Zum Inhalt springen

testfahrer

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von testfahrer

  1. Guten Morgen Habe gestern den Anlasser zum laufen bekommen. Folgendes war die Ursache: Nach entfernen der Lüfterradabdeckung sah ich zunächst das dass Kegelrad ausrückte aber nicht drehte. Bei weiteren Versuchen drehte aber bei Kontakt zum Lüfterrad-Zahnkranz stehen blieb. Also habe ich den Anlasser geöffnet. Zwei, ziemlich weiche!, Schrauben gelöst und schon sah ich das mechanische Innenleben. Und auch sofort den Grund, warum er nicht funktionierte: Das Kegelrad saß lose auf der Antriebswelle, einige Metallteile lagen lose im dort vorhandenen Fett. Es waren die Reste eines defekten Splints. Bilder habe ich angehängt. Nachdem ich einen neuen Splint eingesetzt habe, funktioniert der Anlasser wieder. Wenn ich jetzt noch den Vergaser wieder dicht bekomme, den ich im Zuge der Arbeiten gleich mit gemacht habe, ist alles schön Nochmal danke an Stefan. Martin
  2. Hallo Stefan Ich werde das ausprobieren und berichten, ob ich Erfolg hatte. Martin
  3. Hallo und Grüße aus dem Ruhrpott Seit einigen Wochen habe ich eine 200er Cosa 1. Sie läuft ganz gut, den Vergaser werde ich demnächst mal kontrollieren, reinigen und neu abdichten. Allerdings habe ich aktuell ein Anlasserproblem, von dem ich hier berichten möchte. Vielleicht hat jemand einen Tip für mich. Leider hat die Cosa das bekannte Cosahusten. D.h. sie springt nur an, wenn ich sie auf die rechte Seite neige. Bs zur Vergaserrevision ist das ok für mich. Doch nurn macht der Anlasser nicht mehr was er soll: Er dreht, aber er dreht dabei den Motor nicht. Wenn ich den Startknopf drücke, dreht er...je länger der Knopf gedrückt bleibt, desto schnelle dreht er. Wie eine Kaffeemühle ohne Bohnen drin. Woran kann es liegen? Danke für Tips und Hinweise. Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung