Zum Inhalt springen

sNoWmaX

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.225
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von sNoWmaX

  1. So wie es aussieht hätten die Gummis im Guß, also der Traverse selbst, einen Anschlag. Die Scheiben waren zwischen Gummi und gegossenem Anschlag?!?!? Der Gußanschlag geht aber anscheinend nicht ganz herum, die Scheiben würden das fehlende Stück dann ausfüllen?!?!? Naja, ich werd mir da wieder welche basteln und wieder reinbauen..... Max
  2. Hier noch das Lager der Antriebswelle im ausgepressten Zustand! Bin ich wohl länger so rumgefahren. Hat mich auch schon gewundert das der Reifen so arg wackelte! Und hier 2 Ringe welche hinter den Gummipuffern in der Motortraverse waren! Kamen mir beim rausziehen der Gummis entgegen! Laut Eplosionszeichnungen gehören die da aber gar nicht hin bei einem 200`er! Kann mir jemand zu den Scheiben was sagen?!? Max
  3. Genau so schauts aus! Ohne Schlagschrauber möcht ich keine PX Kupplung mehr machen müssen! Wenn du schreibst, das du keine so große Nuß hast, mitm Schraubenschlüssel kommst da auch nur schwer hin! Wenn schon dann mit ner großen Ratsche, oder halt am besten mitm Schlagschrauber...... Viel Glück noch..... Max Edith findet den Schlagschrauber vom Rainer aber nicht so toll! Wenn dann schon was richtiges mit Druckluft oder halt mit Strom.....
  4. Gabs nicht auch mal die Bleche welche wir bei verunfallten Seegeringnuten und Anschlägen zur Not einsetzen auch mal original?!? Hast du da zwei Löcher mit Gewinde drinnen wo man so ein Blech anschrauben könnte?!? Weisst was ich mein?!? Max
  5. Nachträglich von hier auch noch die besten Glückwünsche....... Max
  6. Alles Liebe und Gute auch aus Niederbayern .... Viele Grüße, Max
  7. Und warum nicht?!? Ich mir schon..... Max
  8. Ok danke Lucifer, wenn du einen C-Kolben im A-Zylinder fahren kannst, muss ich das auch können, noch dazu hab ich ja nur einen B-Kolben! Vielen Dank und viele Grüße an alle.... Max
  9. Comprende?!? Einfacher wärs halt wenn 20 Leute sagen würden, sie haben alles wild durcheinander gemischt und da ist nie was passiert, aber meine eigentliche Frage wurde so noch nicht beantwortet! Danke und Max
  10. Als "Randstab" wird hier wohl das überbleibsel der Drehschieberdichtfläche bezeichnet, welche sich noch in Höhe des Hubzapfens an der Welle befindet! Sollte man eigentlich für eine "Renn-Sau" wegmachen! Obs was bringt, weiss man nicht, aber fürs Gewissen ists gut! @Kaba Max
  11. Hab jetzt doch nochmal nachgedacht! Wennst einen C-Zylinder hast und einen A-Kolben einbaust, hast halt mehr Spiel, andersrum glaub ich würde es nicht so toll funktionieren und wahrscheinlich klemmen... Gibts noch mehr Erfahrungen mit dem Wechselspielchen? Max
  12. Ok danke, dachte ich mir doch das es da was anderes gibt! Wer bietet die kleinen an? Vieleicht gibts ja doch was fürn 200`er..... Max
  13. Hab gesehen das die Gummidämpfer in der Schwinge von meinem Motor kaputt sind. Was gibts für Alternativen zu den originalen? Hab mal was von Teflonbuchsen oder ähnlichem gelesen, Schwachsinn oder empfehlenswert, oder doch wieder originale rein? Wenn jemand die Teflondinger empfehlen kann, wo gibts die?!? Danke schon mal und viele Grüße, Max
  14. Den "Schaltstein", Reiter, wie auch immer man das Ding nennen will, ist im 3. Gang bündig mit der Dichtfläche der Schaltraste bei Lusso..... Max
  15. Genau sowas wollte ich hören! Da ich ja einen "B" Kolben habe, kann der auch nicht so weit daneben liegen wie ein C oder A..... Danke, Feiertag ist gerettet und es geht gleich wieder in die Werkstatt..... Max
  16. Ich häng mich hier mal drann! Habe einen neuen "B"-Kolben der in meinen Zylinder soll. Buchstaben sind am Kolben und Zylinder nicht mehr zu lesen, Innenmesstaster habe ich nicht, bzw. müsste ich erst besorgen! Meine Frage: Was für ein Zylindermaß und wo gemessen braucht ein A,B oder C-Kolben, was wäre wenn ich den B-Kolben einfach einbaue in einen A oder C Zylinder?!? Wär das wirklich soo schlimm? Zylinder ist schon einige KM gelaufen also wahrscheinlich auch schon ein wenig größer geworden...... Vielen Dank schon mal und viele Grüße, Max
  17. Kommt sie auch nicht so wirklich, in der Mitte ist die Schrift tiefer als am Rand. Die Maschine graviert in einer Ebene und dreht sich nicht um den Dämpfer oder den Dämpfer selber. Fällt aber eigentlich bei nicht allzugroßer Zeichen nicht auf! Auf der Handwerksmesse in M hab ich Maschinen gesehen die konnten das schon, so eine hat aber der Mister Minit wohl nicht. Max
  18. Mal wieder hoch hol, ist immer noch da! Kommt schon Leute ! Max
  19. Vernickeln könnt ich bei uns in der Firma machen lassen. Wir haben jeden Tag eine Menge Teile die zum vernickeln gehen, da würd der Krümmer ned stark auffallen! Max
  20. sNoWmaX

    Mizi Machts...

    Alles Gute auch aus Deggendorf! Max
  21. Hallo, Verkaufe aus Geldmangel meine DVD-Komplettanlage mit 5.1 Dolby Pipapo...... Die Anlage wurde wenig genutzt, vieleicht mal 20 Filme drauf angeschaut, deswegen fast wie Neu! Rechnung vom 08.01.08 ist mit dabei, also noch 8 Monate Garantie! Neupreis lag bei 235 Euro. Verkaufen würd ich die Anlage für 140 Euro inkl. Versand, 2 Pakete! Hier mal ein Bild: Details: Sony DAV-DZ230 Technische Daten: Verstärker Ausgangsleistung - Front (RMS 10 % THD): 142 W x 2 Ausgangsleistung - Center (RMS): 142 W Ausgangsleistung - Subwoofer (RMS): 140 W Ausgangsleistung - Surround (RMS): 142 W x 2 Ausgangsleistung - Gesamt (RMS 10 %): 850 W S-Master 24-Bit DVD/SACD/VCD/CD-Player & Recorder Wiedergabe von CD-R/CD-RW D/A-Wandler (Audio): 48 kHz/24 Bit D/A-Wandler (Video): 108 MHz/12 Bit DivX DVD / CD / SA-CD TEXT DVD/Audio-DVD/SA-CD/CD/Video-CD Wiedergabe von DVD-R/+R/+R DL/+RW/-RW/-RW (VR) (* Bestimmte Discs werden u. U. nicht wiedergegeben) Wiedergabe von DVD-RW (CPRM) Flash/Suchlauf (auf RM) JPEG-Wiedergabe MP3-Wiedergabe MP3/ID3-Tag Version 1.1/ID3-Tag Version 2.0 Ladefachsperre Typ CD-Fach für 1 Disc Multi Disc Resume (DVD,VCD) 40 Discs OSD-Steuerung Bildnavigator Wiedergabemodus (Zufallswiedergabe/Programm/Wiederholung) nur CD/VCD/SA-CD VCD Version 2.0 Equalizer Bass Boost-Funktion (Kräftige Bassklänge auf RM) Audio-Player-Optimierung Funktionen Audio DVD TUNER (UKW, MW) Fernseher Eingang/Ausgang Audioeingang (analog) Audioeingang (Front, Mini) DCAC (Automatische Kalibrierung Kopfhöreranschluss (3,5 mm/6,3 mm) 3,5 mm SCART (COMPOSITE-out/RGB-out) SCART (TV-Audioeingang) Lautsprecheranschlüsse (Front/Center/Surround/Subwoofer) Videoausgangssignal (HDMI?) Upscale 720p/1080i für DVD Sonstiges Demomodus Dimmer Timer VACS Leistungsanpassung Stromverbrauch: 150 W Stromverbrauch im Standby-Modus weniger als 0,3 W Energiesparmodus Surround/Effekte A/V-Synchronisierung (Lip Sync) DTS® Dolby® Digital Dolby® Prologic/Dolby® PrologicⅡ Pro Logic® II (alle Funktionen) Video- und Musik-Modus Mehrkanalstereo (Link) Lautsprecheraufstellung Tuner Band UKW/MW Externe UKW/MW-Antenne (UKW: 75 Ohm) RDS Senderspeicher 20 UKW/10 MW Senderbereich (MW) 531 - 1602 kHz (in Schritten zu 9 kHz) Senderbereich (UKW) 87,5-108,0 MHz (in Schritten zu 50 kHz) Viele Grüße, Max PS.: Ist natürlich meins, Standort ist in Metten bei Deggendorf (kann auch abgeholt werden), Angaben entsprechen der Richtigkeit, soweit ich weiss
  22. Suche benutzen! Viele Grüße, Max
  23. Ich verwende auch so eine Zange und unisolierte Kabelschuhe. Die Krallen sich im Gegensatz zu den isolierten schön in die Isolierung vom Kabel und halten bombenfest. Meine Zange hat um die 50 Euro gekostet, die Schuhe hab ich mal im Dienstleistungstopic angeboten. Wenn jemand Bock hat und welche braucht, kann ers ja mal hochkramen, sollte noch irgendwo zu finden sein! Max
  24. Shit, hab meinen 19" HP letztes Wochenende in den Container vom Recyclinghof geschmissen! Max
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung