So habe zunächst eine Standardkerze eingebaut und mit der 104er erneut auf Fährt gegeben. Nach 2 km Vollgas Motor aus und ausgerollt. Kerze eher Weiß! Dann umbedüst auf 106. Gleiche Strecke nochmal. Ein Hauch von braun ist zu sehen. Null Ruß oder Verölung! Fahrverhalten weiterhin unauffällig. Nur nach längerer Vollgasstrecke war der Leerlauf einmal sehr hoch. laut Wiki ist das Gemisch dann zu mager. Scheiter jedoch an einer ernsthaften Verstellung der 7er Schraube. Wie macht ihr das? Habe sogar den Schlüssel angeflext um wenigstens ein paar mm drehen zu können.
Die Referenzstrecke mit Töchterlein hinten drauf und bergauf geht nun mit 80 statt 70 vorher. vmax ca. 5 km/ h höher, d.h. Tacho 90.
Den Bgm Dämpfer habe ich nun eingestellt. Negativfederweg da. 30 mm, Druckstufe habe ich voll zugedreht, Zugstufe von 40 Klicks (?), 15 auf. Abgestimmt zunächst im Stand. Mit gezogener Bremse ein- und ausfedern. Die Zugstufe ist voll zugedreht schon stark wirksam. Federbein kommt nur gemächlich wieder zurück gefedert. Daher wieder 15 Klicks geöffnet. Kommt dann zügig zurück ohne nach zu federn. Auf einer Holperstrasse war das Fahrverhalten sehr gut. Kein Durchschlagen, kein Nachschwingen und immer noch sehr komfortabel.
Gruß der doc
nächstes Projekt: Sip Tacho