-
Gesamte Inhalte
2.417 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mistelfix
-
Herrenarmbanduhren, die Präzision im Geschmeide
mistelfix antwortete auf Herr Gawasi's Thema in Blabla
Um auch den Preiseinstiegsbereich anzusprechen: ich habe mir vor ein paar Jahren spontan am Flughafen die Hamilton zum Hochzeitstag schenken lassen ;) Klar, das ist eine aufgewärmte Marke aus dem Swatch Konzern und das Marketing brauch ich auch nicht. Aber mir hat damals (und auch heute noch) das reduzierte Design der Uhr zugesagt. Und ich wollte keine Quarzuhr. Ich hatte mal eine ähnliche Uhr von Fortis, auch eine Automatik, die habe ich leider verloren -
Der Preis vom Einhell Akku-Bohrschrauber-Set ist ja echt gut. Ich nehm den am Mittag bei Obi mal in die Hand. Der würde mir wahrscheinlich reichen; Hausbau, Renovierung o.ä. steht nicht an. Der Makita reizt mich trotzdem. 😅
-
Habe mir heute im Baumarkt mal ein paar Exemplare angeschaut. Finde den Makita DDF 485 gut, da etwas leichter als der Bosch GSR. Ich persönlich benutze eigentlich ja nur die grünen Bosch, und das eigentlich immer ohne Probleme, daher die Frage ob sich das bei meinem sporadischen Einsatz lohnt da nen Hunni draufzupacken... obwohl sonst frissts eh die Inflation 🤣
-
Gutes Argument. Habe mich auch mit dem Gewicht vertan, die 2kg waren wohl für das ganze Set…
-
Moin, ich bin auf der Suche nach einem Akkuschrauber; das Ding soll im Hobbybereich Spaxschrauben ins Holz reindrehen und auch in der Werkstatt beim Rollerschrauben zum Einsatz kommen. Für alles andere habe ich schon Bohrmaschine, Druckluft-Schlagschrauber und nen Bosch Ixo. Ich dachte da an den Bosch GSR (gibt es gerade im Set inkl. 2x 12 V Lithium-Ionen-Akkus, Ladegerät, 25-tlg. Bit-Set sowie Handwerkerkoffer für 135€ bei Obi), frage mich aber wie sich das mit den 2 kg Gewicht verhält beim schrauben – hat da vielleicht wer Erfahrungswerte? Bin bisher immer mit Handkraft unterwegs. Dank & Gruß Roland
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
mistelfix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Boahhh.... so ein Aufriss, und das bei einem 150€ Teil… lohnt sich die Arbeit? Überlege jetzt stark die Felge gegen die 29€ Variante umzutauschen… -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
mistelfix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ah ok. Mit welchem Werkzeug und wieviel muss ich da ran? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
mistelfix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Danke -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
mistelfix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin, dumme Frage am Morgen: ich habe mir jetzt die BGM Edelstahlfelge gegönnt (unpoliert). Kann ich den Trümmer direkt entfetten & lackieren oder ist das Dingen noch mit irgendetwas besonderem behandelt? Dank & Gruß -
Genau das ist das Problem :) Danke, das klingt gut, könnte ich in der Kombi nochmal versuchen… welche BGM Felge war das denn? Bei der Reifenaktion war soviel Flutschi im Spiel, da wäre das Pascha ein Jahr mit ausgekommen…
-
So… nachdem ich beim montieren vom dritten Heidenau K80sr TL auf eine Scootopia Felge grandios gescheitert bin (die anderen beiden ginge einigermaßen auf vorhandene Felgen von anno irgendwann drauf) stellt sich MAL WIEDER die Reifenfrage Es gibt ja anscheinend kaum noch reine TT Reifen und schon garnicht in 100/90. Welcher Reifen in 100/90 passt jetzt auf welche zweigeteilte Felge eines bestimmten Herstellers? Raus mit euren Erfahrungen Es kann doch nicht sein das ich wegen sowas jetzt auf 3.50 gehen, TÜV und Straßenverkehrsamt abklappern muss… Merci Edith: Rechtschreibung
-
Das Shirt ist super geworden! Danke für dein Engagement
-
Sorry, ich war im Urlaub, Geld ist jetzt aber raus :)
-
Immer noch gerne ein Shirt in L :)
-
@PolinskiIch würde ein Shirt in L nehmen :) Und danke an dich fürs "machen"!
-
Hallo zusammen, ich meine natürlich folgendes Shirt Die Vorlage müsste die Zirri SF aus dem alten Rollershop Katalog gewesen sein. LG Roland Edit: Gab es von Filthy & Sly nicht auch mal eine Website mit gesammelten alten T-Shirt Motiven? Habe das im Netz leider nicht mehr gefunden...
-
Danke für den Hinweis. Gibts die denn noch irgendwo zu kaufen? Finde außer KEO nur Delta? (Für den Anfang würden mir auch erstmal passende Gummieinsätze reichen dass ich überhaupt mal ne Runde drehen kann...) LG Roland
-
Moin, ich habe ein neues altes Rennrad im Fuhrpark. Kennt einer das genaue Modell der Klickpedale bzw sind die wohl mit aktuellen Modellen von Look kompatibel? Dank & Gruß Roland
-
Ich nehme dann einmal das Zirri SF "Slow & Boring" Reissue Shirt in L. Danke.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
mistelfix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Oder ich verbaue das bereits vorhandene italienische Unterteil, bestelle mir bei Casa die sauteure Abdeckung und passe die dann an. Ist das Aluguss? Hätte dann immerhin den Vorteil dass ich mir für den Fall ein WIG Schweißgerät kaufen muss. Oder so ähnlich… Für den Sommer lasse ich das auf jeden Fall erstmal zusammen. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
mistelfix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Habe ja ein passendes italienisches Lenkerunterteil, nur die Abdeckung fehlt… Edit: Gut zu wissen wo jetzt diese ganzen Unterschiede herkommen :) -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
mistelfix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der Spalt nervt schon, habe im Moment wie gesagt keine guten Fotos. Noch blöder ist aber die kaputte Bohrung, bzw bei mir war da eine Buchse drin, des Lenkradschlosses… Ich wollte jetzt eigentlich auch nicht unnötig viele Fremdteile / Repros einbauen -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
mistelfix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
…in echt jetzt? Da passt doch nachher auch wieder nix vernünftig -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
mistelfix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hey @Lambrettaman, ja, ich bin hier meistens nur als Mitleser unterwegs… habe auch eigentlich keine richtigen Projekte am Start außer hier und da mal was kleines an der SX. Schweissen ist natürlich eine Möglichkeit… aber gibt es keine anderen Repros als die von Casa? Gebrauchte Abdeckungen scheinen ja echt rar zu sein. Wollte da nicht wieder so riesigen logistischen Aufwand betreiben, daher meine Frage nach dem Repro Lenker in der Hoffnung auf fit & Forget… obwohl… wo ich jetzt den Satz schreibe glaube ich schon nicht mehr dran Danke auch @Stampede Ich habe natürlich im Sticky nachgeschaut, da ergab sich für mich nicht ganz die Info ob es auch die SX mit Chromring gab oder nur TV / Special. Und er hat kein Maß zu dem Foto bei "Later Headsets" geschrieben, aber vielleicht ist das in der zweiten Auflage auch anders (Auf jeden Fall bin ich auch nicht der Experte was die Geschichte der Lambretta Modelle angeht). Zumindest hat mein nicht passender Lenker keine 3mm sondern 6mm Abstand und noch Oberkante noch Löcher an der Oberkante, also scheint er dann für ein spanisches statt für ein Modell mit Chromring zu sein. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
mistelfix antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin, ich habe ein paar Lenker-Fragen: ich fahre eine SX150 Bj 1967, und der Vorbesitzer hat leider nicht den originalen Lenker montiert; der ist zwar sechseckig, hat aber keine große Aussparung im Unterteil für die Scheinwerfereinstellung und das schlimmste: ein relativ großer Spalt zwischen Lenker und Beinschild. Ich habe leider mal wieder vergessen ein Bild zu machen (evtl erkennt man im Profilbild was). Naja, ich wollte jetzt das Problem beheben und habe noch ein italienisches SX Unterteil im Regal - hier ist auch der Abstand von der Öffnung des Lenkradschlosses bis zum unteren Rand des Lenkers größer als bei dem nichtpassenden Teil (ca 11mm statt 6mm - kann das wer bestätigen?). Leider passt da meine Abdeckung wiederum nicht so richtig drauf (da habe ich ein Foto von)… also verbleibe ich mit drei offenen Punkten: Würde der Lenker mein Problem beheben? Oder gibt es bei der SX auch einen Lenker mit Chromring? wo gibt es eine Abdeckung – kenne nur die asiatische von Casa für 110€ – da denke ich eventuell über Punkt 3 nach… taugt der asiatische SX Repro Lenker was der beim SCK im Shop ist? Vielen Dank und einen angenehmen Wochenstart… Roland PS: wenn wer weiß wo das Thema besser aufgehoben wäre – ich habe jetzt kein spezielles Lenker-Tonic gefunden.