. Nichts desto trotz stelle ich die auch mich bezogene Frage hier erneut. Ich habe eine Vespa PK50XL aus dem Bj 86. Bei regelmäßigen kleinen Ausfahrten nervt mich immer wieder das selbe Thema. Bei fahrten auf leicht ansteigendem Terrain geht meiner PK leider sau schnell die Luft aus. Ich wiege 90kg und leider reduziert sich die Geschwindigkeit am Berg auf ca 20kmh. Auf der Ebene schafft sie zwischen 40-42kmh laut Tacho. Kompression habe ich gemessen, Auspuff ist recht neu kann also vermutlich nicht "zu" sein. Mir ist auch klar das die 50ccm Pk's kein Leistungswunder sind, jedoch finde ich meine sehr schwach am Berg. Aufgrunddessen habe ich mir überlegt einen 75ccm Zylinder zu verbauen, um oben beschriebenes Problem zu verbessern. Was kann ich mit einem 75ccm erwarten? Wie schnell wird die Vespa hierdurch? Was muss alles verändert werden außer dem Zylinder? Über eure Tipps und Anregungen freue ich mich Viele Grüße
  17. Okey ja dann habe ich mich vermutlich geirrt Vielen Dank
  18. Hallo zusammen, bei meinem aktuellen Projekt eine Pk50 XL bj 86 zu restaurieren habe ich eine Frage. Original ist bei der PK50 XL am Beinschild ein Kantenschutzgummi verbaut, da dieser jedoch schnell verbleicht habe ich mir überlegt eine Monoschlitzrohr in Chrom zu verbauen. Dieses muss ja bekanntlich gebörtelt werden. Nun hier meine Frage, könnt ihr mir ein Börtelwerkzeug empfehlen oder geht die Montage auch ohne dieses Werkzeug? Vielen Dank Gruß Chris
  19. Danke für deine schnelle Antwort Spiderdust. Leider funktioniert dein Link nicht. Sprich ich öffne am Besten die Mutter unten am Kupplungszug richtig? Gibt es hierbei Tipps zum wieder einstellen der Kupplung? Verbaut sind solche Hebel Jedoch habe ich solche hier bestellt Ist dies möglich zu montieren? Viele Grüße Christian
  20. Hallo zusammen, habe eine Pk 50 XL bj.86. Leider ist durch einen Sturz des Vorbesitzers der brems sowie Kupplungshebel sehr verschlissen. Verbaut sind aktuell noch original Piaggio Brems/Kupplungshebel. Nun meine Frage, wie wechsle ich die beiden Hebel. Wie bekomme ich den Bremszug vom Griff gelöst? Hier ist klar, dass die vordere Bremse ausgehängt werden muss. Wie ist dies bei dem Kupplungszug, muss dieses auch ausgehängt werden. Vermutlich habe ich die falschen Hebel bei SIP bestellt. Kann mir hier jemand die richtigen Hebel verlinken? Vielen Dank Gruß Chris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung