Zum Inhalt springen

sNoWmaX

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.225
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von sNoWmaX

  1. Gottseidank hab ich das auch noch nie gesehen, bei dem Preis von 43€ Max
  2. Ich bin ja nicht so der Fan von allzu scharf. Nichts desto trotz haben mir Bekannte aus Ungarn dieses Gläschen mitgebracht... 11.000.000 Scoville?!?! Kann ja fast ned sein, oder? Kennt die Paste jemand? Ich habs noch nicht aufgemacht und probiert. Wollt mir vorher lieber mal eine Warnung oder Entwarnung geben lassen Max
  3. ...und wenn man aufs Bild drauf drückt geht eine neues Fenster mitsamt den dazugehörigen Explosionszeichnungen auf Max
  4. Und jetzt noch ein Bild von jedem Modell dazu Max PS.: Is echt toll geworden
  5. Alles Gute auch aus Bayern... Max
  6. I bins doch nur, da Willi.....
  7. Dann lassen wir das mal so stehen und ich warte zusätzlich noch die Verifikation seitens meiner Freundin ab! Hab euch lieb Max
  8. Warmes Wasser löst Fett, weil wenns warm wird, es flüssig wird. Aber wenn da nur Staub drauf liegt geht der mit kaltem Wasser doch auch weg?!?!? Die Erklärung warum warmes Wasser den Keks besser aufweicht is noch nicht gefunden. Liegts an der Atombewegung, am Lösen der Fette im Keks?!?!? Aber egal... Ich geb eine neue Versuchsreihe in Auftrag, werde berichten Max
  9. Sie hat gestern alle Kekse gegessen! Und wenns so wär, warum macht dann das warme weicher als das kalte?!?!? Max
  10. Anderer Ansatz: Der Keks wird mit Butter, auf jeden Fall mit irgendeinem Fett, gebacken. Dieses Fett wird bei einer warmen Flüssigkeit selber weich/flüssig und macht Platz für das warme Wasser des ihn umgebenden warmen Mediums, oder so ähnlich?!?!? Max
  11. Vielen Dank schon mal für die vielen Lösungsvorschläge zum Thema "Keks". Da ich selber keinen Kaffee trinke und auch keine Milch daheim habe, und wenn würd ich schon gar keinen Keks da reintunken, lass ich die Holde mal weiter experimentieren. Von der stammt ja auch schließlich die Frage an mich, welche ich an euch weitergegeben habe. Das es an der Wärme liegt kann ich mir nicht vorstellen, im kalten Wasser wird meine Haut ja auch schrumplig, oder wirds in der Badewanne schrumpeliger?!?!? Oh Gott, neue Frage Auf jeden Fall würde sie nicht so schrumpelig würde man sich davor mit Vaseline einschmieren. Aber wenn man einen Milch/Honig Badezusatz in die Wanne kippt?!?!? Der Vorschlag von BEO mit nachfolgendem Fettkügelchen welche die Keksporen verstopfen gefällt mir, aber bei 1,5%iger Milch?!? Da is ja ned wirklich was drinnen?!? Max
  12. Ich würd statt Espresso lieber Goaßmaßen ausschenken ... Aber mal im Ernst, wenns ned in der DDR wär und ein bisschen näher bei mir, würde mich das schon reizen... Viel Erfolg dabei Max
  13. Meine Freundin meint das ihr Prinzenrollen Keks wenn sie ihn in kalte Milch eintaucht nicht weich wird. In warmen Kaffee hingegen schon. Also der Keks, nicht die Schokoladenfüllung... Im Kaffee verliert er nach ca. 20-25 Sekunden sichtbar die Form, quillt auf und verliert voll die Knusprigkeit. In der Milch hat er nach der gleichen Einwirkzeit sich kaum bis gar nicht verändert, ist immer noch genau so knusprig wie vorher?!?! Kann mir das physikalisch nicht erklären, habt ihr eine Idee warum das so sein soll?!?!? Fettanteil der Milch, oder liegts nur an der Temperatur? Wobei vollsaugen sollte er sich doch auch bei kalten Flüssigkeiten. Der Test mit kaltem Kaffee steht noch aus. Na dann mal alle ausprobieren Max
  14. Im selber gebauten Sous Vide Gerät zubereitetes Schweinefilet und dazu Kartoffelgratin... Max
  15. Hab vorhin das erste mal ein Fleisch darin gehabt. Es funktioniert wunderbar, auch mit den nur 300 Watt hälts die Temperatur genau auf den eingestellten Wert... Schweinefilet wurde mit 63°C auf den Punkt gegart. War super zart und noch leicht rosa und super saftig... Max
  16. Servus anhake... Die Pumpe liegt im Wasserbad direkt drinnen. Das Kabel hab ich mit einer PG-Verschraubung nach aussen geführt. Die Pumpe ist nicht befestigt, die liegt so drinnen, kann aber nicht weit kommen, da sie durch ihren Rückstoss sich eh selber an die Wand drückt und das Kabel hält sie auch noch an ihrer Position. Hab es mit Heißkleber versucht, der hält aber nicht an der Wandung des Edelstahlbehälters.. Das Gitter hab ich zu einem "U" gebogen und die Seitenflülgel des "U's" stehen unten am Gehäuse an. Das Gitter liegt nicht auf dem Heizstab auf und hat auch noch ein wenig Platz zu der Pumpe. Den Kühlkörper vom SSR hab ich nicht verbaut. Das SSR wurde direkt innen ans Alugehäuse der Steuerung geschraubt. Man merkt nicht mal das es warm wird. Das Gehäuse selbst ist wohl ein guter Kühlkörper. Zudem kommt bei 300 Watt Schaltleistung eh nicht viel Wärme zusammen... 300 Watt sind wohl ein bisschen zu wenig. Die Temperatur wird gehalten, aber es dauert schon eine Zeit lang bis die Temperatur erreicht wird. Ich fülle von Haus aus warmes Wasser ausm Wasserhahn ein, dann gehts schon... Ich hab noch keinen Styropor Überzieher gefunden. Hätte mir auch gedacht das es sowas gibt. Muss ich mal weiter suchen, wär natürlich ideal. Auch im Hinblick auf die 300 Watt. Da geht bestimmt einiges an Wärme verloren. Werd mir noch einen Deckel besorgen, das sollte es auch schon besser machen. Mein Gastronomie Normbehälter hat die Größe 1/3. Viele Grüße und Danke für dein Interesse Max
  17. Hab schon seit Jahren ein WMF "Spitzenklasse" und seit ein paar Wochen ein "Spitzenklasse Plus" Messer... Ich bin absolut zufrieden und das vor ein paar Wochen war im Angebot und hat um die 55 Euro gekostet! Max
  18. Fertig und Funktioniert Irgendwie möcht ichs noch Isolieren. Isomatte rundum pappen oder so.... Max
  19. Ansonsten könnte ich sowas auch besorgen...
  20. Ja klar, nur hab ich leider keinen Kugelgrill. Ein anderer Freund von mir hat einen alten Wamsler, da gehts mal locker bis 350°C im Backrohr hoch. Da wirds auch geil Könnts gern mal vorbei kommen, aber wie gesagt, 1-Zimmerwohnung Bringt der Stein nix?!?!? Dachte schon, von wegen Hitze gespeichert und so.... Werds mal ausprobieren, kostet ja ned viel... Max
  21. Shit, Sorry! Da hab ich gar nimmer drann gedacht. Hab eins von Jamie Oliver verwendet, war auch ganz gut dann. Ich werd deins noch ausprobieren, versprochen Sehr geil Wie hast es gegart? So, und nun meine Hausfrauen Pizza! Aber als nächstes wird sich ein Pizzastein angeschafft! Ein bekannter von mir hat sich für nen 5er in die Kaffekasse beim Steinmetz um die Ecke eine 5cm dicke Granitplatte geholt. Da werd ich auch mal hinfahren Max
  22. Bei der ganzen Idee gehts doch eher darum das statt dem Rahmen eine Opferanode zusammengefressen wird?!?!? WIKI-Link..... Max
  23. Ich mag ned neben dem Pennah liegen Max Nachher gibts ein Bild von der selbstgemachten Pizza, nicht dass wir hier noch beschimpft werden weil wir keine Bilder mehr posten...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information