Ich bezog mich auf die Hackschnitzel Anlage da ich ebenfalls Hackschnitzel verwende. Unsere Anlage ist von Lindner & Sommerauer. Hatte mich damals (vor 10 Jahren) für eine Anlage aus Österreich entschieden, weil die Technik da schon länger auf dem Markt ist. Das gute an der Anlage ist: Sehr einfach aufgebaut und dadurch verschleiß- und wartungsarm. Man muss wissen, dass Hackschnitzel schon etwas grob sind. Die Austragung sollte nicht zu nahe am Wohnhaus sein, da es schon mal ordentlich knirschen kann... Wir heizen mit 50KW drei Neubauten und einen Altbau. Die Anlage ist im Januar/Februar gerne mal am Limit, aber eigentlich perfekt ausgelastet. 100-120qm pro Jahr lassen wir durch. Hackschnitzel Anlagen taugen aber nur wenn man Zugriff auf diese Biomasse hat. Also nix für die Stadt oder die Siedlung. Der Trecker braucht Platz...