Zum Inhalt springen

h_abi123

Members
  • Gesamte Inhalte

    90
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von h_abi123

  1. danke williwirsing das stimmt :) aber dann wird einfach der Kabelbaum so angeschlossen wie in dem Plan ohne Batterie oder muss ich sonst was beachten? Ja der 24er verbaut irgendwie jeder und ich fahre auch einen Sip road 2.0 dann, also wird der 24er schon sinnvoller sein. Mir hat zwar einer empfohlen ich soll meinen 20/20 mit 130er Düse bestücken, dann würde der viel besser laufen. Aber bekanntlich sagt jeder was anderes. :( Ahja mein Motor ist derzeit bei einem Vespahändler/werkstatt die mir die Lager aus und einpressen :) Hoff ich bekomm ihn heute wieder um ihn fertig zu machen :)
  2. was ist besser Si 24/24 Vergaser oder den vorhandenen Si20/20 mit geänderter düse (z.b. 130er düse)??? was ist besser? besten Dank
  3. hier mal bilder nachdem ich das gewinde mit Dremel bearbeitet habe. mutter greift und hat halt. ich lasse die lager auspressen und die neuen einpressen und werde da mal fragen was die zur kw sagen. aber danke für eure Meinungen
  4. Danke williwirsing, Sehr nett, deine Rückmeldung :) Also du bevorzugst ohne Batterie. Kann wer noch sagen was da Vor u. Nachteil ist ? besten dank
  5. Finde es echt ein wenig schade das ich hier fast alleine schreibe und keiner so richtig helfen mag. :( Soll ich jetzt für jede Frage die ich habe einen eigenen Threat eröffnen, damit es gelesen wird! Bitte meldet euch doch und helft mir, wäre euch sehr sehr Dankbar.
  6. Leider war es vorher schon zerlegt und das war nicht mehr vorhanden unter den Teilen. Muss also neu bestellen.
  7. 3.: Kann mir jemand sagen für was das Kontrollschauglas sein soll? und ist dahinter nochmal ein lämpchen oder wird das hell durch den Scheinwerfer?
  8. Danke für die Info. Also Die Mutter ist wieder ab. Gewinde sieht nur ganz oben am anfang mitgenommen aus durch die verkantete Mutter. Das müsste ich wieder hinbekommen, jedoch weiter unten vom vorbesitzer auch hier und da paar schrammen im Gewinde aber das meiste sieht noch gut aus. Wenn ich das säubere und später dann mit Loctite die Mutter sichere, müsste es doch wieder halten?! Oder lieber nicht weil dadurch auf langer sicht die lager wieder kaputt gehen? Mein älterer Kumpel sagt, komm versuch es doch. das ist auf der Kupplusseite nicht ganz so schlimm und mit Loctite sichern, dann hält das. Was meint ihr? Übrigends, das mit dem Hammer auf Kurbelwelle, ich hab echt nicht fest drauf gehauen nur sanfte Stöße gegeben. Danke im voraus
  9. so Motor ist gespaltet und sieht gut aus. Kurbelwelle sieht auch noch gut aus bis auf das Gewinde auf der Kupplungsseite. Da war der kleine Drucknippel vom Kupplungsgehäuse lose, da die Druckplatte vom Vorbesitzer vergessen wurde, dadurch ist das Gewinde ein wenig angenargt. Ich hoff das kann trotzdem verwendet werden.die restlichen 1-1,5 cm sind noch gut. 1.: Jetzt hätte ich aber noch paar andere Fragen und zwar ob ich die VBA mit Batterie V6 betreiben soll oder einfach die Batterie weg lassen?Was ist da besser und was nützt die Batterie? Wenn ich die Batterie weg lasse, kann ich dann einfach nach dem "Anschlussplan ohne Batterie" die Kabel anschließen oder muss ich da noch was beachten? 2.: Hinterradbremse-Seilzug, wie wird der verlegt und angeschlossen? Der Bowdenzug ist ja dicker, aber ich bekomm den sicher nicht durch das dünne Rohr im Rahmen zum Pedal! und nur das Seil ist nicht lang genug! Wie geht das ? Besten DAnk euch allen :)
  10. So Motor ist gespaltet! paar sachen vorweg,da bei der Kuppulng ist auf der Kurbelwelle das Gewinde vornr leicht beschädigt und als ich die kurbelwelle raus machen wollte und ich nicht mehr kaputt machen wollte,habe ich eine mutter drauf geschraubt.durch leichte schläge ist die kurbelwelle zwar draußen aber die mutter sitzt jetzt fest verkantet drauf :( nicht wundern die sicherungshülle sah vorher um der mutter schon so schlimm aus ist die kurbelwelle trotzdem noch zu verwenden und was haltet ihr sonst von der kurbelwelle und motorgehäuse? danke
  11. Was haltet ihr von dem Video, hier schleift der Herr die scharfen Kanten im Zylinder weg. Ist das wirklich besser oder kann man auch was falsch machen und den Zerstören?
  12. Was haltet ihr von dem Video, hier schleift der Herr die scharfen Kanten im Zylinder weg. Ist das wirklich besser oder kann man auch was falsch machen und den Zerstören?
  13. OK Danke. Vll bau ich erst mal motorgehäuse auseinander und treibe dann die Kurbelwelle durch. lg
  14. Danke Köck, kuck bitte mal in meinem Threat, da hab ich eben gefragt ob das Polrad von der VBA auch für den 150er Sprint geeignet ist. De Maße sind so ziemlich gleich (mit Meterstab gemessen) nur das von der VBA ist ein wenig leichter ;) Hab auch bemerkt, dass bei den 1-2 mm verschiebung auch der Wellendichring, den man hinter der Zündung sieht , sich mit bewegt. Also könnte daher das Axialspiel herkommen und durch das defekt Polrad entstanden sein. Wie gesagt die Kurbelwelle sieht soweit gut aus und sind keine Riefen oder Spiel am Pleuel erkennbar. Kolben usw. sieht ja auch noch sehr gut aus (evtl honen). Habt ihr vll noch nen Tipp wie man die Kupplung abbekommt, weil die sitzt fest und lässt sich nicht einfach abziehen :( und das selbe ist auch beim Schaltraster, ka wie der abgehen soll :( Weil dann könnt ich mal Spalten und genaueres zum Zustand sagen. Besten Dank.
  15. naja hoff ich doch das das mein tüvler macht der gern mal ein auge zudrückt. hab aber schon eine fahrzeugscheinkopie mit dem auspuff eingetragen.hoff das hilft zusätzlich ;)
  16. So hier mal was neues zur Vespa Karrosserie. schön Langsam wirds, nur noch Kleinigkeiten und der Motor,dann kanns zum Tüv gehen :) Ahja hab in der Zwischenzeit noch recht günstig nen sip road ergattert :)
  17. Ok das klinkt gut, werd ich mal versuchen danke. lg
  18. super dank. die anleitung kannt ich noch nicht.klasse
  19. Danke Köck andy wann letzte revision war weiß ich leider nicht und alter ist 1974. Ist ein 150 sprint veloce, sprich 3 kanal. kurbelwelle uns sieht gut aus. kuck mal bitte in meinem threat: da hab ich mehr beschrieben und fotos. vll kannst mir da weiterhelfen danke
  20. hmm kann hierzu keiner was sagen :(
  21. Könnt ihr mir in meinem Threat bei Fragen bezüglich 150 Sprint Veloce Motor helfen, das wäre super :) Habe da paar Problemchen und bin eig. noch recht neu im Bereich Vespa.
  22. So heute habe ich das polrad abgemacht und hab folgendes festgestellt. hinter der zündplatte sitzt ja der wellendichtring und kugellager,das lässt sich ebenfalls leicht mit der KW bewegen. kann das die ursache für das axialspiel sein? seitlich bzw radial lässt es sich nicht bewegen. ich denk das sich durch das defekte polrad unwucht entstand und dadurch das nahegelegene kugellager und wellendichtring gelitten hat. was meint ihr oder was ist häufig die ursache? und hier noch paar bilder zum polini 177. sieht soweit echt gut aus und wie wenn es noch nicht zu lang verbaut worden wäre. Kurbelwelle sieht auch noch sehr gut aus ohne riefen oder sonstiges. was auffällt sind die reste der dichtung innen. aber was haltet ihr davon? zu guter letzt, kann ich das polrad einer vba auf die sprint stecken?Aufnahme ist identisch und maße auch.das vba polrad ist auch noch ein tick leichter. siehe bild obere ist VBA Polrad, untere das der 150 Sprint. besten Dank
  23. Du ich hab den Motor extra gekauft, der war nicht bei der Karrosse dabei ;) Der originale VBA Motor ist komplett zerlegt und fehlen einige Teile. Da hätt ich mehr Kohle für die Teile verprasselt als nen Gebrauchten zu ordern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung