Zum Inhalt springen

sNoWmaX

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.225
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von sNoWmaX

  1. sNoWmaX

    GSFWA Kurztripp Hamburg

    Auf jeden Fall Scooter&Service besuchen und dem Helge einen schönen Gruß von mir ausrichten! Max
  2. sNoWmaX

    Witze

    Der Witz mit dem einarmigen beim Bieseln! Ähhhhh, müsst ihr selber sehen Ist ein Hören und Sehen Witz, den kann man nicht schreiben! Homo Max
  3. So einfach gehts doch nicht! Da kann man sich ein Drehzahlmodul für 130 Euro von Maico kaufen! Na da geht ein normaler Dimmer wohl auch, ausm Baumarkt! Max
  4. Na halt ganz normale 230V aus der Steckdose!
  5. Habe einen Maico Lüfter! ECA piano Standard! Der hat um die 60 Euro gekostet! Soll ich einfach einen Widerstand in die Zuleitung klemmen? Der Lüfter hat glaub ich um die 15 Watt. Hab grad noch im Datenblatt gelesen das man den Drehzahlsteuern kann! Muss ich noch Testen! Max
  6. Danke, hatte nur nicht bedacht wie laut doch auch 26 dB sein können Max PS.: Den Billiglüfter den ich zuerst hatte und heute wieder zurückbringe hatte was von 43 dB draufstehen! Doppelte dB sind 4mal so laut! Hätte aber dafür auch nur 12 Euro gekostet!
  7. Es läuft! Ehrlich gesagt hab ich jetzt nur das kleine blaue Vor und Nachlaufrelais. Alles andere was du da gebaut hast brauch ich irgendwie ned@Don Aber trotzdem vielen Dank für deine Anregungen Jetzt nach einem kleinen Probelauf wieder alles einbauen und aufräumen - fertig..... Der Lüfter schaltet 2 Minuten nachdem der Gefrierschrank angegangen ist ein, und 4 Minuten nachdem er ausgegangen ist aus! Ich denke dass sollte reichen! Max PS.: Einbau geglückt!
  8. Tut er mir echt auch wirklich leid, der Bub ! Trotzdem, Adresse her, du Homo! Wirst ja ned im Krankenhaus wohnen! Max
  9. War bei der Eröffnungsfeier von Olympia auch! Hatte Gänsehaut Max
  10. Strumpfhosen-Fetisch-Video-Nr.1 Max
  11. Geht gut ab. Aufgewärmt schmeckt einiges besser Max
  12. Welle/Nabe kenn ich eigentlich nur von Loctite! Da rührt sich dann auch wirklich nix mehr, da scheerts eher die Schrauben ab bevor die wieder aufgehen! Max
  13. Gute Nacht Augsburg Max
  14. Den muss ich kennenlernen!
  15. Hatte den Gefrierschrank über Nacht wieder aus dem Unterbauschrank herausgenommen und nochmal geschaut wie er sich verhält. Hat fast nicht eingeschaltet und ist bei weitem nicht so warm geworden. Das mit der Lüftung muss also schon sein. Naja, ich hab Ferien und mir is langweilig. Wenn man sonst nix zu tun hat, baut man sich halt eine Lüftersteuerung Max
  16. Schon eine komische Sache mit so einem Ran! Max
  17. "Milferl", die Verniedlichung von "MILF", kreiert auf dem Vespaclub von Regensburg Treffen! Homo! sowieso Max
  18. Ich lad dich ein wenn Deutschland wieder mal gegen Italien spielt, du gaylord Homo, italienischer Bussi , und bis bald mal wieder..... Max
  19. @Brosi: Schick mal deine Adresse her! Bekommst a Gesundungspaket aus Bayern Du Homo Milferl Max
  20. Vielen Dank für deine Antwort@ Don Eine "Master/Slave-Steckdosenleiste" kostet auch um die 20 Euro, und hat dann 5 unnütze Dosen über! Ich komme sehr gut an das braune Kabel, welches an den Kompressor direkt geht, ran und kann somit super die geschaltete Phase für das Relais abnehmen. Die Frage ist nur ob ich vor oder nach dem Kondensator abnehmen soll?!?!?!? Wohl danach? Mit dem Relais finde ich jetzt nicht soo schlecht. Warum sollte der Lüfter die ersten 5 Minuten in denen der Gefrierschrank läuft einschalten? Da iss noch nicht wirklich warm. Und wenn der Kompressor ausschaltet, dann is der ganze Gefrierschrank warm und dann sollte auch der Lüfter die Wärme noch abtransportieren. Ich werde auch nicht auf den Kompressor oder die Schlangen draufblasen, sondern die warme Luft aus dem Schrank absaugen. Bläst dein Lüfter wirklich drauf? Morgen kommen die Bauteile, dann gehts ans Basteln Max
  21. So, erstmal vielen Dank für die Anregungen und Tips. Beratungsresistent wie ich nun mal bin, hab ich mir eine Lösung einfallen lassen die jetzt fast soviel kostet wie der Gefrierschrank selbst! Dieses Vor- und Nachlaufrelais bekommt seine geschaltete Phase direkt vom Anschluss des Kopressormotors und den Dauerstrom über eine normale Steckdose... http://www.eltako.co...lz61np-230v.pdf Angetrieben wird dann ein schöner leiser Maico 100mm Lüfter So kann ich dann den Lüfter erst nach einer gewissen Zeit anlaufen lassen und wenn der Gefrierschrank aus ist läuft er noch eine Weile nach... Max
  22. Puhh, wo soll ma denn die ganzen Leute unterbringen Max
  23. Sowas muss doch dann eigentlich einen eigenen Dauerstrom haben, oder? http://www.ebay.de/itm/Wandventilator-Badlufter-Nachlaufrelais-Jalousie-100-AE-/300568083674?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D14%26meid%3D1153321838075219974%26pid%3D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26 Dann könnt ich doch sowas mit einer Master/Slave Steckdose ansteuern und wenn die dann ausgeht, weil der Master (Gefrierschrank) aus ist, läufts noch über ihren Dauerstrom nach?!? Wär doch nix anderes als Lichtschalter an (Gefrierschrank an) und bei Licht aus (Gefrierschrank aus) läuft er noch einstellbar eine gewisse Zeit nach....
  24. Das Problem ist das ich nicht einschätzen kann ob es normal ist das der soo warm wird und auch öfters läuft. Es zieht schon leicht aus den Löchern raus. Man sollte sich mal eine Stunde davor setzen und zählen wie oft er anspringt, und dann dass Ganze nochmals ausgebaut wiederholen. Aber dafür bin ich zu faul ... @Salih, von der Temperaturregelgeschichte bin ich glaub ich weg. Bei mir in der Wohnung hat es je nach Jahreszeit 30 oder 16 Grad Celsius. Momentan eher 30. Wie soll der Temperaturregler wissen wann es Sommer ist und wann Winter? Eigentlich bräuchte man hier schon fast 2 Fühler. Einen für Ausserhalb des Schrankes und einen für Innerhalb, der dann bei einer gewissen Differenz schaltet. Aber schick mir mal trotzdem die Artikelnummer Am Besten wärs echt wenn man den Lüfter zusammen mit dem Gefrierschrank laufen lassen würde und er halt einfach noch 5 Minuten nachlaufen würde. Das bekomm ich aber nicht einfach hin! Max
  25. Das hier wär was, leider kostet das Ding die Hälfte von dem Gefrierschrank http://www.ebay.de/itm/Thermotimer-fur-Zeit-und-oder-Temperatursteuerung-/400253693251?pt=Gew%C3%A4chsh%C3%A4user_Zubeh%C3%B6r&hash=item5d30faad43 Bei reiner Temperaturregelung müsste man wohl auch ein Temperaturfenster eingeben können, sonst würde der ja auch immer wieder gleich an und ausgehen?!? Ich weiss nicht ob die Idee mit einer Master/Slave Dose was bringt wenn der Lüfter gleich bei Abschalten des Gefrierschrankes auch aus geht. Da ist der Gefrierschrank ja noch ziemlich war und würde wohl bald wieder anspringen, oder?!? Max
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung