Zum Inhalt springen

sNoWmaX

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.225
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von sNoWmaX

  1. sNoWmaX

    Ösiforum off?

    Interessiert hier keinen! Max
  2. Dann verkauf halt was, hast ja genug Scheiß ! Max
  3. Wenns wirklich soweit wird, denk ich mal das hier im Forum früh genug Bescheid gegeben wird! Also keine Angst ! Und weiter in der Abstimmung! Lohnt es sich, oder nicht?!?! Macht es dem Sg1 doch nicht so schwer! Max
  4. So gings mir damals auch, bevor ich das Angebot, ein Vorführgerät zu bekommen, erhielt. Ich schwankte damals zwischen dem jetzt meinigen Lorch H 180t und einem vergleichbaren von Selco. Der Preisnachlaß vom Vorführer beschleunigte die Auswahl aber dann erheblich Viel Spaß noch beim hin und her wälzen Max
  5. Beste Glückwünsche auch aus Deggendorf! Feier gscheid ................ Max PS.: Spätestens in Ried, oder?!?
  6. Jepp, leider hab ich noch das alte. Die neuen Anlagen aus der V-Serie kannte ich noch nicht. Sehr geile Sache ! Es geht nicht, wie schon Elmar sagt, um den Druck sondern um die Durchflußmenge pro Minute. Kommt halt auf die Größe der Düse und auch auf die Form der Naht an. Bei ner Kehlnaht brauchst z.B. weniger. Ich hab immer so ca. 6 Liter/Min eingestellt. Funktioniert immer gut. HIER gibts noch ein oder zwei Lehrvideos zum WIG-Schweißen. Wurden hier irgendwann schon mal gepostet. Max
  7. Tabelle aus einem Katalog von Lorch.... Max
  8. Genau das gleiche Ding hatte ich auch. Bei mir hats nicht ausgereicht! Vieleicht bin ich auch nur kälteempfindlicher !
  9. Zum Stromzähler kann ich dir nix sagen, hab die Garage gemietet und da gibts keinen Zähler. Für meine kleine Werkstatt sollte dieser Heizlüfter ausreichen, wennst a große Halle hast, wirst wohl arm werden. Hab das Gerät ja erst vor einer Stunde ersteigert, wird also noch a bisserl mit Erfahrungsberichten dauern. Da gibts doch noch solche elektrischen Infrarot-Strahler zum an die Decke machen. Die sollten bei weitem sparsamer sein und Sauerstoff verbrauchen die auch nicht! Davon 2 oder 3 an die Decke macht bestimmt was her! Max
  10. In meiner nicht isolierten Fertigbetongarage konnte bis jetzt nichts richtig überzeugen. Zuerst hatte ich so einen kleinen viereckigen Katalytaufsatz direkt auf der Gasflasche. Brachte nicht viel. Danach einen großen Stand-Katalytofen mit Ventilator. Brachte auch nicht viel. War nur direkt davor ein bisschen warm. Als nächstes kam so eine Gasheizkanone zum Einsatz. Diese macht wahnsinnig warm, fast schon zu warm, keine Möglichkeit diese zu Regeln dadurch auch sehr hoher Gasverbrauch und der Sauerstoff wird knapp! Der Stand-Katalytofen hatte einen Sauerstoffwächter, die Kanone nicht. Zudem bekommt man beim verbrennen von 1 Kg Gas 1,6 Kg Wasserdampf in die Luft. In einem anderen Topic hab ich das Problem mit Rost in meiner Garage schon mal angesprochen. Ob es davon kommt!?!? So und nun hab ich mir grad vor ein par Minuten dieses ersteigert: Mal schauen wie das funktioniert. Zudem bin ich nicht mehr vom Inhalt der Gasflasche abhängig, und so teuer wie das Gas kann der Strom auch nicht sein, obendrein muß ich eh nix für den bezahlen ...... Das einzige was eng werden kann, ist die geringe Leistung von 3 KW. Die Dinger gäbe es auch noch größer aber ich habe keinen Starkstrom, welchen aber stärkere Geräte benötigen, in der Werkstatt! Warme Wintermonate.............. Max
  11. Ok, kommt dann wahrscheinlich auf die Elektrode an.
  12. Und was macht die Wolframelektrode wenns kein Inertes Gas bekommt, auch bei Stahl?!?!? Max
  13. Ok, so vergammelt war der ja eigentlich gar nicht. Wenns schon mal ein bisserl am Alu genagt hat, tut man sich mit Glasperlen allein ein wenig schwerer. Deswegen auch meine Frage ob du vorher mit Korund oder ähnlichem "vorgeputzt" hast...... Max
  14. Naja, is halt ned so einfach was eckiges von oben her in die Tiefe des Innenkorbs zu fräsen. Das wird ja ansich dann rund, weist was da Basti meint?!? Max
  15. sNoWmaX

    Scooter&Service

    Eben Max
  16. sNoWmaX

    Scooter&Service

    Eben, und wenns jemanden gibt ders kann, soll ers ruhig und ich vergönne jeden einzelnen Cent den Shops den sie darann verdienen. Zumal die auch nicht zuletzt durch ihre bei weitem größeren Möglichkeiten wie Prüfstände, Maschinenpark usw. auch immer wieder dazu beitragen was Neues zu entwickeln. Ich kanns mir ned leisten und machs mir selber, war ja auch noch nie im Puff ! Max
  17. sNoWmaX

    Scooter&Service

    Hubzapfen wenn ich den privat machen laße: 100 Euro! Pleuel und Lager: mind. 130 Euro Kurbelwelle an sich: 160?!? Arbeit die Welle zu flexen, wuchten und pressen usw.... : Auch viel! Ist schon ein Haufen Geld, aber wenn man dies alles ned selber irgendwie auf die Reihe bringst, aber unbedingt so eine Welle haben will, muß man halt soviel zahlen! Ich würds auch nie bezahlen bzw. könnte ich mir ned leisten. Ich kann aber gottseidank einiges selber machen bzw. von Freunden machen lassen....... Max
  18. Ich denk das dir die Wolframelektrode abkackt wennst kein Edelgas, sprich Argon, nimmst beim Wigen! Deswegen heißt es ja auch W Inert G ! Siehe auch anderes Topic, die Ausführung vom Johnny 13 sind hierfür wohl nicht schlecht! HIER! Max PS.: Und viel Spaß mit der Berührungszündung beim Wigen.
  19. sNoWmaX

    ich bin voll

    Nee, nix Schicht morgen! Hab langes WE und muß erst wieder in die Spätschicht am Mittwoch! Keine Sorge hab schon a Flasche Rotwein aufgemacht, aber für einen Eintrag wirds wohl heute nicht reichen, bin ehrlich gesagt vom Donnerstag bis Samstag noch a bisserl kaputt ! Max
  20. Vollmaterial wär blöd, schon allein wegen der Seilzüge, ganz zu schweigen von der Festigkeit, denk ich mal ......... Max
  21. In die Nieren geschlagen und an inneren Blutungen gestorben?!?!?
  22. sNoWmaX

    ich bin voll

    Zuviel geschüttelt?!?!?
  23. Muß nicht sein ! Max
  24. Echt!?!? Kann ich mir gar nicht vorstellen . Heut geht doch irgendwie alles, dachte ich?!? Max
  25. Leider bin ich Donnerstag Abend im Wirtshaus versumpft! Da ich mich als begeisterter Hobbykoch schon Wochen auf diese Sendung gefreut hatte, das Bier in meiner Stammkneipe aber bessere Überredungskünste leistete, hab ich die Sendung verpasst. Leider gibts auch keine Wiederholung und beim Online-Viedeorecorder kann mans zwar runterladen, aber nicht dekodieren da mir die Berechtigung fehlt weil ichs ja nicht selber aufgenommen hab! Wo bekomm ich die Folge her, hats wer aufgenommen und kanns mir brennen/schicken!?!? Vielen Dank schon mal und viele Grüße.......... Max
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung