Zum Inhalt springen

chillside

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von chillside

newbie

newbie (1/12)

1

Reputation in der Community

  1. @t4.: Nein keine Grundaggressivität, sondern der Wunsch nach einem respektvollen Umgang. Und du machst gleich die nächste Schublade auf, in die ich aber leider auch nicht hineingehöre. Ich hab da gerade ehrlich gesagt keine Lust mehr zu und werde nicht weiter drauf eingehen. Ach, im Grunde genommen habe ich mit "in die Szene einsteigen" einfach nur gemeint, dass ich Vespafahrer werden möchte und gehofft, dass ich hier ein paar nette Leute finde, die - egal was ich für eine Vespa fahren möchte und dran schrauben möchte oder nicht - mich freundlich aufnehmen. Das hat hier jedoch gleich zu einer riesen Grundsatzdiskussion geführt. Stattdessen werden hier nun diverse Schubladen aufgemacht, in die der neue Fremde evtl. hineingehören könnte, statt mir einfach klipp und klar zu sagen: "Hör mal, eine alte Vespa ist wohl eher nichts für dich, da sie hin und wieder gepflegt werden muss. Leider wissen wir nicht, wo es die Retroroller mit neuer Technik gibt, doch es gibt sie mit SIcherheit irgendwo anders." Danke für dein hilfreiches Posting! Ich hoffe um dich herum bildet sich nun kein Schubskreis von Altvorderen. Ich verabschiede mich hiermit aus diesem Forum und wünsche allen viel Spaß mit Ihren Scootern.
  2. Ich kann natürlich verstehen, dass du deinem Forums- und Szenenfreund gleich zur Seite stehen möchtest, aber wir beide wissen, dass der Ton absolut nicht angebracht war. Die darauffolgende Stichpunkteliste unterstreicht noch einmal ein vorschnelles Urteilen über eine ihm unbekannte Person, welches durch Schubladendenken und persönliche Vorurteile gespickt ist. Wie es meist üblich in Szenen ist, möchte auch diese Szene einen "Beweis" einer persönlichen Eignung des Neulings. Als Maßstab gilt hier scheinbar die Liebe und technische Versiertheit des Neulings im Bezug auf alte Vespamodelle. Und ja, man steigt in eine Szene ein. Das ist zumindest zunächst einmal der korrekte Sprachgebrauch. Der Szenenneuling (ICH) wollte damit verdeutlichen, dass mich die gemeinsamen Interessen, Überzeugungen und Vorlieben zu den Vespakrafträdern, zumindest erst einmal oberflächlich, interessieren. Bei einem zweiten und genaueren Blick ist mir jedoch bewusst geworden, dass ich mir darunter etwas anderes vorgestellt habe, als es in diesem Forum gelebt wird. Zumindest wenn ich die bisherigen Antworten der User als Maßstab und "gängigen Ton" nehme und stark pauschalisiere. Dennoch möchte ich mich für deinen Beitrag bedanken. Ja, ich wollte einfach auf einer schönen restaurierten V50 aufsitzen und mit möglichst wenig Aufwand meine Fahrten zur Arbeit und wieder zurück genießen. Leider habe ich nicht die nötige Zeit, um an der Vespa zu schrauben, weil ich berufsbedingt viel reisen und teilweise auch mal im Anzug auf der Arbeit erscheinen muss. Schmutzige Hände oder eine auf dem Weg zu einem wichtigen Termin streikende Vespa ist da natürlich nicht unbedingt hilfreich.. Da brauche ich schon eine gewisse Zuverlässigkeit! Ein Hipster mit langem Bart bzw. ein irgendeinem Trend nacheifernder Mensch bin ich jedoch nicht. Ich finde die alten Vespas, und gerade die V50, im Gegensatz zu den Modellen ab 1996, einfach sehr schön. Wie im Posting zuvor beschrieben, bin ich vor langer Zeit mit meinem Onkel auf seiner Vespa oft unterwegs gewesen und fühle auch da eine persönliche Verbundenheit zu meiner eigenen Vergangenheit. Meinen Präferenzen nach zu urteilen bleibt mir scheinbar jedoch nichts anderes übrig als zu den neuen Vespa Modellen zu greifen, sofern ich nicht schrauben oder andere Wartungen vornehmen möchte. Persönlich verstehe ich da auch die Modellgestaltung des Unternehmens Piaggio nicht, die sich ab einer gewissen Modellreihe eher an den Baumarktrollern orientiert zu haben scheinen, als der eigenen früheren und schöneren Produktlinie treu zu bleiben. Aber das ist wiederum ein anderes Thema..
  3. Hallo Spiderdust, du offensichtlich von der Dallmayr Werbung infiziert bist (kenn ich nicht, gucke seit 5 Jahren kein TV) nicht schrauben kannst oder willst (beides richtig) vermutlich einen modischen Vollbart trägst (unnötiger Kommentar & unzutreffend) dich nicht mit der Materie auseinandergesetzt hast und dies auch nicht tun möchtest (definiere Materie / Bin scheinbar einfach nur im falschen Forum) Wie schnell du über andere Menschen urteilst. Ist das der gängige Ton hier? Meine ersten Vespa Fahrten, inspiriert durch meinen mittlerweile verstorbenen Onkel, liegen etwa 20 Jahre zurück. Da war ich noch relativ Jung aber durfte vorne draufsitzen. Ich habe jetzt erst das nötige Geld für eine Vespa, was ist dagegen einzuwenden? Danke, diese Antwort hilft mir weiter. Ich werde mich woanders umsehen.
  4. Hallo Leute, ich würde mir gerne eine Vespa V50 kaufen, weil ich dieses Modell wunderschön finde! :) Gibt es eine Möglichkeit eine V50 mit modernerer Technik zu bekommen, sodass man selten bis garnicht dran schrauben muss? Ich war bei einem Vespahändler hier im Ort und dieser sagte mir, dass ich bei Ihm keine Vespa erwerben könnte, die erstens: unter 3500-4000€ liegt und zweitens: an der man nicht andauernd etwas nachschrauben müsste.. Ich würde mir den Roller gerne für die 10km täglich zur Arbeit hin und zurück kaufen. Mit den neuen Modellen kann ich mich leider optisch nicht anfreunden und dafür auch noch 2000+€ ausgeben. Danke im Voraus
  5. Da muss ich ehrlich sagen, dass ich Punkt 2 & 3 persönlich als schöne Gestaltungselemente empfinde. Aber über Geschmack lässt sich nunmal streiten und ich habe mich bereits als Neueinsteiger geoutet :P
  6. Puh, also gerade bin ich echt froh, dass ich euch gefragt habe. Wenn ich hier im Forum eine finde, kauf ich die natürlich gerne.
  7. Hallo Leute, ich möchte gerne auch in die "Scooterszene" einsteigen, jedoch gebe ich zu, dass ich bisher kaum Erfahrung habe. Nach mehrwöchigem Rumgesuche habe ich mich entschieden nicht selbst direkt irgendwas zu basteln, sondern mir eine restaurierte schöne Vespa direkt zu kaufen. Dabei bin ich jetzt letztendlich auf das folgende Angebot gekommen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50-n-rundlicht/454500883-305-7168 Ist scheinbar ein Händler, der auch über Steuernummer etc verfügt und online anbietet. Ob der mir ne Garantie ausstellt weissi ch nicht, aber der Preisrahmen passt in etwa, da ich nicht mehr als 3000€ zur Verfügung habe. Da ich nicht direkt übers Ohr gehauen werden möchte, frage ich lieber erfahrene Vespa-Fans hier, ob das zumindest preismäßig passen kann oder ihr glaubt, dass das eher ein faules Angebot darstellt. Ich habe zuvor schon bei örtlichen Händlern aufbereitete alte Vespas für 3500-3800€ gesehen, aber das kann ich zurzeit nicht ausgeben und möchte ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich hoffe ihr könnt mir 1-2 Sätze dazu schreiben oder mir Tipps geben, wie man bei Online Inseraten vorgehen könnte, um mehr Sicherheit zu haben. Als Käufer ist man ja eher immer der angeschmierte, wenn was bei Kleinanzeigen schief läuft.. :) Liebe Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung