Zum Inhalt springen

sNoWmaX

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.225
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von sNoWmaX

  1. Sagt der Bub zum Vater:"Du Pappa, ich hätte gerne eine Geschlechtsumwandlung!". Sagt der Vater:"Was willst du? A drumm Fotzen kannst haben!" Sagt der Sohn:" Ui ja, Super! Und zwei große Titten will ich auch noch!"....... Max
  2. Und ausserdem war ich am Dienstag von dem 1:5 gegen Stuttgart sehr amused!
  3. Fick dich! Max
  4. Allein das Druckluft-Handstück welches ich habe, "LSA-81" kostet um die 500 Euro! Keine Sorge, ich hab meins bei Ebay für einen Bruchteil in Neu gekauft! Ich denke mal das die Elektroteile für unseren, zumindest meinen Geldbeutel, nicht erschwinglich sein werden! Max
  5. sNoWmaX

    GSF Support

    ICH MÖCHTE DAS FORUM UND MIKE UNTERSTÜTZEN, HABE ABER KEIN PAY-PAL! Bitte, wie kann mans machen? Dauerauftrag sollte doch reichen, oder? Max
  6. Schaut mal nach was von Suhner! Hab von denen einen Druckluftschleifer, sehr geil, möchte aber lieber was elektrisches damit mein Kompressor nicht dauernd Druckluften muß! Suhner elektrische Werkzeuge mit Welle! Die Teile kosten aber richtig Geld, leider...... Max
  7. Ich muß am Sonntag Abend wieder nach Neckarsulm zu Audi fahren, die deppen wollen am Montag um 7 Uhr früh ihren ersten D4 (den neuen A8) bauen, und ich muß als "Erbauer" der Schraubanlagen welche dazu dienen den zu bauen, irgendwie dabei sein! 30 Weisskittel und ich! Nach dem Nighter in LA gings mir am Montag noch so schlecht das ich zur Brotzeit noch gekotzt hab! Wie soll das nach dem 2-tägigen Aufenthalt in M nur ausgehen! Ich habe Angst! Max PS: Die neue Serie Auspuff-Flansche ist so gut wie fertig und wird in M zum ersten mal käuflich an meinem Stand zu erwerben sein! Wie gewohnt gibts pro Kauf einen kleinen Schnaps als "Messebonus" dazu! Die Neuheit ist, das der Flansch die gesamte länge des Auslasses abdeckt, somit ist für die Selberbauer kein extra Streifen Krümmersegment mehr nötig, zudem ist eine "Zentriehilfe" fürs anschweissen des ersten Segments vorhanden. Aber seht selber, ich freu mich schon und bin auch schon aufgeregt, vorallem was den Samstag Abend angeht und wie ich danach nach NSU komme! Hier ein Bild des Musterteils, die anderen werden nächste Woche gefertigt, hoffe ich
  8. sNoWmaX

    Witze

    Kommt der Mann mit einem Schaf unterm Arm nach Hause und geht ins Schlafzimmer wo seine Frau schläft. Er: Schau Schatz, mit der Sau hab ich dich die letzten 2 Jahre betrogen! Sie (mittlerweile aufgewacht): Ach du dummerchen, das ist doch ein Schaf! Er: Mit dir redet keiner! Max
  9. Die allerbesten Glückwünsche nach Berlin, feier gscheid und bis Stockach....... Max
  10. Danke für eure Antworten! Momentan blinkts bzw. ist aus! Jetzt ists wieder an, blinkt aber! Ich werds abstecken und am Arsch lecken lassen! Blinkt, leuchteeet, leuchtet nicht! Für sowas hab ich keine Zeit! Max
  11. das Lämpchen "auschalten" ist ja kein Problem. Nur machts was?!?!? Max
  12. Bin grad aufgewacht, und es leuchtet immer noch! Ich mach mir nun ein Käsefondü.Danach schaalt ich die Sicherungen wieder aus! Max
  13. Du Spinnst! Ich scheiß mir in die Hose wenn ich mir einen Gabel-Ringschlüssel-Satz von Facom kaufe, und du?! Der blanke Neid blinzelt mir aus den Augen ....... Viele Grüße, Max
  14. Ich hab 5 Kabel von der Wand raus, bzw. in der Klemmendose! Der Herd hat auch 5 Kabel in den gleichen Farben wie die in der Wand. Der alte Herd hatte auch die 5 Kabel und war genau so angeschlossen wie der "neue". Ich habe 3 Sicherungen für "E-Herd" im Sicherungskasten. Also denke ich, das ich wohl den 3-Phasen Drehstrom habe. Brücken hab ich keine zum Herd dazubekommen! Ich mein, er funktioniert ja einwandfrei. Nur leuchtet halt dauernd die Lampe welche mir sagen will das er noch heiss ist, oder wie Reppel meinte, was ich aber nicht glaube, das der Überhitzungsschutz ausgelöst hat. Dann würde er ja nicht mehr gehen..... Max Werd jetzt dann zum saufen abgeholt, mach die Sicherungen raus und antworte nach erfolgreichem aufstehen morgen gegen frühen Nachmittag wieder! Danke, over and out......
  15. sNoWmaX

    reed cage

    I think, and many tryouts approved this, that a 350RD-Size Reedvalve is good enough for more than 35HP and 38`er Carbs! I drive the TZR Reed. A little bit of work and it fits in an RD-Size-Housing. I hope my english is good enough for you to understand Max
  16. Wie Don schon schrieb, kein Motor, daher vertauschbar. Hab ich aber schon probiert -> Ergebnis das gleiche - rotes Lämpchen leuchtet dauerhaft! Ich denke das die Lampe immer angeht wenn eine Platte oder der Herd heiss ist! Sicherheitsabschaltung glaub ich gibts bei so nem Herd gar nicht. Zumindest hab ich schon Bilder von Herdplatten gesehen die sich in den Parkettboden geschmolzen haben. Auch bei meinem alten Herd hat die ein oder andere Platte schon mal schön geglüht. Max
  17. Vieleicht weil ich auch keinen gefunden hab ...... Die Kabel vom Lämpchen gehen beide zum Drehschalter vom Backofen. Da aber gleich daneben noch weitere weggehen, kann ichs nicht mehr nachverfolgen... Vieleicht findest ja noch was und kennst andere Quellen als ich mit Google finden kann........ Danke auf jeden Fall schon mal.... Max
  18. So liebe Leute, hab heute einen gebrauchten E-Herd mit 4 Kochplatten (kein Ceran) bei mir zu Hause angeschlossen. Gelb zu Gelb, Blau zu Blau, Braun zu Braun und die zwei schwarzen welche noch über sind zu den anderen zwei schwarzen. Soweit sollte alles in Ordnung sein, die schwarzen darf man vertauschen. So, nun hab ich aber folgendes Problem! Ich habe zwei Kontrolllämpchen, ein gelbes für "EIN" und ein rotes mit "°C". Das gelbe geht an wenn man den Ofen anmacht und geht aus, wenn man ihn ausschaltet -> passt! Das rote hingegen läuchtet ständig. Ich gehe mal davon aus, das es eine Temperaturwarnung sein soll, also wenn die Platten noch heiss sind das man dann nicht drauf tappt. Die Platten und der Ofen sind aber alle kalt und auch nach mehreren Stunden erlischt das Lämpchen nicht! Die Platten und der Backofen funktionieren einwandfrei. Zudem kommt es mir so vor, als ob das Lämpchen sobald ich etwas einschalte heller leuchtet als wenn alles Ausgeschaltet ist. Kanns sein das irgendwo ein Massefehler ist, wie beim Roller wenn die Blinker dauernd "glimmen"?!? Oder ist ein Temperaturfühler defekt? Was kann passieren wenn ichs einfach so lasse, oder das Lämpchen einfach abstecke? Sollte ein Fühler defekt sein, können sich die Platten dann überhitzen? Fragen über Fragen! Gibts hier einen Elektriker, Einbauherdaufsteller der mir weiter helfen kann?!?!? Und keine Sorge, ich mach die Sicherungen raus bevor ich da drann was mache oder ausser Haus gehe, bevor jetzt gleich alle "laß die Finger davon" schreien ..... Es handelt sich bei dem Herd um einen "Zanussi HN422". Danke schon mal und viele Grüße, Max
  19. sNoWmaX

    * Sanja *

    Alles Gute und Liebe auch noch aus den niederungen Bayerns. Hoffentlich verschlägts mich heuer wieder hoch zu euch! Feier gscheid und viele Grüße an alle anderen Nordlichter........ Max
  20. Scheiße Aldaaa, du hast ja eine Woche nach mir! Nächstes Jahr legen wir die Feierlichkeiten aber dann zusammen! Alles Gute und feier gscheid. Bis zur Customshow in M, aber da dann wirklich, gell Max
  21. Ich glaub nicht, das du so einen Reperatursatz brauchst. Der Kratzer ist ja nicht wirklich tief und vorallem auch recht weit zum Lüfterrad hin. Der Simmerring läuft da eigentlich eh nicht drüber, bzw. du kannst den Simmerring ja auch zur Sicherheit einen Millimeter weiter rein klopfen. Mit feinem Schmirgel noch ein wenig glätten und sollte dann schon passen.... Max
  22. Cool, die Skf Teile kannte ich noch nicht! Hoffentlich vergess ich die nicht wieder, sollte ich die mal brauchen, danke guter Tip ... Max
  23. Danke für die lieben Glückwünsche. Schön wenn so viele Leute an einen denken .... Rainer, was um Gotteswillen ist das für ein Bild ..... Drück euch alle und hoff das heuer noch besser wird als letztes Jahr...... Max
  24. Danke für die lieben Wünsche. Hat mich besonders gefreut das du extra so weit gefahren bist, Tom! War nett ..... In München laß ich die Luft aus der Straßenbahn, damit du nicht heimfahren kannst Bis dann ihr lieben....... Max
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung