Zum Inhalt springen

mistelfix

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.417
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mistelfix

  1. 21 grad untenrum die auf 16 grad obenrum zurückgenommen werden. grobst gesagt, denn da gibst ja kurven (90/60/90 )
  2. ja - arbeiten um die rechnung zu bezahlen
  3. @fanta4: is klar. komm mal wieder runter!
  4. hmmmm dann würde mir nur noch kopfform / verdichtung einfallen... hatte noch nie! irgendwo klingeln... gruss roland
  5. er will rein! würde mal vorzündung überprüfen. und eventuell besseren sprit fahren mit mehr oktan. Gruss Roland
  6. ich bin auch aus der werbung. aber die bessere seite des bösen (art). versuch einfach mal die zielgruppe genau zu beschreiben, und das schreibst du dann mit auflagenhöhe und verbreitungsgebiet an firmen welche am ehesten mit der zielgruppe zu tun haben (tätowierer, online-reifenversand, lackierer, oldtimer-versicherungen, drehzahlmesserimporteure). für so eine "kleine" sache ist das ein guter weg. gruss roland
  7. mistelfix

    100% dont´s

    ich hasse das sparen. habe meine sx150 gekauft, da waren vom vorbesitzer pm-höcker, fussbleche und fussrasten, rgv-kotflügel drauf. kann ich verstehen,ist ne karre aus der ersten hälfte der 90ger. aber dann die billigsten maschinenschrauben, die billigsten fussrasten... wenn ich sowas umbauen würde dann nur mit guten teilen. und nicht spachteln, wenn dann verzinnen. was auch übel ist, ist originallack-karren (rettbare) lackieren oder GUTAUSSEHENDE roller (SX,V50), welche keine blechschäden haben, cutten. für sowas nimmt man ne reuse die eh schon dellen und risse hat. ich habe zB meine sx backe abgebaut, in den schrank gelegt, und ne li-backe mit loch draufgebaut. die sx backe geht jetzt erst mal zum ausbeulen und dann wird ne ansauglösung OHNE loch überlegt. wichtig ist halt alles mal gut überlegen bevor man irgendeinen scheiss macht und sich in ein paar jahren schwarzärgert. wo bei ich es geil finden würde, ne sx200 in originalzustand zu cutten und mattschwarz zu rollen. inklusive video-dokumentation. horror-gewalt-video quasi
  8. @ lummy: die können ja auch keine vernünftige übersetzung realisieren
  9. viel gayfayrlicher: wenn die ganze karre rückwärts über die rolle fliegt... einige kennen sich damit gut aus
  10. hier in köln liegen auch schon 30 Hinterrad PS mit TS1 und 58!! mm hub an...
  11. haste auch bilder von der scooter-favela innendrin? :grins:
  12. hee whity ich bin zu alt um mitm roller aufs treffen zu fahren. 10 jahre reichen. hast doch meine tel-nr? rufen sie mal durch am samstag dann zeig ich dir wo der lambretta-hammer hängt höhö
  13. wollte nur die backen um sie an die wand zu hängen. deswegen auch die li ranzbacken auf der karre.
  14. die lamy war schon aufm run. burg-run in kölle
  15. falsch!
  16. 2 x PK-Rahmen 1 X Cross-PK 1 x V50 Rahmen 1 x LI 150 Rahmen 1 x Lambretta - irgendwas-Rahmen 1 x Lambretta -CutdownRahmen 1 x SX150 1 x Oldie 1 x SS90 1 x Blechnasen-Fuffi Was habe ich gewonnen?
  17. lambretta mb sauger ist grösser- 6klappen. @kuma: 18PS hat die Kiste schon. mal was allgemeines, was auch OHNE membran zu erreichen ist und OHNE grossen Gaser: 205er/PM/25er Dellorto > 22PS !!! gruss roland
  18. Mit der vvd ist natürlich ein interessanter Einwand, primär ging es mir darum ob ne 20mm Vollwange oder 24mm ETS gepadded eingebaut werden soll. Aber wenn die alle so ein weiches Material haben... gibt es überhaupt noch original Piaggio Wellen oder werden nur noch alle von Nachbauern nachgebaut? Und wie ist das jetzt mit den 20mm Vollwangen und wuchten? Wie gesagt der Verrückte SS Heizer aus der Kölner Vorstadt hat seine nach einem Probelauf fottjeschmisse... und NEIN ich bin keine Frau die bei den Vibrationen an die letzte Nacht denkt. Gruss Roland PS: Drücken und saugen hat meiner Meinung nach mehr mit der VVD und dem Vorauslass zu tun als mit der Form der Überströmer!
  19. @amazombi: Mit dünn meinst du 19mm? Und was ist der Scauri Eigenbau? Aus dem Vollen gedreht? Oder nur gepaddet? Oder nur ein anderes Pleuel? Werde wahrscheinlich das HP4 oder Innenrotorzündung verbauen, dürfte die Welle nochwas entlasten. Gruss Roland
  20. naja wollte jetzt nicht mitm modem die riesen bilder öffnen... aber schau ob der rahmen gerade ist (falten am Beinschildtunnel) und ob am Tunnel, wo die Bleche zusammengenietet sind Rost zu sehen ist. Dann schau noch ob das Vorderrad Spiel hat auf der Welle (wenn viel Spiel ist meist ne neue Gabel nötig). Meiner Meinung nach sollte eh der komplette Motor gemacht werden da ich NIE auf Vorgängerarbeiten vertraue. Schade ist auch daß der Lenker nicht im Originallack ist. Naja ich bin ja eh ein Geizhals und würde versuchen die Karre Richtung 250 zu handeln. Ist aber ja natürlich immer die Frage was man persönlich gewillt ist auszugeben / wie lange man suchen wille / wo man wohnt / worauf man Wert legt. Ach ja Bj 67? gabs da die Plastikkaskaden? Gruss Roland
  21. ja Hinterradleistung. Aber keine Angst habe noch nicht angefangen den Motor zu bauen... @gismo was für ein Hersteller? oder gibts da nur Mazzu? soulsucks verriet mir mal daß die Vollwange "nicht wuchtbar" sei? Aber wie mir scheint sind die 20mm Wellen doch sehr haltbar! Was ist mit amazombi? Ach ja Salih du fährst aber nicht wie ein Mädchen sondern quälst die Karre auch richtig oder? Nicht daß bei meinem Fahrstil alle Wellen reißen die bei euch halten :grins: Bin auf weitere Erfahrungen gespannt! Gerne dürfen sich auch Leute mit 17PS melden denen mal ne Welle um die Ohren geflogen ist! Gruss Roland
  22. Hier dass Bild wie der MB Stutzen neugierig aus dem motorraum lugt. gruss roland
  23. An alle welche in die geforderte Kategorie passen: Welche Kurbelwellen fahrt ihr? D.h. 20 oder 24mm, Vollwange oder Rennwelle oder original, welcher Hersteller. Und was gibts zu berichten von verdrehen, abreissen, wuchtbarkeit? Gruss Roland PS: Keine Timewaister!
  24. habe ich zuhause. sind aber nicht so interessant. der gaser steht weit ab und nach oben, am zylinder musst du mächtig kühlrippen entfernen. ja und porting nach lust und laune. grosse 6-klappen-membran. ach ja meine den mb stutzen, hier mal ein bild meiner meinung ist der malossistutzen zu klein. aber mir sind ja meistens alle löcher am motor zu klein, dass will nix heissen. gruss roland
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung