Zum Inhalt springen

sNoWmaX

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.225
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von sNoWmaX

  1. sNoWmaX

    Witze

    Die Österreicher haben den dünnsten Draht der Welt hergestellt. Nur fehlen ihnen jetzt leider die Mittel um ihn auch messsen zu können. Nun schicken sie ihn mit der Bitte die wirkliche Dicke zu messen, an die Amerikaner, die Japaner und Chinesen. Nach ein par Wochen kommt von allen die Antwort zurück: Sorry, tut uns leid. Der Draht ist zu dünn um ihn messen zu können! Scheiße denken sich die Österreicher, was machma denn nun. Jetzt haben wir den dünnsten Draht der Welt und keiner kann ihn messen. Da kommen sie auf die Idee ihn vieleicht noch zur TU in München zu schicken, die sollen ja auch gut drauf sein. Nach ein par Wochen ohne Antwort werden die Österreicher ungeduldig und rufen in München an, was denn nun mit dem Draht los sei. Darauf dann die Antwort vom Bayern: Ah soo, von euch ist der Draht! Und was wollts jetzt damit? Sollma da jetzt a Loch durchbohren oder a Gewinde drauf schneiden !?!?!? Max
  2. Wennst mir genau sagen kannst wie lang und was du brauchst, kann ich dir eins bei uns in der Arbeit machen. Viele Grüße, Max
  3. ne, ich hör immer FM4. Am Abend manchmal ganz schön stressig, aber bis 20 Uhr eigentlich immer gute Sachen,und nicht der ganze Mainstreamscheiß wie bei allen anderen Sendern welche man so bei uns emfpangen kann (Bayern 3, Antenne Bayern usw...). Aber das mit der Batterie ist gar nicht schlecht. Ich werds mal mit Batterien probieren und schauen obs dann immer noch stört. Wenn ja, wird der Empfang gestört und es kommt nicht vom Stromnetz. Dann muß ich schauen ob ich ein geschirmtes Kabel nach aussen legen kann, wenn nicht, muß irgendein Kondensator abhilfe schaffen...... Viele Grüße.... Max
  4. Alles Gute mein Lieber....... Max
  5. Wenn dann würd ich das Lager halb einsezten und mit Trennmittel bestreichen. Die Bruchstelle dann mit Kaltmetall ausspachteln. Das Lager würde den Sitz des Simmerrings schön modellieren. Motorblock davor halt noch mitm Dremel bearbeiten. Sprich noch ein wenig mehr Material, welches mit Öl vollgesogen ist, wegmachen und ritzen, indenen sich das Kaltmetall "einkrallen" kann, reinmachen! Viel Glück..... Max
  6. Hmm, ich denk mal das du die Geschichte wohl nimmer dicht bekommst. Der Ring kann ja nimmer an seinem Sitz, der ja weggebrochen ist, abdichten! Vieleicht kann man das ja wieder hinschweissen, Lagersitz neu fräsen usw. aber ob sich das rentiert?!? Mit Kaltmetall was hinmodellieren geht vieleicht auch, aber obs dann auch hält?!? Max
  7. Daran hätte ich auch schon gedacht, aber die sind ja eigentlich nur für 12 Volt!?!? Max
  8. Faradayscher Käfig ist bekannt! Nur wirds nix am Empfang ändern! Entweder kommt das Übel vom gemeinsamen Strom, oder von den Magnetfeldern welche der Schweissaparillo veranstaltet. Wenn dann muß ich die Antenne schirmen! Max
  9. Wenn ich meinen Schweissinverter Lorch 180 ht einschalte spielt mein Radio (Grundig irgendwas) nicht mehr mit. Es rauscht! Wenn ich zu schweissen beginne, ist der Empfang ganz weg. Ich habe nur EINE Lichtstromleitung in die Werkstatt, an der dann beide Verbraucher hängen. Nun meine Frage: Gibts irgend eine günstige Möglichkeit den Radio irgendwie zu entstören? Einen Kondensator in die Zuleitung hängen, wenn welchen und wie groß? Andere Sachen, vieleicht als Fertiglösung alla Zwischenstecker?!? Vielen Dank schon mal für Eure Tips..... Max
  10. Nachträglich von mir auch noch die besten Wünsche! Max
  11. Alles Gute auch von mir, feier gscheid...... Max
  12. Ein leichtes überreden mit dem Gummihammer war bei mir bis jetzt immer nötig um die Welle aus dem Lager zu bekommen. Wenn das Lager fest auf der Welle sitzt, kanns nicht schaden. Das dumme beim klopfen ist halt, das du Schläge auf den Innenring vom Lager gibst, was ja ansich kein Lager gern mag...... Max
  13. Alles Gute Monsieur Georges Bis bald mal wieder und feier gscheid....... Max
  14. Dann wird wohl der Worbel auch das ein oder andere "Nachbauteil" verkaufen! Max
  15. Hier für alle mal eine originale Welle mit extra abgesetzter Verzahnung, nicht so wie bei den Nachbauwellen einfach "durchgefräst"! Max
  16. Yes Sir, weitermachen Sir!
  17. Wie, schon daheim?!?!? Hast du keine Freunde??? Max Momnentanes Lieblingslied. I`ll give you Sympathy
  18. Nach der Verzahnung für die Bremstrommel ist es wohl ein "Nachbaugetriebe"! Was die da bauen, gebaut haben, bleibt uns normalen Rollerfahrerern wohl ein Rätsel. Max PS.: Irrtümer bleiben bei mir und dürfen nicht geahndet werden!
  19. Willkommen im Club! Feier gscheid, Aldaaaaa...... Max
  20. Sorry Leute, aber nicht am 08.11!!!! Wir können gern, wie schon gesagt, jeder Zeit was machen, aber so schnell schießen die Preußen nicht! Irgendwann im Dezember! Max PS.: Ich muß nächstes WE zu Audi nach Brüssel!
  21. Uahhhh, was gehtn hier ab? Lumpi!?!?!? Ok, mal von vorne. So ein Gelage wäre schon super, hatten wir ja schon mal durchtgestanden, es ist auch jeder herzlichst willkommen. Das einzige Problem ist wohl nur die Übernachtungsfrage, da es bei mir eigentlich nicht geht, siehe auch ein altes Topic von mir "Nachbar ist ein Arsch", oder so. Zudem kann ich momentan nicht sicher sagen wann und wo ich grade Arbeitsmässig hin muß. Ok, dann laßma mal den 8.11. ich schau das ich da sicher frei hab und besorg euch bei uns in Metten ein günstiges Zimmer in meinem Stammwirtshaus! Tom, du kommst auch, oder? Viele Grüße und bis dann evtl..... Max PS.: @Michl: jetzt weiss ich auch was du gemeint hast mit Umtrunk. Sorry, gestern wusste ich davon noch nix
  22. Na dann schließ ich mich den lieben Grüßen und Glückwünschen natürlich gleich mal an! Haben uns ja schon lang nimmer gesehen! Ich hoff der Winter ist kurz und der ein oder andere Nighter nah!....... In diesem Sinne, laß es gscheid krachen......... Max PS.: Das Bild von dir ist ja geil
  23. Hast du nur einen Viton Ring oder den dazugehörigen Flansch (das Teil aus Stahl) auch?!? Wenn du alles komplett hast, gut! Du mußt ca. 13mm vom Auspuffkrümmer abschneiden, den Stahlring (Flansch) draufschweissen und dann das Ganze wieder montieren. Max
  24. Ich komm auch zu euch runter! Max
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung