Zum Inhalt springen

#SS50#Olli

Members
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von #SS50#Olli

  1. Ich hab tatsächlich erst genau nach meiner Aussage gesehen daß es ein eigenes Topic dazu gibt
  2. Gibt's schon was neues von der Superbanane Front!
  3. Ist die Bertha noch da?
  4. Welle ist ne 51er mit 97er pleul selbst auf Lippe gayflext. Wie gesagt mit polini Membran. Hab bei dem Zylinder nur entgraten. Und mit 0.5er Dichtung SZ laut Race Base 127/ 186 VA 28 denke sollte so passen. Aktuell mit 24er phbl und xl2 Kupplung 4 Scheiben warte grad auf meine Sonne. Dann evtl. Big B. und 28er PWK. Mache Kurven wenns der Virus zulässt!
  5. Falls andere das Problem auch haben!
  6. Ist nicht so wild mit ein wenig feilen geht's!
  7. Hallo zusammen, ich bau auch gerade meinen Motor zusammen. M1B 60, 24er phbl, lth Road. (Lag alles noch rum bzw ist vom Polinimotor übrig geblieben.) Hatte vor mir auch schon einer das Problem das der Polini Membranrüssel nicht am Zylinder vorbei geht?
  8. Hallöchen, bin grad dabei meine Vorderbremse meiner PV zu optimieren, neue Nicke und die SIP Performance Beläge + neue und auf Rundlauf ausgedrehte Trommel. Jetzt kam mir die Idee statt dem Seilzug einen Federstahldraht zu nehmen da der sich nicht länger beim ziehen und (so meine Theorie) direkter zu ziehen ist. Hat das mal wer probiert, Meinungen?
  9. Ja ich weiß ist grad mit mir durchgegangen! Sorry
  10. Ansichtsache ist ne 73' 50R IGM 3308! Laut Scooterhelp hat 800 Schleifen gekostet aber ganz OK wenn man sieht was so aufgerufen wird! Ich fand halt den "natürlich entstandenen Ratten Style mega!
  11. Bin auch kurz davor. Da geht dann halt ordentlich knete rein!
  12. Zustand bleibt genauso! Nur putzen und Owatrol.
  13. Da hat Salvatore einfach mal Baustahl reingeschweißt! Nur was mit dem Motor machen? Kleines Kennzeichen und 102 CC oder vollaufriss mit 144 CC quttrini?
  14. Hallo zusammen, das muss doch ein Fake sein oder? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-smalframe-motor-quattrini-144ccm/1366134901-306-1914
  15. Hi, ich denke gerade darüber nach meinen 133er polinimotor neu aufzubauen mit quattrini M1 60 etc. Würdet ihr zu einem neuen Gehäuse greifen quattrini oder SIP etc.) oder das alte weiterbearbeiten?
  16. Hi Leute, ich werd jetz auch noch meinen Senf dazu geben da die Kombi offentsichlich auch keiner fährt!: Hab auch "Anti Dive mit SIP Perf. Dämpfer auf ganz weich eingestellt und weit kurzem die SIP Performance Bremsbeläge, Ich muss sagen die Beläge sind echt ne Verbesserung zu anderen Belägen. Und für mich ist die Kombi gut und logischer Weise wesentlich besser als Ori. Nein der Dampfer ist nicht zu hart! (ich 85Kg)
  17. Sauber erklärt! Ja es war der "Knebel" am Motordeckel V50
  18. Wedi ist NBR, Drehmoment waren 100 Nm. Das die Lager nicht Öldicht sind weiß ich, hab auch den inneren Staubschutz entfernt zwecks Schmierung. War eher was fürs gewissen was Öl läuft aus allen Öffnungen also Chromkappe und Trommel aber mehr aus der Trommel!
  19. Hallo zusammen, bin grad bisschen frustriert! Ich bekomm die Hinterradachse meine PV nicht dicht! Hab schon ein gekapseltes Lager verbaut und verschiedene Simmeringe eingebaut aber immer nach 20-30km kommt wieder Öl aus der Bremstrommel. Hat zufällig jemand den Aussendurchmesser der Dichtfläche von einer neuwertigen Bremstrommel? Vermute mittlerweile dass die eingelaufen ist. Hat jemand sonst ne Theorie?! Danke für eure Antworten!
  20. Hab da auch noch was zu berichten hab gerade einen pv Motor neu aufgebaut. Mit der SIP dichtung hatte ich das Problem das meine xl2 Kupplung nicht mehr trennt, da sich zu viel Spiel aufgrund der dicken Dichtung ergeben hat musste jetzt die Nebenwelle um 0,6mm unterfüttern da sonst beim Kupplung ziehen der kleine Korb gegen die primär gerdückt hat! Also immer das Spiel der Nebenwelle zumindest bei smallframe Prüfen!
  21. Hallo zusammen, kurze Frage: Ich hab meinen Zylinder (133 Polini) abdrehen lassen und 2mm Fussdichtung drunter. Jetzt zusammen gebaut quetschkante gemessen und kam auf 1,6. Würdet ihr das A) so lassen B) den Kopf ( Race Kopf mit Kupferrichtung) abschleifen oder C) den Zylinder alá kopfschleifen (Glasplatte+Schleifpapier) die 3/10 abschleifen. Danke für eure Meinung! Ps. Zum Dreher fahren und nochmal was abdrehen fällt aus!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung