
hohesC
Members-
Gesamte Inhalte
16 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von hohesC
-
hallo ich hab da ein problem bei dem ich nicht ganz durchblicke. ich musste mit meiner vespa beim tüv ne vollabnahme machen (V50 V5A1T, bjh 76, rundkopf und italiener) und hab jetzt zwar den ABE bekommen, aber der prüfer meinte mein licht sei eigentlich nicht geeignet um nachts zu fahren. strahlen tut das ding zwar, doch laut TÜV gibt es eine horizontale achse (prüfgerät) bei der oberhalb es dunkler sein soll als unterhalb der achse. bei mir ist alles gleich hell. das ding bei dem ich nicht ganz durchblicke ist, dass der scheinwerfer neu ist. aber laut TÜV keine E-"mit kringel"-norm hat!? bestellt hat den ein bekannter von mir, wahrscheinlich ist der scheinwerfer ein chinesisches retro teil...und deswegen ungeeignet. ich denke das ist kein glas sondern plaste.. jetzt will ich mir einen "orginalen" scheinwerfer besorgen (bei sip) , doch bei den vielen herstellern und bezeichnungen blick ich gleich null durch.
-
50er mit 75er satz zum Tüv
hohesC antwortete auf hohesC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
tja nun lasst mich mal berichten... nachdem ich es etwas mit der muffe bekommen habe, setzte ich das röhrchen in den vergaser ein (prüfer hat den Vergaser nach Typ untersucht). leider merkte ich bei einer kurzen probefahrt, dass sich die geschwindigkeit nach ca. 200 meter den 60 verdächtig annäherte. ich hatte jetzt aber keine lust mehr den vergaser auszubauen und nochmal neu einzustellen. ausserdem fällt es irgendwann auf, wenn man das gas nur noch ein wenig drehen kann naja augen zu und durch... beim tüv! au backe dachte ich, als der prüfer sich auf den roller schwingt und nicht über den hof fahren wollte, sondern gleich ne grosse runde dreht...kommt zürück.voll speed, fährt in die TÜV Werkstatt rein, auf das "Loch" im Boden zu...Hinterbremse! Stillstand!!. Gut dachte ich das klappt. Kommt der Prüfer zu mir meint: "hmm die läuft aber gut, verdammt gut sogar!" hmm *grins* Tja, das Abendlicht muss etwas tiefer gesetzt werden, die Vorderbremse nochmal einstellen und die Fahrgestelltnummer neu einstanzen, dann hat Deutschlands Strasse eine "neue" alte Vespa mehr! In diesem Sinne Ach ja die Vollabnahme beimTÜV kostet mich 96,95 euronen.... Gruss -
50er mit 75er satz zum Tüv
hohesC antwortete auf hohesC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
alles klar und vielen dank erstmal. werde das mal austesten und berichten obs geklappt hat..."holz klopf" -
50er mit 75er satz zum Tüv
hohesC antwortete auf hohesC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was ist mit dieser schraube an der der gaszug befestigt ist (oben im bild zu sehen). kann man die nicht reindrehen um zu drosseln? -
Gute morge kann mir jemand sagen ob ich auf die schnelle meine V50 von Vmax 60 auf ca. 50 drosselon kann. ich muss leider die ABE beim Tüv holen, da es sich bei der kleinen um eine Italienische (wird nix mit EM Titel) handelt. verbaut ist ein 75 polini, sonst alles orginal. Bremsen, Felgen, Mäntel, Tacho und Licht sind gemacht und im top Zustand. Ich habe leider den org. Zylinder nicht mehr..... Spontan fällt mir ein, die Schraube zum Gasschieber zu verstellen und/oder eine kleinere Düse am Vergaser einzubauen, um die Geschw. zu verringern. Gibts da noch andere Möglichkeiten? Danke im Voraus
-
V50 springt im wamen Zustand nicht an...
hohesC antwortete auf BeatBoxKing's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey Ich hatte das selbe problem, bei mir wars nicht der kondensator (wurde mir auch vorgeschlagen) sondern hab einfach ne andere zündkerze reingemacht. anstatt bosch ne passende nk. mußt mal in der suche kucken da gibts ne auflistung welche de brauchst. viel erfolg __________________________________________________________________ Life is a mountain not a beach -
Morgen!! Habe meine Allgemeine Betriebserlaubnis (Zweitschrift) verloren und besitze nur noch eine Kopie der Bescheinigung der KFZ-Zulassungsstelle, dass das Fahrzeug nicht aus,.....Gründen verboten wurde. Diese Kopie ist vom Jahr 91, Stempel und Unterschrift sind darauf ersichtlich, halt als Kopie. Die Frage ist nun wie komme ich wieder an ne Zweitschrift, und was brauche ich alles dafür und was koscht des ganze? .....und darf ich da noch fahren, ich meine angemeldet issa ja? vielen Dank schon mal, schönen Tag noch! Gruss Jens
-
Plastikabdeckung über Zylinder O_o ?
hohesC antwortete auf menox's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ich schon mal gemacht ! Hab noch nie ne Fingerkuppe so schnell anschwellen sehen, dachte die platzt mir gleich weg... und übrigens weh tats auch noch. -
Morgen Hab gestern meinen Tank leergefahren und dann beim herausnehmen des Werkzeugschächtelchen Dreck im Benzinschlauch entdeckt. Hab ich erstmal gereinigt. Aber im Tank (das konnte man gut sehen) befindet sich noch mehr davon. Sieht aus wie Rost. Weiß nicht so recht ob man da dran kommt, sprich den tank von innen zu säubern,, außerdem ist der Boden um den Ablauf schon rostig (ca 1cm). Kann ma da noch mit fahrn oder isses fürn gaser oder motor schlecht? Zieht der gaser das Benzin von unten weg oder eher von oben, wenn ja müßte der rost erst rauskommen wenn ich die reserve zu ende fahre. Da der rost sich auf dem tankboden absetzt könnte man ja problemlos noch mit fahren. Stimmt das? Da hab ich noch ne frage: Wenn ich auf nasser Straße die Hinterbremse benutze schmiert mir das Rad weg. Ist das normal bei rollern oder greift der reifen nicht richtig? Bedankt
-
Holla Amigos Kupplung: Habe doch heute den neuen Kupplungzug und führung eingezogen. Hat auch soweit gut geklappt aber irgendwie hat der kupplungshebel noch Spiel. Soll man da noch mehr justieren ==> Einstellschraube rausdrehen? Schaltung: Die funkt überhaupt nicht mehr. Da hab ich die Züge gelockert und die einstellschrauben reingedreht. Dann Schalthebel am Lenker auf Leerlauf gestellt, Kupplung war auch Leerlauf, und dann unten am Motor am den Arm die beiden züge solala satt gezogen und festgesurrt. Mitlerweile habe ich auch die beiden Einstellschrauben ein bischen rausgedreht aber es läßt sich nur der 2 und 3 Gang gut reindrehen. Der erste Gang get sau schwer rein und wenn ich vom ersten in den Leerlauf will muß ich den Roller rückwärts schieben. Fahren is da nich und ich bin am Ende meines (kleinem,winzigen) Lateins. Wie sind denn die beiden Züge geregelt, wer steuert welche Gang?
-
O.K bis jetzt schon mal vielen Dunk! werd jetzt mal ran an das biest....
-
Hallo Olli Soll der Arm dann waagrecht sein, wenn Schaltung im Leerlauf? Soll ich den Kupplunghebel nur bis zum Anschlag, also Wiederstand zürückbiegen oder noch weiter?
-
Servus Heut is mir mal wieder der Kupplungszug gerissen. Hab dann gleich einen Ersatzzug reingekloppt und.... Jetzt hab ich wieder das Problem dass sich ganz schwer schalten lässt. d.h vom 3 in 2 Gang oder auch vom 2 in 1 Gang etc. da tut einem nach paar km das Handgelenk weh. Wie satt muß der Hebel ( am Motor)den zurückgedrückt werden um den Schaltzug einzuspannen? Oder kann das auch an der Schaltung bzw Schaltzugeinstellung liegen, da ja die Kupplung aushebelt aber es sich schwer schalten läßt ? Kann mir jemand helfen? Wie stelle ich Kupplung und Schaltung ein?
-
scheisse, immer muss ich schieben
hohesC antwortete auf jushi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hey! Ich hatte das selbe Problem. Bei mir wars die Zündkerze, hab anstatt Bosch W 4AC ne passende NDK reingeballert. Jetzt isses so wie sein soll. Super Feeling! -
Hallo alle zusammen! Ich hatte doch letztes mal von meinen warmstart problemen berichtet mit meiner vespa 76er, zylinder 75er, vergaser 16:10, HD 78, NebenD 42 und, Zündk W4AC. Ihr habt mir, erstmal vielen Dank!!!!, geraten eine kleinere HD 55-65 einzubauen. So beim ausbau des vergasers, ich konnte es kaum fassen, schaut mich ein 16:16 an. Ups! Da nun alles falsch und überhaupt ist, könnt ihr mir bitte sagen wie ich den Vergaser 16:16 tunen soll? sprich HD, nebenD, Zündk etc.. und warum ich nun diese Warmstart probleme hatte (trotz 16:16) Hab mir heute außerdem einen 16:10 Luftfilter zugelegt, der alte ist breiter welchen soll ich nehmen? Und zu guter letzt noch ne champion RL82c zündk gekauft, ist die nun die richtige? Vielen Dank im voraus P.S lasst euch ruhig Zeit, hat gerade angefagen zu regnen......
-
Hallo Ich habe eine alte Vespa Bjhr 76. alles orginal Komponenten bis auf den 75 Zylinder. Mein Problemist folgendes. Im kalten Zustand springt die Kiste super an aber bin Ich dann mal ein bischen gefahren und stell den Roller ab und will dann nach ein paar minuten wieder losrauschen geht gar nix! Damit er läuft muß ich ihn im 2 gang anschieben, was schweiß und nerven kostet. Wie läßt sich das Problem lösen? Zündkerze ist rostbraun, Hautdüse glaube ne 78 dr, sonst alles top! Brauche ich da den passenden Vergaser zu 75 Zylinder oder kann man das auch mit dem orginal 16:10 hinkriegen? Bedanke mich schon mal im voraus! gruss Jens