Zum Inhalt springen

GelbStich

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.224
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    2

GelbStich hat zuletzt am 2. Dezember 2024 gewonnen

GelbStich hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

1 Benutzer folgt

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Niedersachsen
  • Scooter Club
    VCC

Letzte Besucher des Profils

7.511 Profilaufrufe

Leistungen von GelbStich

tycoon

tycoon (7/12)

542

Reputation in der Community

  1. Nein, die Schwimmerkammer primen mit dem Tupfer. Mit Tupfer meine ich die Nr. 24 der Explosionszeichnung: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vergaser_DellOrto_UA_16-19_S Ok das klingt danach, dass Dein Motor vor dem Start bereits abgesoffen ist. Vermutlich dichten weder das Schwimmernadelventil, noch dein Benzinhahn die Spritzufuhr ab und der Zylinder läuft mit Sprit voll. https://www.scooterhelp.com/manuals/motovespa.150f.manual/13.jpg Um das zu überprüfen, zuerst mal die Schwimmernadel (Nr. 6) und deren Sitz im Schwimmerkammerdeckel kontrollieren ob die Schwimmernadel noch abdichtet, auch den Schwimmer selber kontrollieren, ob der einen Riss hat und evtl. mit Sprit geflutet ist. Danach den Benzinschlauch vom Vergaser abschrauben und das Ende in ein Marmeladenglas oder ähnliches halten und 10 min warten. Wenn das Glas langsam voll läuft, ist auch Dein Benzinhahn nicht mehr dicht, da wäre dann eine neue Dichtung fällig.
  2. und außerorts nachts nicht mit Motorschaden liegenbleiben
  3. (3)Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder Nebel oder wenn es die Witterung sonst erfordert, sind Fahrzeuge auf der Fahrbahn zu beleuchten; ausgenommen hievon sind Fahrräder, die geschoben werden. Weißes Licht darf nicht nach hinten und rotes Licht nicht nach vorne leuchten. Eine Beleuchtung des Fahrzeuges darf unterbleiben, wenn es stillsteht und die sonstige Beleuchtung ausreicht, um es aus einer Entfernung von ungefähr 50 m zu erkennen. Bei Dämmerung/Dunkelheit/Nebel... sind Fahrzeuge auf der Fahrbahn zu beleuchten..... außer wenn es stillsteht UND die sonstige Beleuchtung ausreicht....
  4. Weil es laut StVO in Deutschland und Österreich vorgeschrieben ist.... § 17 Abs. 4 (StVO Deutschland) >> § 60 Abs. 3 (StVO Österreich) >> bei Umrüstung auf AC leuchtet da nix, wenn der Motor aus ist...
  5. Habe mal einen angefangen aber nicht zu Ende gezeichnet, da ich dann doch auf full-DC umgestellt habe. Hast Du dieses 10-polige Zündschloss? https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Datei:Vespa_180SS-mit-Batterie_SIEM_Zuendschloss.jpg rot vom Gleichrichter: geht direkt zur Batterie rot im Kabelkasten: vom Unterbrecher/Zünderregerspule zur Zündspule, das rote Kabel nach vorne geht zum Zündschloß und ist das Killkabel welches zum Abstellen auf Masse gelegt wird
  6. Problem besteht also nur bei Kaltstart des Motors, das kann mehrere Ursachen haben, dazu zwei Fragen: wie oft "tupfst" Du derzeit beim Kaltstart? wenn der Motor nach 10 mal kicken nicht anspringt, erstmal aufhören und die Kerze rausschrauben. Ist die Zündkerze dann nass oder trocken?
  7. frag mal @OhVBAler welche China Hupe er da genommen hat:
  8. Distanzscheibe unter dem Lager, ab 2:17
  9. Sieht nicht wirklich dramatisch aus, würde da nur Fluid Film mit der langen Lanze einbringen.
  10. In Deutschland ist doch fast alles genormt, sucht nach alten DIN 86 Schrauben.. https://www.schrauben-mutter.de/din-86-gedreht/125-halbrundkopfschrauben-mit-schlitz-din-86-58-gedreht.html
  11. Wiki: https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Farben_Vespa_Wide-/Largeframe
  12. Na man gut, dass er mit dem Max-Meyer Farbcode nix anfangen konnte. Der von Dir angegebenen Max-Meyer Code ist nicht "Rosso Corsa 806", sondern "Rosso Canyon 921". So sollte es korrekt sein: Farbcodes Piaggio Max Meyer Rosso Canyon 921 1.298.5921 Rosso Corsa 806 1.298.5806 Vespa Rally 200 Farben, siehe Wiki >> https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_200_Rally_(VSE1T)#Farben
  13. Jetzt bin ich in der Tat auch sprachlos, WTF! Da klafft jetzt aber ein ganz großes Loch... Neben seiner Aktivität hier als Moderator sollten wir seine Zeit und sein Wissen, welches er für das GSF-Wiki aufgebracht hat nicht vergessen. Rainer hat sich maßgeblich dafür eingesetzt, dass das Wiki zu einem umfassenden Vespa und Lambretta Kompendium wird. Er war DER WIKI-KURATOR! Zitat: @thisnotes4u [August 2022]: "Meine Vorstellung bei den Modelleinträgen war immer, das nicht mehr existente vespa-archiv.de zu übertreffen" Über das Vespa-Archiv sind wir mit dem GSF-Wiki mittlerweile weit darüber hinaus denke ich und ich werde seine Idee weiterverfolgen... Für mich war Reiner der beste Sparringspartner, wenn es um die Ausarbeitung, Diskussionen, Korrekturen/Umstrukturierungen von Wiki-Artikel ging. Ich denke auch, dass ein Beitrag hier im "BlaBla" Rainer nicht wirklich gerecht wird, daher werde ich Teile aus diesen Beiträgen auf seiner Benutzerseite im Wiki als Nachruf hinterlegen. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Benutzer:Thisnotes4u Danke und gute Reise Herr Kurator! Mein Beileid der Familie und den Freunden...
  14. Bei dem neuen Kondensator auch die Kapazität gemessen ob die stimmt? Wenn der Kondensator OK ist: Kill-Kabel ablemmen und mit neuem Zündkabel, Stecker und Kerze testen.
  15. Vor der Seriennummer steht die Motorbezeichnung, also Minarelli 3P Motor. FBM (Fabbrica Bolognese Motori) ist der vorherige Name von Minarelli Welchen Lochabstand hat die Zündspule? https://www.motorsportgoetz.com/Ignition-coil-6V-17W-Bosch-Puch-Kreidler-Sachs-Zuendapp-KTM https://www.zweiradteile.net/en/moped-parts/moped-electrics/ignition-system/ignition-coils/48302/ignition-coil-type-bosch-contact-ignition-small-46.5mm https://www.mofakult.ch/en/stefa-ignition-coil-hole-spacing-52-mm-21164
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information