-
Gesamte Inhalte
564 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Gotcha
-
Ich habe mir so einen Unterdruckentlüfter gegönnt, damit gings in 2 Minuten. Hab beim Roller meiner Tochter 2 Stunden inkl. Tobsuchtsanfällen mit der Pumpmethode gebraucht https://www.ebay.de/p/?iid=401168385993&&&chn=ps
-
Shoe Goo.
-
Troubleshooting Rost/Fertan/Grundierung usw
Gotcha antwortete auf Motorhuhn's Thema in Technik allgemein
Macht er doch schon -
Wahrscheinlich schon. Dazu kommt noch, dass die einen da unten nicht beim Jammern verstehen.
-
Glaubst Du? Speziell in der Gegend um Barcelona?
-
Ich bin mir jetzt nicht sicher wie der 125 er Block aussieht, aber bei mir am 200 er war da massig Platz bei "Einlass zu", im 1. Bild rechts. Das zweite Bild ist dann mit Einlass auf 125°
-
Troubleshooting Rost/Fertan/Grundierung usw
Gotcha antwortete auf Motorhuhn's Thema in Technik allgemein
Fertan ist eine Tanninlösung die nicht als Grundierung gedacht oder geeignet ist. Auf blankem Stahl hat das Tannin nichts womit es reagieren kann, es liegt also tot in deinem Film und Du hast ausserdem noch Wasser auf die frisch gestrahlte Oberfläche gebracht, auch in die Fugen. Eine 2K-Epoxy-Grundierng hätte einen 10-mal besseren Job gemacht und einen Bruchteil gekostet. Aber mach so wie Du denkst -
Troubleshooting Rost/Fertan/Grundierung usw
Gotcha antwortete auf Motorhuhn's Thema in Technik allgemein
Wieso um alles in der Welt sollte man einen Rostumwandler auf eine frisch gestrahlte Karre pinseln?????? Am besten gleich noch mal strahlen und anschliessend mit 2K-Epoxy grundieren. -
Ich bin gestern auch gefahren, gleiche Aussentemperaturen, 165°C. Allerdings habe ich den Sensor direkt in den Kopf geschraubt. ich hatte mit dem Originalmotor auch immer ähnliche Werte.
-
Bin jetzt mal runter auf 140 /42/JJS Mitte. Ist unten rum wesentlich besser geworden, aber oben ein wenig mager. Werde wieder auf HD 142 gehen.
-
112°C ist doch nicht warm, das hab ich ja fast im Standgas
-
mahl was zum thema candy lacke lackieren
Gotcha antwortete auf AsconaB79's Thema in Technik allgemein
Candy ist schon geil, nur eventuelle Nachlackierungen werden schnell zum Alptraum. -
mahl was zum thema candy lacke lackieren
Gotcha antwortete auf AsconaB79's Thema in Technik allgemein
... vor dem Schleifen..... -
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
Gotcha antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau so hat sich mein Polrad auch verabschiedet. Nachdem ich dann die komplette Zündung neu gekauft hatte und der Bock immer noch nicht zuckte, blieb nur das Polrad. Habs zum Magnetisieren geschickt = Fehlschlag. Dann beim SCK das 2000 Gramm Ducati bestellt und sie lief beim ersten Kick... -
wer hat nen leisen esd?
Gotcha antwortete auf MrniceGuy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Malle Lexe, hast Du die Dämpfer inzwischen getestet? Wie sehen die Ergebnisse aus? Danke. -
WC Reiniger sind eigentlich eher alkalisch. Ich würde Entkalker (Zitronensäure) nehmen. Anschließend natürlich sandstrahlen und ordentlich Lackieren
-
@Sieger Bitburg, danke, das hatte ich auch gesehen. Werde jetzt mal versuchen wie weit ich mit dem Originalschieber komme. Wenns dann gar nicht geht, kommt das Dremel raus .
-
Bei mir? Falls ja, der der drin war.
-
Ich hab meinen Motor jetzt auch am laufen: MHR 210 mit Polini 60 LHW, 2 mm Kopfdichtung, 1,2mm QK, DS, 30 PWK, Elron., ZZP 18° Habe mit 142 / 45 / JJQ Mitte angefangen, stottert aber wie oben beschrieben, untenrum sehr stark. Werde mich mal rantasten und ebenfalls berichten.
-
Der hier ist zweifach einstellbar und kann nachgezogen werden: https://www.amazon.de/Motorrad-Lenkerspiegel-Universal-verstellbar-verwendbar/dp/B0052DRVNY/ref=s9u_wsim_gw_i4?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B0052DRVNY&pd_rd_r=2NK3PJW4WG4KA56Q8X90&pd_rd_w=KUzEV&pd_rd_wg=pXADO&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=&pf_rd_r=AWFJMSXZ1ABT85KEGTZT&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=c45e18f3-ed38-4c2a-8e0e-2c8ffe43c6a3&pf_rd_i=desktop
-
Sip Tacho Geschwindigkeitssensor montieren
Gotcha antwortete auf Patricks's Thema in Technik allgemein
Abschneiden und oben wieder zusammenlöten. -
@kojote78, welche Düsen und Nadeln hast Du jetzt verwendet? Polini, Keihin oder BGM? Danke.
-
Sorry, hier stand Quatsch...
-
Am besten ne satte Schicht Klarlack drüber, dann bleibt das Schild lange so schön neu und man kann es sogar polieren wenn man will