Zum Inhalt springen

Danty

Members
  • Gesamte Inhalte

    100
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Danty

  1. Geht das mit direkteinlass auf M1l ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  2. Hallo zusammen,habe heute meinen Motor zerlegt nun kenn ich mich nicht mehr aus und zwar ist auf der limaseite ein geteiltes Lager verbaut mit den Abmessungen 25x38x15 Ist laut meiner Recherche ein ets Lager nun meine Frage welche Welle kann/soll ich da einbauen bin eigentlich von nem skf6204/c3 Lager ausgegangen das das eingebaut ist und das ist ja größer bitte um Hilfe Welle hätte ich ne mazzuchelli 51/97 vorgehabt die passt ja nun nicht oder ? ;( Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  3. Hab jetzt mal was bei scooter-center bei den parmakits gefunden(Die Version für das 105er Pleuel mit längerer Laufbahn bietet mehrere Vorteile, zum einen den günstigeren Umlenkwinkel, eine niedrigere Vorverdichtung und einen strömungstechnisch günstigeren Übergang an den Motorblocküberströmen.) Trifft das dann auch bei dem bgm51/105er zu ? Gesendet von iPad mit Tapatalk
  4. Ja das mitn spindeln is mir klar mus auch den drehschieber wegmachen sonst nix und limaseite auf 88mm spindeln nur mir würde es interessieren worin der Vorteil bzw der nachteil eines 105er pleuel liegt ,die bgm 51/97 mus nicht gespindelt werden . Hat das 105er was mit den steuerzeiten zu tun hat man da mehr möglichkeiten. Kurz zum vorhaben M1l-56 überströmer angepasst bgm 51/97 oder 51/105 kuwe vespatronic bgm superstrong kupplung 2,56 primär kurzer 4ter 28er oder 30er gaser auspuff zur zeit noch polini evo 2 dann franz Gesendet von iPad mit Tapatalk
  5. Möchte gerne eine BGM 51/105 einbauen da mus anscheinend auf 88mm gespindelt werden weil die kuwe Wangen größer sind Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  6. Hallo zusammen habe gesucht nur leider find ich nichts. Worin liegt der Unterschied bei ner kuwe 51/97 und 51/105 außer das bei der 51/105 ein spacer und gespindelt (88mm) werden mus welche sollte ich verbauen? Bitte um eine Erklärung besten Dank. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  7. Was ich so mitbekommen habe selber was basteln und Rahmen must bisl Schnippeln hab das gleiche vor aber erst in 2 Monaten Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  8. Ich kauf mir den kleinen weil der anscheinend standhafter ist mir ,wurde vom großen abgeraten eben wegen den Schwachstellen Gesendet von iPad mit Tapatalk
  9. @heizer danke für die gute Erklärung [emoji106] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  10. Ok bin überzeugt kurzer 4ter wird verbaut wie löse ich das am besten einfach das 4te Zahnrad wechseln auf 47 Zähne oder mus ich dafür die Nebenwellen tauschen ? Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  11. Mus ma mal rechnen und vorher zähne zählen hab keine plan was da an Übersetzung drinnen ist [emoji23] Gesendet von iPad mit Tapatalk
  12. Kan man das ganze auch ohne kurzer 4ter fahren müsste ich beim primär kürzer werden dachte so an 2,60 gerade ??[emoji848] Gesendet von iPad mit Tapatalk
  13. Jaja sorry bin nu net so wach hatte nachtschicht [emoji23] Gesendet von iPad mit Tapatalk
  14. Oh mano ;( zusammengerechnet kommt man da wieder den besseren Kupplung nahe, Na gut komm ich nicht drumm rum wird ne gp1 sind dann die 310€ gut investiert Gesendet von iPad mit Tapatalk
  15. Alles klar dan mal schauen tendier eher zur bgm pro superstrong von scooter-cen. Zwecks repkit ich möchte eigentlich das ganze primär wechseln wegen übersetzung brauch ich da dann ja kein repkit oder Gesendet von iPad mit Tapatalk
  16. Sodala hab mir was zusammengesucht: M1l-56 Vespatronic Mazzu 51vollwange Polini Pkw 30 Polini evo2 (schon vorhanden) ASS Eigenbau Zylinder Orginal lassen Überströhmer anpassen Getriebe würd ich Orginal lassen dreht jetzt der orginale Motor auch gut aus 1-4te Sollten glaub ich so 17-20 ps werden denk i mal Nur zwecks da Kupplung brauche ich Hilfe ne GP1 , Harz4 ,BGM K&G oder so denk ich ist übertrieben sind ja alle für 25ps und mehr ausgelegt und kosten richtig Geld Gibt's da was anderes so in die Richtung PKXL2 mit verstärkte Federn oder so ? Bin jetzt mal nicht so auf über 20-22ps oder mehr aus kann mir da wer weiterhelfen Danke schonmal Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  17. ;) Herausforderung angenommen werd berichten wie und was ich gemacht hab aber vorerst wird noch gefahren ab Oktober steht die Mühle dann still Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  18. Geben wird es glaub ich nichts für pk wird ne selbstbaugeschichte werden aus v2a Gesendet von iPad mit Tapatalk
  19. Also ass bisl modifizieren das der gaser nicht am boden ansteht Gesendet von iPad mit Tapatalk
  20. Hallo zusammen, würde mir gerne in meine PK80(V8X5T) mit PK125 (VMX6M) 3Loch 2Zug Motor einen M1L-56 einbauen. Setup weis ich noch nicht genau weil ich gehört habe das ein Direktgesaugter in ne PK80 schwer einzubauen ist wegen dem Ansaugstutzen. Darum wollte ich mal nachfragen ob es wirklich so ist das man den Rahmen extra bearbeiten und aufsägen muss das man mit dem Ansaugstutzen rein Richtung Vergaser kommt. Wäre um jede Hilfe dankbar ist mein erstes Projekt und will mich vergewissern das mein vorhaben klappt erst dann werd ich mich mal um nen M1L-56 und etwaigem setup umschaun. Fotos wären natürlich der Oberhammer . Viele Dank schonmal,Grüße aus OÖ.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung