007
Members-
Gesamte Inhalte
81 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von 007
-
"Madame Rouille" 53er Acma...eine rostige Geschichte
007 antwortete auf Soul Sucks's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sonst muss anschließend nochmal gezaubert werden... Dann würde ja nur noch gezaubert werden. -
Sind das Vespateile? Keine Ahnung. Brauche euren Rat
007 antwortete auf 007's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Leider waren es keine besonderen Teile, zumindestens aus meiner Sicht. Schön sind die beiden Acma Lampenzierringe, Korkkupplungsbeläge, Schaltgriffgummimanschetten, drei dieser unbekannten Lichtschalter, etliche Glühbirnen für die französischen Roller. Sowohl in klar als auch in gelb. Reserveradhalterung und eben dieser Lampenschutzbügel. Jetzt muss nur noch heraus gefunden werden, zu welchem Modell dieser Lampenschutzbügel gehört. Da viele Teile zur Acma gehören, wäre es nahe liegend, das dieser ebenfalls dazu passt. Von den Lichtschaltern hätte ich drei Stück in NOS und leider keine Verwendung. Falls jemand so etwas sucht... Danke für die bisherige Unterstützung. Schönen Gruß 007 -
Das ultimative A.C.M.A Topic
007 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich denke, für einige von euch könnte es wohl recht interessant sein. Ich verkaufe unter dem folgenden Link diverse ACMA Teile wie Rücklicht für V54-V55, eine Reserverad Halterung in beige (NOS), sowie Schaltgriffmanschetten, Glühbirnen (gelb +weiß), Lampenzierringe NOS. Ein kpl. Acma-Motor sowie weitere Teile werden in den nächsten Tagen noch folgen. http://www.germanscooterforum.de/topic/271477-viele-vespateile-acma-etc-aus-den-50er-und-60er-jahreteilweise-nos/?p=1067583056 Schönen Gruß 007 -
Sind das Vespateile? Keine Ahnung. Brauche euren Rat
007 antwortete auf 007's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@zochen Lampenschutzbügel war auch meine Vermutung, allerdings bin ich mir nicht sicher, wie die Befestigung aussehen soll. Lichtschalter von einer Ape könnte evtl. passen. Ich habe drei Stück davon, alle NOS. Ich würde, falls sicher, hier zum Verkauf anbieten wollen. -
Ich hatte die seltene Gelegenheit einen Restbestand an Vespateile aus einer ehemaligen Tankstelle aufzukaufen, die in den 50er Jahre schon Vespaersatzteile verkauft hat. Bis auf die folgenden beiden Teile konnte ich alles zuordnen. Nur scheinen mir die Lichtschalter und der Schutzbügel? nicht wirklich an eine Vespa zu gehören. Weiß hier jemand vielleicht besser bescheid? Vielen Dank schon im Voraus. Gruß 007
-
Das ultimative A.C.M.A Topic
007 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ chempaka 1328 Sind die Gewindebolzen evtl. mal gekürzt worden, denn normalerweise sollte das zusammen passen. Der Sattel gehört allerdings nicht zu deinem Modell, der wurde nur bis 1954 verbaut. Der Abstand der Bolzen an deinem Roller dürfte nicht ausreichend breit genug für den Sattel sein. Trotzdem müssten die Gewinde lang genug sein. Gruß 007 -
Das ultimative A.C.M.A Topic
007 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Wärmewert passt auf jeden Fall zu den Standard-Vespamotoren. Ich bin mir nun nicht sicher, ob du evtl. eine Zündkerze mit Langgewinde, also W5CC verwenden solltest oder müsstest. Denn dann könnte es schon sein, dass die Verbrennung nicht optimal eingeleitet wird und längerfristig auch zu thermischen Problemen führen würde. Gruß 007 -
Das ultimative A.C.M.A Topic
007 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hab das gleiche Problem bzgl. der Facebookseite. Nervt ziemlich! -
Das ultimative A.C.M.A Topic
007 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@thisnotes4u -
Das ultimative A.C.M.A Topic
007 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann denn hier nicht mal das ganze private Gelaber verschwinden und man sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren... das, was andere auch interessiert! -
Das ultimative A.C.M.A Topic
007 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ ape 61: Die Ständer wurden bis '54 in den beiden 90° Bögen mit 2 Diagonalstreben versehen, dienen als zusätzliche Festigkeit. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
007 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich denke auch, dass Roller und Typenschild nicht zusammen gehören. Ich habe bisher dieses rechteckige, 2. Typenschild sowohl an einer 53er, als auch an einer 54er ACMA gefunden. Außerdem war jedesmal an dem Beinschild ein weiteres Typenschild angenietet! Alle Teile an deinem Roller passen weder zu einem 53er, als zu einem 54er Modell. Den Lenker gab es so gar nicht aus Frankreich. Der Motor passt zu einer 56er, falls außenliegende Zündspule. Dazu würde auch die Kotflügelfinne, das Rücklicht und der Sattel passen. Der Ständer ist definitiv nach Bj. 54, die Trittleisten gab es nur bis Bj. 52 mit Endstücke. Also deswegen schon kommen bei mir große Zweifel auf. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
007 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
3 sollten's wohl sein! 2 als Stromversorgung und der dritte zum Ausschalten des Motors gegen Masse -
Das ultimative A.C.M.A Topic
007 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist keine ACMA! -
V30 Bremstrommel ausdrehen
007 antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, Bremstrommeln ausdrehen für 8",9" oder auch weitere Größen, sowie alle erdenklichen Dreh- und Fräsarbeiten speziell für Motorüberholungen (Kuwe Buchsenwechsel, Schaltraste überholen etc. ...) biete ich ebenfalls an. Langjährige Erfahrung mit den alten Vespamotoren. Könnte ja sein, dass jemand nicht weiß, wie er seinen Motor oder Fahrwerksteile überholt bekommt. Grüße, 007 -
Hallo zusammen, ich benötige dringend Unterstützung beim Zerlegen meines Lambretta LD-Motors. Ich möchte gerne die Kurbelwelle austauschen und scheitere nun an dem Deckel, den man auf dem ersten Bild sieht. Dieser lässt sich nicht von der Welle lösen und mit grober Gewalt möchte ich da nicht zwischen gehen, da sonst nur die Dichtflächen in Mitleidenschaft geraten. Gibt es hier ein "besonderes Vorgehen"? Für weitere, evtl. noch auftretende Schwierigkeiten bei meinem Vorhaben wäre ich vorab schon sehr dankbar über weitere Tipps. Dies ist der erste Lami-Motor, den ich zerlege, die Vespa-Motore gehen mir locker von der Hand. Ebenfalls erkenne ich noch nicht, wie ich das Lüfterrad vom Schwungrad trennen kann. Beim Vespa-Motor sind diese einfach miteinander verschraubt... Gibt es irdendwo eine Anleitung zu diesem Thema? Danke schon einmal im Voraus. Gruß 007
-
Das ultimative A.C.M.A Topic
007 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei meinen ACMAs mit gebogenen äußeren Trittleisten sind immer beide Seiten identisch. Das die äußeren Trittleisten gebogen sind, wurde erst bei späteren Modellen, ab ca. '56, eingeführt. -
Ich hätte auch noch eine V50N Rundlenker. In türkis lackiert, mittlerweile schon wieder matt, guter Allgemeinzustand. Scheinwerfer und Papiere fehlen. Preis 800€
-
Hallo, diese könnte ich dir anbieten. Im Moment bei mobile.de zu finden. MfG Renke
-
Hallo, ich könnte dir eine VMA1T Nouva anbieten, also Erstserien-Primavera. Steht mittelmäßig da. Preis 2000€. MfG Renke
-
Preisupdate: Nun für 750€ zu haben