Zum Inhalt springen

light

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.475
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von light

  1. wie per pn schon geschrieben: wäre auch am start
  2. die vom sip: https://www.sip-scootershop.com/de/product/gradmesser-sip-digital-360-zundeinstellung_83002400 ich hab eine kleine platte auf meinen polradabzieher geschweißt. der geht nicht im weg um und darauf passt der messer per magnet
  3. hab ich tatsächlich jetzt auch (noch) bestellt. ist halt gleich mal mehr kohle, aber das ding kann man ja gut brauchen
  4. woa, den sicherungseumel hats mir bei der kingwelle auch mal abgedreht. schön bündig mit dem wellenstumpf, damits ja ne fickerei wird zum rauspopeln ohne motor spalten
  5. @powerracer meri für den hinweis. ich hab gestern abend noch das internet nach dem längsten schlitzfräser durchforstet und einen bestellt. mal sehen, obs reicht. eine breitere walze wäre besser gewesen, aber da ist die aufnahme dann meistens das problem - zu breit um nicht am kulugehäuserand anzugehen
  6. servus! mit welchem fräser kann ich die vergaserdichfläche über beide gehäusehälften gleichzeitig planen, wenn das gehäuse nur liegend unter die fräse passt? ich bräuchte sowas wie einen walzenfräser mit langem schaft. find ich aber nicht. wahrscheinlich suche ich nach dem falschen begriff...
  7. geht leider nicht. hab an 244er!
  8. so wie es aussieht, stimmt das. ich behalte dein angebot im hinterkopf!
  9. hallo kollegen. suche für ein low budget projekt eine vollwange für quattrini. hub mindestens 60. was gäbe es da?
  10. also ich glaub, da gibt’s hier andere, die sagen können für was man pulsen wirklich braucht. ich nehme es bei dünnen blechen her um ned so viel hitze ins material zu bringen. quasi damit ich nicht so schnell durchfalle
  11. puls verwende ich selbst auch selten. habs nur aufgeführt, weil ich ab und zu mit mehr ampere pulse und mir das oft einfacher vorkommt. aber eher, weil ich zu wenig übung in schnellem schweissen hab.
  12. @wasserbuschi: ich hab mir vor mittlerweile schon längerer zeit ein wig gerät gekauft. ich hab auf AC verzichtet und das bereue ich bis heute. - AC - Puls -einstellbarkeit des strom nachlaufs das wäre so meine aktuelle must have liste. wegen flasche: händler muss in der nähe sein und auch samstags offen haben. für privat sind die fachhändler eher nix, da samstag meistens zu
  13. @wasserbuschi: ich hab mir vor mittlerweile schon längerer zeit ein wig gerät gekauft. ich hab auf AC verzichtet und das bereue ich bis heute. - AC - Puls -einstellbarkeit des strom nachlaufs das wäre so meine aktuelle must have liste. wegen flasche: händler muss in der nähe sein und auch samstags offen haben. für privat sind die fachhändler eher nix, da samstag meistens zu
  14. so ein airscoop aus rostigem blech wäre für meine kiste auch sehr sexuell
  15. hm... gefällt mir ned so. das schaut so aus wie die fräsereien, die sich normal die yamaha softchopper typen an die rückenlehne knallen
  16. wenn du eh ne kingwelle kaufen wirst, dann lass dir vom michael einen paketpreis für welle und (quattrini) zylinder machen.
  17. aber wortspieltechnisch scho was feines!
  18. ca. 1,6mm abdrehen ist möglich. dann bist an der kühlrippe
  19. light

    -=Kaltmetall=-

    so hab ich das bei meinem cosa gehäuse auch gemacht (allerdings beim einlass für größeren membrankasten). hält. ps: ich hab das allerdings nicht im wohnzimmer gemacht
  20. wie sind die erfahrungen der schlechtwetterfahrer?
  21. die 127 üs bei 62mm hub ...an welchem üs gemessen? in auslassnähe?
  22. hitzeschutzband, dämpfer vom fox und VERGASER einstellen bring einiges.
  23. quattrini mit 64mm wird dann projekt 2.0
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung