Zum Inhalt springen

RickSp

Members
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von RickSp

  1. Was ein Glück gibt es die Autokorrektur. [emoji57]
  2. Wie ging es eigentlich weiter? Hast Du das Problem beheben können?
  3. Doch doch, ich weiß wo Du wohnst. [emoji23]
  4. Zwischen Hauptstraße und alter B8? Ich weiß wo das ist. [emoji6]
  5. Ich habe auch ein MTX-L rumliegen. Kann es allerdings nicht nutzen weil mir das Sondenkabel fahlt. Werde ich wohl bestellen müssen. Oder hat jemand noch so ein Kabel rumliegen der es mir verkaufen möchte? Gibt es Erfahrungswerte wo ich das Gewinde für die Sonde, beim original Auspuff bzw. am SIP Road 2, am besten anschweißen sollte?
  6. So, ich habe umgebaut. Alles kein Problem. Mußte nur das grüne Kabel verlängern, wie fuffbuff weiter oben schon schrieb. Die Batterie wird auch geladen. Jetzt kann ich beruhigt weiter fahren.
  7. Ich studiere gerade Schaltpläne. Das hier ist Schaltplan so wie er in meiner PX ist: Und so wie icch das sehe ist das der gleiche, nur mit 7-Pol und CDI: Wenn ich mir das so anschaue, dann dürfte es kein Problem sein auf elektronische Zündung umzubauen. Oder?
  8. Nicht falsch verstehen, meine alte PX hat noch eine normale Zündspule.
  9. Servus Jungs! Ich brauch mal eure Hilfe. Ich habe eine PX alt (Bj.79) mit Batterie und Unterbrecherzündung. Ich war immer der Meinung die ZGP der PX alt hätten 7 Kabeln. Meine hat aber nur 5, trotz Batterie. Da diese schon 37 Jahre alt ist und die Kabel bald keine Isolierung mehr haben würde ich sie gerne erneuern. Gerne baue ich auch gleich auf elektro um. Kann ich dann jede x-beliebige ZGP mit 5 Kabel nehmen? Oder auf was muß ich achten? Muß sie speziell für Batterie sein? PS: SIP Touren Lüfterrad und eine CDI habe ich auf Lager liegen. Ich bräuchte nur eine entsprechende ZGP. PPS: Aus Unwissenheit hatte ich auch mal eine ZGP mit 7 Kabeln gekauft. Kann man diese umbauen?
  10. RickSp

    Tatort

    Also bei mir hieß es auch Judy.
  11. Meist zwischen Hochhäuser und Grünewaldstraße anzutreffen [emoji57]
  12. Der Thread ist zwar schon uralt, aber.... Ich bin aus Mainaschaff bei Aschaffenburg.
  13. Das die Verarbeitung schlecht sein soll habe ich auch schon ein paar mal gelesen. Außerdem würde mich der Scooter Schriftzug stören. Ich fahre ja eine Vespa und nicht irgend so ein Chinazenroller.
  14. Nein, eher im Gegenteil. Das ist ein sehr kalte Kerze.
  15. Kommt darauf an ob die Kerze den richtige Wärmewert hat. Wenn Du eine verbaut hast die sehr heiß wird, dann kann das schon sein, daß sie weiß bleibt obwohl das Gemisch zu fett ist.
  16. Ahh, okay! Danke für die ausführliche Erklährung. Dann habe ich, meiner Recherche nach, eine P125X alt 1°
  17. Hi! Kann hier jemand mal einem Vespa-Anfänger, wie mir, bitte erklären was es mit den Gradzahlen auf sich hat? Zum Beispiel: PX125E 2° Für was steht dieses 2° ?
  18. Das gleiche Problem habe ich auch und ich suche schon länger nach einer Lösung. Wenn man während der Fahrt den Gashahn zu macht, einige Meter rollt und dann wieder voll aufzieht kommt erstmal sowas wie ein Drosseln statt Beschleunigung. Wenn ich den Gashahn langsam aufziehe beschleunigt die PX ganz normal ohne Loch.
  19. Wie habt ihr die Spiegel unterm Lenker befestigt? Im Lenker ist doch nur M8 und die gängigen Spiegel haben doch alle M10.
  20. Bei mir ist auch eine M7 drin. Der 8mm-Dichtring den ich mir für den Ölwechsel besorgt hatte war viel zu groß.
  21. Genauso wie es Kupfer-Dichtringe gibt, gibt es auch welche aus Alu. Die sind weicher und passen sich besser an. Die Alu-Dichtringe nimmt man gerne bei Bremsleitungen usw. Deine Dichtung ist halt total zerquetscht und gehört erneuert.
  22. Ich habe eine 79er P125X und da ist der Kotflügelnippel aus Aluminium.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung