Zum Inhalt springen

natomofa

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

409 Profilaufrufe

Leistungen von natomofa

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. ist der PX-Lenker noch zu haben?
  2. @grave ich fand die konfig von stoffi gerade so interessant, weil alle experten des gsf davon ziemlich überzeugt waren, das setup mit relativ geringem aufwand zu realisieren ist und anständig leistung rausspringt, dazu ein ziemlich breites drehzahlband hat und einem scooter-rookie, wie ich es bin, im netz einige nachvollziehbare infos zur verfügung stehen (<lehrgeld). ansonsten schwirren hier tausend verschiedene konfigs rum, von denen jeder behauptet, es sei die beste. eine derart breite und einstimmige expertenmeinung wie sie zum stoffi-motor existiert gibt es hier leider nicht. würde ich eine ähnlich gut beschriebene und von einem breiten expertenpublikum für gut, standfest und gering im aufwand beschriebene lhw-konfig finden, so wäre das sicher auch meine erste wahl. (gab es da nicht nachteile bei der auslassphase) frage mich, ob die stoffi konfig, mit der beschriebene bedüsung ähnlich gut laufen würde, wenn man bspw. ein qualitativ bessere aber sonst hinsichtlich der abmessungen baugleiche membran verwenden würde. gruß @all
  3. weiss jemand den hersteller und die bezeichnug der 57er welle aus stoffis motor oder ist das ein selbstbau? gruß@all
  4. @jochen da steht ne ganze menge über die wette, prüfstand usw. aber nicht sehr viel über den motor selbst. klar die komponenten aber ist das alles? was ist den überströmern, boost port kannal etc.
  5. @jesus das ist ja genau der punkt, weshalb ich hier mehr input zum stoffi motor suche. hab schon das ein oder andere an tuning erfahrung aber nicht unbedingt auf einen vespa-motor. warum stoffi-motor? weil die resonanz der meisten gsf-experten durch die bank positiv war. und das reduziert doch schon mal das lehrgeld oder?
  6. @joerg mich reizt der vgl-weise geringe aufwand bei hoher leistung mit einem äußerst interessanten drehzahlband. ausserdem klingt das ganze ziemlich standfest
  7. ich denke, dass ein old school 2stroker wie vespa kein hexenwerk ist, habe nebenbei noch eine 145PS yamaha vmax und hab den motor schon zweimal komplett zerlegt. also was mir fehlt ist in erster linie mehr details über die konfig von stoffi, den motor werde ich definitiv selbst machen.
  8. @joerg würde ich ja gern selbst machen, bin mir aber nicht sicher, ob das was da auf stoffi hp zu lesen ist die ganze wahrheit ist, deshalb die anfrage, ob jemand mehr weiss
  9. @Lucifer klar, für gute quali zahlt man gern, wenn mans hat. wenn mans nicht so hat muss man halt selber ran, ausserdem liegen da auch noch ca. 800km zwischen.
  10. @phatlina liegt wohl daran, dass mir die sonne aus dem arsch scheint
  11. moinsen @ all, bin noch nicht all zulange hier, verfolge aber eifrig die beiträge und durchforste das geballte wissen des archivs. was mir dabei auffiel ist die stoffi-wette und der damit verbundene px-motor. alles was ich darüber gelesen habe klinkt äußerst interessant, denn mein orginal px 200 ist langsam reif für etwas mehr wums. auf der hp von stoffi steht die konfig, allerdings recht dünn beschrieben, weiss jemand noch mehr über die details (boost-port gefräst???, Überströmer angepasst??? bilder???) würde das set-up gern nachbauen. bin für alle infos dankbar. gruß aus dem sonnigen hamburg
  12. moinsen, was hat das teil den mittlerweile auf der uhr, suche noch ein 12ps-motor für alltagseinsatz, also plug & play ohne großen zampano.
  13. soweit ich weiss brauchen mopeds vor 1989 keine Abgasprüfung hinsichtlich tuning vorweisen. Problem ist das du bei einer Einzelabnahme für Eintragungen ohne E-Kennzeichnung oder ABE eine schweineteure Abgasprüfung erstellen lassen musst, um die Eintragung zu bekommen, wodurch das ganze absolut nicht mehr wirtschaftlich tragbar ist. gruß mat
  14. moinsen, hat jemand eine Zeichnung vom Orginal PX 200 gaser SI24, dringend? gruß mat
  15. welche Hauptdüse bei SIP Perf., Rest ist Orginal PX200 Lusso Bj 85 ist zu empfehlen? Gruß mat
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung