Zum Inhalt springen

Gotcha

Members
  • Gesamte Inhalte

    564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gotcha

  1. Was willst Du denn ansägen? Dir fehlen 3° nach OT auf 65°, das kannste am Gehäuse mit der Nagelfeile machen.
  2. Tja, dann habt ihr was falsch gemacht. Meistens zu früh überlackiert.....
  3. Ja ne, is klar. Du meinst solche optischen Katastrophen? Karosseriedichtmassen sind wasserlösliche, feuchtigkeitshärtende PU-Polymere, die greifen mal so gar nix an....
  4. Messing? Boah, voll schwer, ruiniert das Leistungsgewicht
  5. Was du machen könnest, ist ein Loch in das rote Teil bohren, ein Gewinde reinschneiden, z.B. M5 und eine Kunststoffschraube reindrehen, die etwas Druck auf das Schaltrohr ausübt, aber nur soviel, dass es sich noch easy drehen lässt. Das sollte das Klappern auch verringern. Ich habe mir nen LML Lenker mit Buchsen besorgt = feine Sache!
  6. Woah, mach halt. Wenn Du wirlich schon 62° nach OT hast, wo willst Du denn dann mit den 11mm hin? Meine Erfahrung mit Drehschiebersteuerzeiten ist, dass Motoren bei 65° n.OT. einfach am besten Laufen und einzustellen sind. 75° n.OT würde ich persönlich als das absolute Maximum ansehen, speziell mit dem SI Vergaser. Mach den Einlass dort wo er schliesst gerade und so breit wie möglich. Nach hinten, also vor OT kannst Du soweit gehen wie es die DS-Fläche zulässt.
  7. Karosseriedichtmasse sollte immer überlackiert werden, genau wie Steinschlagschutz. Sowohl die Dichtmasse als auch der Steinschlagschutz verlieren ihre Weichmacher wenn sie nicht überlackiert sind und verspröden. Deswegen immer direkt vor dem Lack die Nähte abdichten, aber wie gesagt trocknen lassen, da das PU mit Feuchtigkeit ausreagiert.
  8. Ich nehme 221. Das zwischen Tunnel und Trittblechen kommt aber eher von Verwindungen als von Vibrationen. Das Aufbocken auf den Hautständer ist das der Hauptübeltäter
  9. Sikaflex auf die Grundierung und mit Spucke auf dem Finger abziehen. Mindestens 24 Stunden warten bis überlackiert wird.
  10. Na jetzt komm, nur weil sich der Heizer nicht mit Lack auskennt, ist er doch noch keine Knallcharge
  11. Das Problem ist nur, dass nicht überlackierter Steinschlagschutz sehr schnell versprödet und dann seine Wirkung verliert. Was ihr Spezialisten hier diskutiert und wohl auch braucht, ist Unterbodenschutz, nicht Steinschlagschutz. Ich zweifle übrigens auch an deiner beuflichen Qualifikation. Was machst Du eigentlich?
  12. So ein Quark!! Aber ich lackier ja auch erst seit 1980..... https://www.lackcenter-berlin.de/tmb/3m/chemie/08868_78_79_ Steinschlagschutz.pdf
  13. Steinschlagschutz kimmt unter den Lack.
  14. Na Dich natürlich Ne, was ich meine ist, dass wenn man sich ansieht wieviel über die drastischen Leistungsunterschiede der verschiedenen MHR Typen geschrieben wurde und sich dann das Ergebnis dieses Vergleichtests anschaut, muss man sich schon fragen, wem man was glauben soll. Ich habe mir hier im GSF einen ausgesucht, den ich fragen darf wenns nicht mehr weitergeht und derjenige hat mir bis jetzt noch keinen BS erzählt.
  15. Der GSF Mythbuster, grossen Respekt. Wenn man hier so mitliest, muss man sich ja fast schon überlegen, sich neue idole zu suchen
  16. Ich kann mich erinnern, dass hier mal eine sehr ähnlich Lösung von einem Mitglied vorgestellt wurde, wo eine Bevelbox verwendet wurde. Das wurde damals direkt runtergemacht....
  17. Ich auch, aber jetzt hat er sich abgemeldet. War wohl zuviel
  18. Wenn sich deine jugendlichen Kinder jedes mal vor Lachen krümmen, wenn sie dich alten Sack auf der alten Klapperkiste vom Hof rollen sehen. Ach ja, und wenn Du Ihnen von deinem ersten Käfer erzählst und sie dann bei jedem New Beetle rufen: So einen hatte Papa auch mal
  19. Ich habe mich nach vielen Stunden GSF-lektüre für die Polini LH entschieden. Hab sie dann noch beim Vespaminister prüfen und laserschweissen lassen. Schönes Teil.
  20. Ne, die Frage oben : " Hmm, das verlängert ja den Ansaugweg. Wie muss man da die Bedüsung anpassen? Gibts da schon Diagramme? " Wollte da jetzt nix anzetteln....
  21. Hey Männer, das sollte eigentlich ein Scherz sein.
  22. Hmm, das verlängert ja den Ansaugweg. Wie muss man da die Bedüsung anpassen? Gibts da schon Diagramme?
  23. Ich hab eher das Gefühl, Du möchtest hier partout Stress machen. Welches Verhalten sollte ich reflektieren? Die Tatsache, dass ich unschön finde, dass man in ganz vielen Topics immer wieder die gleichen findet, die andere runter machen, weil ihnem etwas nicht an ihnen passt? Dass ich die Namen derer aufgeführt habe, die schon nach kürzester Zeit das Topic vergiftet haben? Was gefällt Dir daran nicht? Fühlst Du dich selbst angesprochen? Oder bist Du etwa der Rächer der Rechtschaffenen hier? Das Recht auf freie Meinungsäusserung soll doch hier nicht selektiv verteilt werden, oder?
  24. @Tyler Durden Nimm mal bitte das Gas raus. Ich stelle mich überhaupt nicht dar und selbst wenn ich das täte, würde ich mir keine Erlaubnis bei Dir einholen. TaTa...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung