-
Gesamte Inhalte
2.417 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von mistelfix
-
ja mensch whity, das war wohl geil! mit der plastiktüte am arsch... müssen wohl auch noch mal nach belgien! und sonst: LASST UNS ALLE ZUR NER KAFFEEFAHRT MIT DECKENVERKAUF ANMELDEN!!! ich glaube die brauchen danach nen kuraufenthalt....
-
sind die motorradbullen eigentlich noch so scharf in köln ("motoretta lesender schutzmann an der aachener strasse") ? überlege mir dann ob ich mit der lauten lamy oder der leisen vespa komme... hoho- burnout im mcdonalds an der theke :)
-
ICH SCHLAFE NUR IM STEHEN!
-
tja, das ist die globalisierung. was der wto bestimmt, muss die eu ausführen, muss dann die brd ausführen, müssen dann die bundesländer / städte ausführen... war gestern nen netter bericht zu im tv.... ich gründe meinen eigenen staat...
-
oh das muss wieder einer dieser filmriss-runs gewesen sein....
-
rutsch mal über den autobahnasphalt und du wirst wünschen du hättest lederklamotten angehabt...
-
hahahaha wenns so wär!!! du meinst wohl das dauerrote kennzeichen (07), gilt ab 20 jahre, die oldie-zulassung ist nochmal was anderes. also, das ist von kreis zu kreis verschieden, in bergheim zb is das kein problem irgendwelche schleudern anzumelden. aber bei uns (siegburg) habe ich mit dem amtsleiter gesprochen, von wegen lamy auf die nummer. soweit sogut, habe ich halt gesagt das meine px dann auch 20 jahre alt wird und ich sie drauf anmelden möchte, meinte er "nee das fahrzeug muss auch erhaltenswert sein". also wieder das gleiche, alles im Ermessen des Zuständigen. Und noch was: bei der 07 verfallen die eintragungen wenn der tüv abgelaufen ist! und dann halt fahrtenbuch führen... für ein reines run-fahrzeug ist die nummer wohl geeignet, aber für jeden tag....? ach noch was, man muss mit der nummer nicht mehr zum tüv, aber wenn du dann nen unfall baust und sich rausstellt das die mühle irgendwie komisch isst (ihr wisst schon was ich meine) kanns ärger geben. deswegen versichern auch nicht alle versicherungen auf 07. und wegen der oldie-zulassung, historisches kennzeichen: die mühle muss original sein und darf nur der zeit entsprechende veränderungen/anbauteile haben... gruss roland
-
Also, was du hast ist eventuell einfach das italostandartgeklapper bei mir war es andersrum: hat geklappert wenn ich die kuppliung gezogen habe. motor auf, neue lager. immer noch klappern. neue cosa-kupplung. immer noch klappern. das war letztes jahr am ende der saison. das problem habe aber nicht nur ich, deswegen werde ich dieses jahr einfach mal drauflosfahren. naja nach 80 000 km darfs ja auch mal klappern... verzweifel....
-
ich glaube ja auch nicht das ein getunter roller das gleiche gefahrenpotential hat wie eine 1100er gsxr oder lkw oder BMW M5... das ist der regulierungswahn!! und ein scooterboy mit restalc & 20 ps mühle am sonntagmorgen fährt bestimmt besser als die 80jährige oma mit 30 auf der schnellstrasse aufm weg zum kaffekränzchen... die meisten unfälle passieren meiner meinung nach eh durch leute die langsam fahren und überholt werden müssen... meine erfahrung jedenfalls....
-
ach ja kentenich... is der nich beim kübler um die ecke? habe zwar einen anderen werkzeughändler, aber normal müssen die wissen welches kaltmetall für welchen einsatzzweck....
-
ne ne die können dann schöne teure einzelprüfungen machen... abgasuntersuchung für 1000dm für auspuff, auch wenn er fast wie der originale ist (wie der sito) sind mal die folgen wenns hart kommt....
-
jaja... das ist ein bewusstes treiben der leute in die illegalität, nur um noch mehr geld durch gutachten zu verdienen! hauptsache bald fahren alle nur noch bmw gummikuh!
-
Tja, alle haben viel zu tun mit job und studium, die roller sind alle zerschraubt, clubs wurden aufgekauft und aufgelöst, und unter der woche hat keiner zeit zu fahren. aber fahr mal aufn run, du wirst staunen wie viele kölner das sind....
-
ja klar wollte euch auch nur was aufziehen. dann bestell dem fräulein popp auch mal schöne grüsse von mir....
-
und was rausschaut (auspuff) interessiert die polizei halt auch am meisten... ein rennasupuff ist auffälliger als der zylinder, und bisher hab ichs nur einmal erlebt das die bullen vor ort und stelle mit der schieblehre die bohrung gemessen haben...
-
@tribalisierer: ich würde mal die kante im lenkkopf anschauen wo der zug schleifen könnte..... :)
-
@ whiteman oute dich mal - ich glaube dich zu kennen
-
wieso gibt das beulen??? hat bisher immer geklappt- wenn der dämpfer zu dünnwanding ist dann ganz hinten an drauf auf den deckel- habe auch sternchen und sowas zum einschlagen :)
-
also, beim sito irgendwas original px nachbau gibts auch nen epass. ist einfach ein s/w blatt papier ohne stempel oder so. müsste einfach nur die scheiss e-nummer irgendwo eingeschlagen werden, zettel kopiert, fertig. aber das diese sachen sich immer nur auf den originalmotor beziehen ist ja auch beim taffspeed so. haue mir die e-nummer jetzt auf alle geänderten teile :)
-
passt die sitzbank über die lufthutze (ohne zu kratzen)? und is die für ein oder zwei personen ??
-
für mich als lambrettafahrer und soulsammler hat sich so langsam das englische pfund als währung eingebürgert.... also, wer will ein paar quid für teile ausgeben :)
-
ja ja aber der liebe eberhard musste bis wien fahren..... :)
-
IHR SOLLT JA AUCH NICHT NUR PEINLICH FEHLER REINSCHREIBEN SONDERN WAS VON ALLEINE IN DIE BRÜCHE GEHT!
-
na lammi sx is wohl klassiker genug, oder ??
-
@ mad marc: ja habe ich mir gedacht. das war noch vor 4/5 jahren.... bin nich mehr sooo auf dem laufenden :) @ blue baron: hmmm von prüfer zu prüfer verschieden. mit viel viel glück auch so... wenn er ne briefkopie akzeptiert. ansonsten der normale weg: leistungsmessung / lautstärkemessung (wenns dem prüfer im stand nich zu laut erscheint evtl auch ohne, bzw nur standmessung und keine fahrmessung) / höchstgeschwindigkeit ermitteln haben aber auch schon "selbstgedruckte" leistungsgutachten verwendet :) und lautstärke übers telefon hören lassen :) :) wie schon gesagt: hängt alles vom TÜV ab!!