-
Gesamte Inhalte
3.833 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von AAAB507
-
Um es mit Deichkind zu sagen: "Leider geil"!
-
Sitzt die Platine denn "unten" im Gehäuse und der Sensor für die Tachowellendrehzahl in / über der Platinenaussparung oder wäre Platz, wenn der Sensor rausfliegt? Das geht ja auch extern ohne Tachowelle... Wieviel Platz ist zwischen der Platine mit Loch der mit Display und Tachonadel? Einen Überspannungsschutz könnte man ja auch in den Kabelbaum hängen. Für Automotive finde ich das wirklich knapp bemessen.
-
Die normalen A123-Zellen mit 2.500 mAh sind keine 18650. Werden dafür aber mit 50A (20C) Dauer und 120A Peak angegeben. Das packen die auch völlig problemlos. Die Zelle kostet knapp 10 EUR. Finde ich im Vergleich zum Blei-Gel-Akku aber immer noch teuer. Ohne E-Start habe ich seit Jahren 11 Stück von den guten alten 2400er Sanyo NiCD verbaut. Die funktionieren ohne jede Pflege völlig problemlos und hatten auch nach 2 Jahren Standzeit noch Saft für das Standlicht und die Blinker... Alex
-
Rein Interessehalber: Gibt es irgendwo die genauen Maße, inkl. Lagersitze, dem Lüfterkonus, Gewinde usw.?
-
AEG ist seit Jahren nur noch ein Label, das auf China-Elektronik geklebt wird. Bei deinen Anforderungen würde ich auf ein einfaches Blaupunkt (Optik und Bedingung finde ich gut) oder JVC (Optik etwas weniger schlicht) setzen. Alex
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
AAAB507 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kabelbruch auf dem Weg von Tank zu Tacho? Das sind meines Wissens nach getrennte Kreise für Reserve und Füllstand. Alex -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
AAAB507 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Jungs! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
AAAB507 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Übersetzung sollte gleich sein - das hat die Suche ausgespuckt. Genau, Bremszug möchte ich einen Lusso verbauen. Falls das nicht klappt, gibt es aber ja die Adapter. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
AAAB507 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die super schnelle Antwort!! Kann man den anpassen (zurechtfeilen)? Was ist da die bewährte Lösung? Die Tachoschnecke kann man ja nicht tauschen, da die nicht lange halten, wenn inkompatibel, oder? Ich wußte nicht, dass der Tachoantrieb zerlegbar ist. Beim Bremszug geht das aber wahrscheinlich nicht, da der Nippel doch fest drauf ist, oder? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
AAAB507 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe über die Suche leider nichts gefunden... Bei Einbau Lusso-Gabel in PX-Alt: (Lenkschloss ist klar - das ist schon gemacht). - Passt die Tachowelle der PX-Alt (die ich ja für den Tacho brauche) "unten" in die Tachoschnecke der Lusso)? Ist das der gleiche 4-Kant? und - Können der alte Bremszug und die Tachowelle raus um die Gabel hübsch zu machen und kann ich danach die Tachowelle von oben einführen und bekomme diese aus dem Schlitz unten raus - und kann danach den Bremszug von unten hochschieben? Oder besser die alten drin lassen und damit einfädeln? Danke! Alex -
Bei grober Fahrlässigkeit vor und beim Ereignis sind auch 10.000 EUR möglich und in besonders schweren Einzelfällen haben Versicherer auch schon deutlich höhere Summen eingeklagt. Mit dem Finger auf andere zeigen "der hat aber Chiptuning" hilft nicht viel - und die persönliche Situation ist auch entscheidend. Wenn z.B. ein Beamter nach Disziplinarverfahren seine Pensionsansprüche verliert kann das richtig doof sein. Persönlich sehe ich persönlich auch einen Nachbauauspuff deutlich entspannter als eine vorsätzliche Urkundenfälschung oder einen Betrug... Alex
-
250er rotax zylinder auf CNC Motorblock
AAAB507 antwortete auf haan's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alles OT aber trotzdem: Mit dem gleichen Reifen (Typ und Größe)? Pauschalaussagen finde ich immer schwierig. Da geht so viel rein. Gewicht und Größe des Fahrers, Körperbau (lange Beine oder großer Oberkörper), die sich daraus - und aus dem persönlichen Geschmack ergebende Sitzhaltung, dazu noch die Höhe der Sitzbank usw. Ich fühle mich auf ner Smallframe unwohl und bin mit meiner PX eigentlich ganz zufrieden. Ich sitze aber auf der Originalsitzbank eher hinter der Mitte und bin nach vorne gebeugt. Aufrecht sitzend finde ich unangenehm und viel kippeliger... Die Conti Twist finde ich viel unruhiger und kippeliger als die S1. Aber er läuft trotzdem kaum Spurrillen nach. Alex -
Na gut, dann will ich nix gesagt haben! "Sowas" durch eine Abnahme zu bringen kannst du ja... Alex
-
Sehr geil. Kommen da noch Startnummer und "Sponsoren"aufkleber drauf? Das Kettenrad ist mit Senkkopf befestigt? Logisch, wegen Platz zur Schwinge - aber darf das? Hast du den Wasserkreislauf schonmal gefüllt und das Teil zum Leben erweckt? Was ist daraus geworden? Zum Motto passend "Days of Thunder"?
-
Bitubos vs. Stoßdämpfer SIP Performance vs. YSS
AAAB507 antwortete auf alpenmilch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke, das hilft! Genau deshalb hatte ich das auch geschrieben! -
Bitubos vs. Stoßdämpfer SIP Performance vs. YSS
AAAB507 antwortete auf alpenmilch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auf welchem Roller? Wie schwer bist du, bzw. mit welcher Zuladung ? Vorspannung macht nur die Lage (Höhe) - damit mittelt man idealerweise den Einfeder-Ausfederweg oder bringt das Fahrzeug auf das gewünschte (ggf. optische) Niveau. Härte ist rein Sache der Feder (Auslegung durch Windungen, Federdurchmesser, Drahtdurchmesser). Alex -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
AAAB507 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klingt jetzt auch nicht so übel... -
Autodesk Fusion 360 ist kostenlos für Hobbyanwender: https://www.autodesk.de/products/fusion-360/free-trial Ich finde auch Onshape (komplett Online - auch kostenlos für Hobbyanwender) ganz gut gemacht. Das reicht für viele Anwendungen völlig. Damit komme ich persönlich viel besser klar als mit Freecad. Alex
-
Vespakauf: Alt oder modern?
AAAB507 antwortete auf fuerst's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Gerne wird auch der Ort vergessen. Ohne Routine (und ggf. ordentlich Selbstvertrauen) im Stadtverkehr mitzufahren ist kein Spaß. In manchen Städten muss man an der Ampel inzwischen ordentlich Gas geben, um nicht nach 5 Metern überholt zu werden. Geschweige denn, man fährt nur gute 50 Innerorts. -
Geht mir bei der PX auch so. Ich habe aber den Eindruck, dass das früher mit den guten alten S1 nicht so schlimm war. Liegt das an den "modernen", ggf. etwas breiteren Reifen? Alex
-
Mal mit einfachen Mitteln die Draufsicht übereinandergelegt: Könnte aber natürlich auch die Perspektive sein. Ein Meterstab könnte helfen... Alex
-
Vergaser SI24 ohne Vergaserwanne fahren?
AAAB507 antwortete auf Ragnar's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da kann man ja den ganz normalen SI-Filter drauf schrauben. Ob das so geil ist zweifle ich aber auch an. Die Wanne nebst Deckel und Ansaugschlauch über die Börse zu kaufen ist sicherlich sinnvoll. Alex -
Ahhhhh... Danke für die Erklärung! Dass gelb ein Loch ist, hatte ich nicht erkannt.
-
Ähhh... Ich hatte die Box (auf dem Foto) nicht verstanden. Wie auch @freibier offenbar. Die Zeichnung habe ich kapiert.
-
Wo kommt da die Luft denn überhaupt noch durch? Ist die Trennplatte gelocht und auf der Seite Richtung Auslass werden die Abgasenach den Löchern nochmals durch das Fach mit der Dämmwolle geleitet? -- Das war ja weiter vorne schonmal in ähnlicher Variante: -- gefällt mir gut! Das wäre auch nicht zu schwierig zu fertigen. Z.B. als einzelne Scheiben, schräg gebogen, die ins Lochrohr geschoben und reingeschweißt werden... Alex