Zum Inhalt springen

mistamartinez

Members
  • Gesamte Inhalte

    18
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mistamartinez

  1. ach sooooo. ich dachte, du wärest so ein Dummkopf. Aber wenn du den Block jetzt eh gespalten hast, wissen wir ja wo dein problem war,.... Muskelaufbau hilft!
  2. klingt wirklich nach feder. hoffentlich gibt´s da kein kickstarter-feder-konfetti in deinem motorblock.
  3. bevor ihr mit dem rumhauen anfängt, würde ich mich mal vergewissern, daß auch das primärrad abgebaut worden ist. ansonsten würde ich es mit leichten gummihammerschlägen auf beide wellen probieren. dann versuchen ob ein breiter schraubenzieher zwischen die hälften passen und langsam!!!!drehen!!!! nicht hebeln.
  4. warum sollte ich, was stört dich daran. den 75 ccm sollte ich auf Anweisung meines Vaters tunen, wenn du das meinst. oder stört dich das wort "tunen" ? weiß eigentlich nicht was du meinst?
  5. ok vielen dank, aaaaaaaaaaaaaaalles mal hergehört!!!!!!!!!!!!!! : braucht jemand nen 16.15 F Del. ? oder wer tauscht 19.19 gegen einen 16.15
  6. ja das dachte ich mir auch, aber das wäre ja wirklich ein extremfall,.... ich kann aber an den scheiben nicht erkennen, daß das passiert ist. ( ich hoffe es,... sonst brauch ich nen neuen motorblock.
  7. ach ja nochwas, mein Vater hat ne pk50 XL (1994)
  8. ich habe mir leider Gottes einen falschen vergaser gekauft, den ich eigentlich in die Vespa meines Vater einbauen wolte. jetzt habe ich einen 16.15 F Dellorto und will den in eine 50 N special mit 110 ccm einbauen. also: 1. geht das ? 2. was für ne düse brauch ich dazu? 3. soll ich lieber doch nen 16.16 oder gleich nen 19.19 kaufen? thx
  9. ich habe die vespa von meinem Vater etwas getuned, aber mir ist aufgefallen, daß die nach langem rumstehen sehr, sehr schwer anspringt, Falls sie aber warm ist,... kein stress. aber wenn sie mal läuft, passiert hin und wieder daß wenn ich Gas gebe, die reaktion zu spät kommt. d.h. ich gebe gas und dann säuft die leicht ab bevor sie beschleunigt. das ist doch die düse oder ? momentan habe ich eine 65 er drin. 75 ccm Polini, 16.15 Dellorto
  10. nun ja, mir ist aufgefallen, daß der kupplungskorb nicht mit dem Primärkorb reibt. (keine laufspuren oder so). ich habe mir nochwas überlegt: könnte es daran liegen, daß der Trennpilz nicht mittig auf die Druckplatte preßt und so die scheiben unsauber aneinander reiben und so bei erhöhten druck verklemmen,... ich glaub echt, daß ich bald ne neue Kulu kaufe,... :uargh:
  11. warte mal bevor du dir nen neuen ansaugstutzen kauftst,..... informier dich lieber auch mal ob du ne neue düse brauchst. neuer bzw. größerer zylinder= andere düse!!!
  12. wegen dem explosionsplan,..... bestellt euch mal beim rollerladen in Pfaffenberg/Mallersdorf ein Katalog. da könnt ihr alle teile bestellen und es sind alle zeichnungnungnungnungnungen von allen vespen drin. sehr, sehr praktisch!!!!!!
  13. tja, die kupplung habe ich jetzt mittlerweile schon 14 mal ein- und ausgebaut. einmal mit keil dann ohne,... mit drei zwei oder vier kupplgscheiben, alles ausprobiert,...nichts! ich habe sogar die alten scheiben wieder eingebaut, weil es ja früher auch funktioniert hat. immernoch das selbe problem. neue kupplungsscheiben mit frischem Kork sind nun auch drin. alle scheiben verlaufen ohne schwirigkeiten an Korb und sekundärübersetzung easy hin und her. ich habe mir jetzt mal gedacht, daß zu viel druck auf die Nebenwelle ausgeübt und sie so zu stark an die Blockhälft preßt wird, daß zu viel reibung entsteht. in einem alten thread hat jemand mal das gleiche problem beschrieben. er hat sich dann koplett ne neue kupplg. besorgt und dann lief´s wieder. aber so will ich mich nicht geschlagen geben!!!!! (immernoch) Hilfääääääääääää!!
  14. kein stress, trotzdem danke. also ich hoffe mal, daß ihr mir weiterhelfen könnt!!!!!! bitte, ich will den block endlich mal zu machen!!!!
  15. ????? meinst du den trennpilz? der kann doch nicht verrutschen! ich habe mich mal ein wenig umgesehen, aber kaum was rausgefunden. außer daß evtl. die feder schräg ist und dadurch sich die kulu-beläge und zwischenscheiben verkanten. -keine Ahnung- ich brauch mehr,...mehr,... mehr,... mehr,... ich zweifle schon an meinem Vespawissen.
  16. hi, so was habe ich noch nie gesehen,.... ich kenn mich zwar echt mit Vespen aus aber das hier übertrifft auch mein logisch-physikalisches Wissen. folgendes problem: wenn ich die kupplung leicht ziehe kuppelt sie ganz normal aus (Leerlaufzustand). Ziehe ich noch weiter, greift sie wieder, wie als wäre ein Gang drin. Im losgelassenen Zustand greift sie; auch ganz normal. Habt ihr mein Problem verstanden? Ziehe ich die Kupplung entkuppelt sie , ziehe ich weiter bis zum Anschlag greift sie. habt ihr sowas schon gehört? Die kupplungsscheiben habe ich richtig eingebaut, Feder sitzt auch perfekt,..alles paßt eigentlich (vom einbau meine ich) aber sie will einfach nicht. ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe eine Vespa N50 , 1983, deutsches Fabrikat (4 Blinker)
  17. hi, so was habe ich noch nie gesehen,.... ich kenn mich zwar echt mit Vespen aus aber das hier übertrifft auch mein logisch-physikalisches Wissen. folgendes problem: wenn ich die kupplung leicht ziehe kuppelt sie ganz normal aus (Leerlaufzustand). Ziehe ich noch weiter, greift sie wieder, wie als wäre ein Gang drin. Im losgelassenen Zustand greift sie; auch ganz normal. Habt ihr mein Problem verstanden? Ziehe ich die Kupplung entkuppelt sie , ziehe ich weiter bis zum Anschlag greift sie. habt ihr sowas schon gehört? Die kupplungsscheiben habe ich richtig eingebaut, Feder sitzt auch perfekt,..alles paßt eigentlich (vom einbau meine ich) aber sie will einfach nicht. ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe eine Vespa N50 , 1983, deutsches Fabrikat (4 Blinker)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung