-
Gesamte Inhalte
3.833 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von AAAB507
-
...hat ein reduziertes bestes Stück.
-
Ironie ist manchmal nicht leicht zu erkennen. Der Ersteller dieses Suchtopics sucht eine PX-alt mit Außenverschlüssen in einem möglichst perfekten / schönen Zustand. Dein Roller ist zwar bestimmt ganz gut - aber eben nicht im perfekten Zustand und erst recht keine PX-alt, sondern so ~10 bis 15 Jahre zu jung... Was man an einem Roller machen muss/sollte dürfte ihm meiner Einschätzung nach auch bekannt sein. Wenn du den Roller verkaufen möchtest, kannst du ja ein Angebot im "Verkaufe-Roller"-Bereich erstellen.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
AAAB507 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...oder davon (Edit: vom Getriebeöl) erstmal die Finger weg lassen, bis o.g. Buch erworben (und da und aufgeschlagen) wurde. Im Öltank ist Zweitaktöl völlig in Ordnung. -
Genau, was der Humma sucht!
-
Hier in Hamburg ist gerade eine in echt schönem Zustand in Flieder inseriert: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-200e-lusso/2905772121-305-9453 VB 3,7k - mit 200er Motor...
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
AAAB507 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...vielleicht sogar noch eine Masseleitung mit einbauen (abisoliertes Kabel irgendwo an die Karosse anschrauben und ein absolvierten Ende mit ins Alufolienpaket einwickeln). -
...weil man sonst mit nem "passenden" Fahrzeug eine Plakette holt und die in einen alten Stinkediesel* klebt? *Begriff im Sinne der Verdeutlichung genutzt. Zwotaktvespbretten brauchen keine Plakette...
-
Ich habe keine Ahnung, ob das wirklich passt! Vielleicht schreibt ja noch jemand etwas dazu...
-
Der Druckpilz für PK & Co. baut deutlich höher als der für PX: https://www.scooter-center.com/de/kupplungstrennpilz-piaggio-vespa-v50-ab-bj.-1978-pv125-ab-bj.-1978-et3-ab-bj.-1978-pk-s-pk-xl1-2-aermchen-7673176?number=7673176 Den kann man aber dann auf die "passende" Höhe einkürzen (und damit auch etwas länger lassen als den originalen für PX). War hier irgendwo schonmal Thema - habe ich aber noch nicht selbst probiert.
-
Freigängigkeut prüfen ist klar. PK Druckpilz etwas eingekürzt habe ich auch mal gelesen. Aber ich denke, das brauche ich nicht. Viel hat glaube ich nicht gefehlt, ich tippe echt auf die Hebelverhältnisse und ggf. etwas wenig Luft durch das Wandern durch die Schrägverzahnung.
-
...so. Jetzt mit anderer Grundplatte und anderem Korb. Da bin ich immer noch weit weg von den 0,2mm.. Ritzel zu Buchse sind jetzt so ca. 0,3mm und Ritzel zu Kupplungsgrundplatte ca. 0,6mm. Trennspiel nach wie vor ca. 1,2mm - vielleicht einen Hauch luftiger als vorher aber das kann auch "im Kork gefedert" sein. Ich verbaue das mal mit ner neuen 3,8mm Distanzscheibe und schaue mal, was rauskommt.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
AAAB507 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was sollte denn passieren, wenn es dann doch vor dem nächsten Tausch des Lima-Lagers hinüber ist? Dann machst du das eben ein paar km früher gleich mit und gut ist. Das geht ja nicht schlagartig fest. Ein "normales" Kugellager wird erstmal laut und reibt - und dann merkst du das schon, wenn es beim Durchdrehen / Antreten knirscht und schabt. Jaaa... Theoretisch könnte das natürlich fressen und dir den Lagersitz zerreiben oder den Kurbelwellestumpf abreißen. Aber das wäre ja auch beim Serienmotor und 50.000 km möglich. Und wie oft hat man davon gehört / gelesen? -
Danke für die phänomenale Erklärung @Pholgix! Könnte genau so ins Wiki finde ich. Genau das geschilderte Problem hat der Roller. Vortrieb beim Einlegen des 1. und rausnehmen des Gang nicht möglich. Habe mich eine zeitlang mit dem Gang-rausnehmen im Ausrollen beholfen, aber das ist ja keine Lösung. Dann lag der Motor jetzt ne Weile ausgebaut rum. Jetzt möchte ich den wieder ne Weile nutzen - daher gehe ich auch das nervige Thema gleich an. Komprimiert mit Kupplungskompressor bekomme ich einen 1,2mm Draht quer unter dem Sicherungsring durchgeschoben (keine 2 Fühlerlehren zur Hand). Mehr geht aber nicht. Ich bin der Meinung, das wäre eine originale Piaggio. Ich habe aber noch eine zweite Grundplatte und einen Korb hier liegen, da werde ich mal umbauen und dann messen.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
AAAB507 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist meiner Meinung nach eher ein Thema der verbauten Kupplung bzw. Kupplungsfedern und der Primär. Bei relativ weichen Federn (Serie Cosa oder geringfügig härter) und einer geradeverzahnten Primär - und ggf. Viele längere Strecken und zahmes Kuppelverhalten sehe ich da gar keine Probleme. Beim anderen Ende der Bandbreite - schrägverzahnt, knüppelharte Federn und DBM-Starts dürfte das eher durch sein. Wenn du ein gutes Gefühl hast, lass' es doch drin. Der Lagersitz wird nicht besser beim Wechsel. Und es sind nur 10.000 km. Das machen manche in einem Jahr... -
Ups, stimmt. Da habe ich nicht auf die Phase geachtet. Phase war/ist aber Richtung Kurbelgehäuse verbaut. Da täuscht dein Auge nicht. Ritzel zur Kupplungsgrundplatte sind ca. 0,8 - 0,9mm, zur Buchse 0,5mm: Warum ist da zu viel Abstand schlecht für das Trennverhalten? Ich drücke doch nur den Korb. Ritzel, Buchse und Kupplungsgrundplatte bleiben doch theoretisch in Position (bzw. das Ritzel kann nur in die andere Richtung weg). Trennspiel muss ich noch rausmessen. Ich kann aber mit der Hand deutlich komprimieren. Da sollte üppig Luft sein. Danke schonmal!
-
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
AAAB507 antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Dürfte wohl so sein: https://www.boutique-laventure-association.com/fr/citroen/211537-condensateur-antiparasite-radio.html -
...Foto ist schon etwas älter. Ich hatte heute die Scheibe nicht rausgenommen, aber die Scheibe ist verbaut (sollte eine originale sein), nicht das Pumpenritzel. Ob die Spuren da drauf von dieser Kupplung sind oder von irgendwann mal früher kann ich nicht sagen.
-
Nachdem @Christian2010 seine Kupplung zum Trennen überreden konnte, habe ich mir meinen Kandidaten auch endlich mal vorgeknöpft. Es gibt wenige Sachen, die hasse bis zum geht nicht mehr bei der Vespa. Kupplung aus- und einbauen gehört dazu. Die Themen oben habe ich mir angeschaut. Ich habe einen Überstand des Ritzels und auch einen Überstand der Buchse. Das sollte eigentlich ok sein: Dass das innen schleift glaube ich eigentlich nicht. Ich vermute eher, dass ich in doofe Hebelverhältnisse komme und dadurch zu wenig Weg erzeuge um die Kupplung sauber trennen zu lassen: Verbaut habe ich eine 3,4mm Scheibe. Ist ein PX80-Motor, die Nase am Gehäuse ist weg, Kupplungsdeckel ist bearbeitet (Öl-Steg weg), im Deckel sind auch keinerlei Schleifspuren zu sehen. Also: 0,8mm Scheibe zusätzlich? Oder eine 3,8er Scheibe? Ist doch eine Kacke das Konstrukt. Edit: Kann es sein, dass es beim Scooter-Center nur die 3,3mm-Scheiben gibt oder bin ich zu blöd zum Suchen? Deshalb bei SIP zu bestellen widerstrebt mir geringfügig...
-
Schweden stimmt. Das allerdings nicht.
-
Herrenarmbanduhren, die Präzision im Geschmeide
AAAB507 antwortete auf Herr Gawasi's Thema in Blabla
Mach' mal das untere Foto neu. Ist zwar unscharf, aber trotzdem problemlos zu lesen, dass du Kram nach UK schickst... -
Mir kommt das auch bekannt vor. Ein Hangar bzw. Shelter oder so. Beim "Tropical Islands" stehen ein paar von den Dingern. Aber dieses...?
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
AAAB507 antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Ja. Die Heizung zieht recht viel Strom. Dadurch bricht der Gel-Akku weg. Siehe z.B. hier: ...irgendwo gibt es auch noch mehr Daten. Ich würde an deiner Stelle einfach einen etwas größeren Bleiakku verbauen, weil günstig und unkompliziert im Handling - bzw. vielleicht hast du was zum Austesten? -
PX Alt Kupplung umbauen auf Cosa 2 Sport
AAAB507 antwortete auf Christian2010's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Technik-Topic werden nicht geschlossen. Aber super, dass du die Lösung gefunden und vor allem, dass du die hier veröffentlicht hast! -
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-80-alt/2897226596-305-2826 PX80 alt in wohl ganz gutem Zustand - ohne Papiere aber mit Unbedenklichkeitsbescheinigung für 1.000€.